FF6 oder FF7?

Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#1 FF6 oder FF7?

Beitrag von DeLeon_1074 »

Hallo,

nachdem ihr mich überzeugt habt direkt auf FASST zu gehen stellt sich jetzt die Frage die FF6 oder die FF7. Möchte später zum Titan noch einen 500 Heli fliegen.
Was meint Ihr?

mfg
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von echo.zulu »

Die FF6 ist stark eingeschränkt und kann nur maximal 6 Kanäle steuern. Wenn Du später mal mehr machen willst, z.B. nen Rumpfheli mit Einziehfahrwerk oder Licht, oder nen Verbrennerheli mit Drehzahlregler, dann brauchst Du mindestens 7 Kanäle. Wenn Du sicher bist, dass Du längere Zeit bei dem Hobby bleiben willst, dann solltest Du beim Sender nicht sparen. Den kann man ja immer weiter benutzen.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von adrock »

Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#4 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von DeLeon_1074 »

adrock hat geschrieben:Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus
Gibt es da sonst noch Unterschiede in den Heli Programmen der Sender?

mfg
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von echo.zulu »

Ich kenne jetzt nur die FF7 aus eigener Programmiererfahrung. Aber gerade der Timer ist extrem sinnvoll. Ein nicht zerstörter Lipo wiegt unter Umständen den Mehrpreis für die FF7 schon auf.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von adrock »

Hi,

also sehe mir die FF-6 gerade mal an:

- Das Display ist sehr sparsam, da dürfte die Programmierung wirklich garkeinen Spass machen :(
- Die Schalter scheinen auch alle fest zugeordnet zu sein, bei der FF-7 hat man da noch etwas mehr Spielraum

Also ganz klar: FF-7!

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#7 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von FPK »

DeLeon_1074 hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus
Gibt es da sonst noch Unterschiede in den Heli Programmen der Sender?
Die FF-6 hat kein Subtrim, dadurch wird das Einstellen der TS seeehr mühsam.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

guck mal hier im Wiki und gehe mal auf die Robbe-Seite und lade Dir die Bedienungsanleitungen runter. So bekommt man am Besten einen Überblick über die Sender.

Die Vorteile der FF-7 gegenüber der FF-6 sind aus meiner Sicht:

- Timer (fehlt bei der FF-6)
- größeres Display
- Trimmgraphik (fehlt bei der FF-6)
- bessere Knüppelaggregate (stellte ich beim letzten Stuttgarter Heli-Stammtisch fest...)
- freie Schalterzuordnung (bei der FF-6 fest)
- "Motor-Aus" Schalter (fehlt bei der FF-6, geht nur über Autorotations-Schalter)
- Servomittenverstellung (fehlt bei der FF-6)

Trotz allem flog mein Heli mit der FF-6, keine Frage. Nun tut er es auch, aber mit einer FF-9 mit 2,4 GHz-Modul. Was ich ganz extrem gemerkt habe beim Wechsel von FF-6 auf FF-9 ist die Qualität der Knüppelaggregate...
Außerdem kann ich Egbert nur beipflichten, am Sender nicht zu sparen. Das ist nämlich das einzige Teil, was man so schnell nicht mehr austauscht :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von TREX65 »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Was meint Ihr?
für nur Helis und kleine Fliegerle T10 oderFF10 (beides das Gleiche)...kommt aber auch auf deinen Geldbeutel an aber....wer billig kauft ärgert sich hinterher immer.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von Timmey »

FPK hat geschrieben: Die FF-6 hat kein Subtrim, dadurch wird das Einstellen der TS seeehr mühsam.
Das ist ein absolutes KO Kriterium, bei Helis geht es um 10tel Milimeter. Noch schlimmer wie der fehlende Timer. Auf jeden Fall FF7 aufwärts!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von tracer »

Alex K. hat geschrieben:- "Motor-Aus" Schalter (fehlt bei der FF-6, geht nur über Autorotations-Schalter)
?
Die T6 hat doch einen Throttle-Cut Knopf?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von worldofmaya »

Die FF6 ist in der 35MHz Version eine äußerst günstige Einstiegsfernsteuerung. Bekommst die ja schon ab 50€...
Da du an der 2G4 Version interessiert bist mach dir einen Gefallen und nimm zumindest 7er. Die FF6 ist viel zu teuer für das was man bekommt! Ich würde mit einberechnen das die Fernsteuerung sich länger haben wirst als deinen Heli...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
DeLeon_1074
Beiträge: 71
Registriert: 15.09.2008 21:58:16
Wohnort: 52349 Düren

#13 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von DeLeon_1074 »

worldofmaya hat geschrieben:Die FF6 ist in der 35MHz Version eine äußerst günstige Einstiegsfernsteuerung. Bekommst die ja schon ab 50€...
Da du an der 2G4 Version interessiert bist mach dir einen Gefallen und nimm zumindest 7er. Die FF6 ist viel zu teuer für das was man bekommt! Ich würde mit einberechnen das die Fernsteuerung sich länger haben wirst als deinen Heli...
-klaus
Hab ja die MX12 hier liegen und bis jetzt nur am Sim geflogen. Habe mir gestern mal die Bedienungsanleitung näher angeguckt und mit der FF6 und FF7 verglichen. Die Servoeinstellungen sind doch bei allen Sendern gleich oder nicht? Wenn ich das mit den Gas und Pitchkurven richtig verstanden habe liegt die MX12 zwischen FF6 und FF7. Die FF7 hat nur die Stoppuhr mehr und kann 3 Gaskurven einstellen(Normal, Rundflug, Schwebeflug). Die MX12 kann nur Normal und Schwebeflug. Ich könnte aber doch mit den 2 frei programmierbaren Mischern bei der MX 12 eine Kurve für den Rundflug programmieren? Hab ich das alles so richtig verstanden?

mfg
T-Rex 450 V1, 3x HS-65HB, Heck S9257, Gyro 401, Regler: YGE L-Serie 40A V4
vorher: Mini Titan 325, 3x HS-65HB, Heck S 3154, Gyro 401
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von tracer »

DeLeon_1074 hat geschrieben:Die Servoeinstellungen sind doch bei allen Sendern gleich oder nicht?
Bei der T6 fehlt Subtrim. Macht ein sauberes eCCPM Setup sehr, sehr schwer.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: FF6 oder FF7?

Beitrag von echo.zulu »

Moin DeLeon.
Die MX-12 hat 2 Flugphasen. Selbstverständlich kann man mit beiden Flugphasen auch einen Rundflug machen. Die Namen Normal bzw. Schwebe sollen ja nur die beiden Phasen kennzeichnen. Wie man dann in den beiden Phasen die Gas- und Pitch-Kurven einstellt, ist Dir überlassen. Dafür brauchst Du auch keine extra Mischer. Allgemein gesehen, wäre m.E. die FF6 zu klein und die MX-12 hat keinen programmierbaren Timer. Bei der Auswahl aus den drei Sendern würde ich wegen der besseren und moderneren Übertragungstechnik zur FF7 greifen. Aber selbstverständlich kannst Du auch die vorhandene MX-12 mit einem Empfänger versehen und weiter benutzen. Aus eigener Erfahrung möchte ich Dir aber empfehlen die MX-12 am Sim weiter zu benutzen und einen neuen Sender zum Fliegen zu nehmen. Dann ist der Akku zum fliegen immer voll und die Potis werden auch nicht durch stundenlange Simulatorflüge vorzeitig verschleißen.
Antworten

Zurück zu „Sender“