Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
#1 Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Hi Helianer.
Kennt jemand von euch schon das neue 2G4-Modulsystem von Weatronic? Von den Daten her ist es für mich sehr verlockend. Vor allen Dingen ist es ein FHSS-System mit doppelter Übertragung, ähnlich wie das von ACT. Wobei ich persönlich niemals etwas von ACT kaufen würde. Sie wollen eine ganze Menge verschiedener Empfänger vom kleinen 8-Kanal bis hin zum 12-Kanal mit integrierter Akkuweiche, 30 Servoanschlüssen und 3 integrierten Gyros! rausbringen. Interessanterweise verwenden die Jungs keine umgebauten W-Lan Stachel sondern eine Planarantenne. Vielleicht weiss ja jemand von euch schon etwas zu Preisen und voraussichtlicher Verfügbarkeit.
Kennt jemand von euch schon das neue 2G4-Modulsystem von Weatronic? Von den Daten her ist es für mich sehr verlockend. Vor allen Dingen ist es ein FHSS-System mit doppelter Übertragung, ähnlich wie das von ACT. Wobei ich persönlich niemals etwas von ACT kaufen würde. Sie wollen eine ganze Menge verschiedener Empfänger vom kleinen 8-Kanal bis hin zum 12-Kanal mit integrierter Akkuweiche, 30 Servoanschlüssen und 3 integrierten Gyros! rausbringen. Interessanterweise verwenden die Jungs keine umgebauten W-Lan Stachel sondern eine Planarantenne. Vielleicht weiss ja jemand von euch schon etwas zu Preisen und voraussichtlicher Verfügbarkeit.
Zuletzt geändert von echo.zulu am 19.09.2008 17:18:30, insgesamt 1-mal geändert.
#2 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Egbert, das liest sich sehr interessant!!!!!!!!! und so, wie das aussieht, so "ohne Füße nach unten"...sehr geil !!!!!!!!!! Und die Kommunikation untereinander des Senders mit dem Rückkanal des Empfängers....
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Einfach mal pushen. Hat denn keiner sonst ne Meinung dazu, oder ist das System zu neu, dass noch niemand was sagen kann?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#4 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Ich finde, 2 Systeme reichen ...echo.zulu hat geschrieben:at denn keiner sonst ne Meinung dazu,
Ausserdem vermisse ich die Preisangaben ...
Optik gefällt mir auch nicht wirklich.
#5 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Von den aktuellen zwei Systemen ist für mich nur eines lieferbar und das scheidet für mich auf Grund vieler Beschränkungen aus. Wann Robbe endlich mal ein FASST-Modul für meine MC-24 liefern kann, steht für mich in den Sternen. Dass ACT für mich keine Alternative darstellt, erkläre ich lieber mal in ner PN als das hier öffentlich zu machen. Also bin ich bei einem für mich verwendbaren System angekommen und da gibt es weder einen Liefertermin, noch eine endgültige Aussage, ob die unglückliche Postition der Antenne noch aufgegeben wird. Daher ist für mich eine Alternative am Markt durchaus von Interesse.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Ich werde es sicherlich auch mit Interesse verfolgen.echo.zulu hat geschrieben:Daher ist für mich eine Alternative am Markt durchaus von Interesse.
#7 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Technisch klingt es sehr aufwändig und interessant, wird aber wohl preislich ganz leeeiiiiiccccccht über den anderen Systemen angesiedelt sein. Klingt zumindest nicht so, als wäre es sehr günstig.echo.zulu hat geschrieben:Daher ist für mich eine Alternative am Markt durchaus von Interesse.
Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
#8 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Schon mal was von Konkurrenz belebt das Geschäft gehört??tracer hat geschrieben:Ich finde, 2 Systeme reichen ...echo.zulu hat geschrieben:at denn keiner sonst ne Meinung dazu,
.

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Wer soll den später noch durchblicken, wenn es 5 oder 6 Systeme am Markt gibt, alle von unterschiedlichen Herstellern, und untereinander inkompatibel?1dfh hat geschrieben:Schon mal was von Konkurrenz belebt das Geschäft gehört??
Ich denke, FASST und Spektrum werden am Markt bleiben.
Von ASSAN habe ich in Ami Foren Messungen gesehen, ist wohl eher für Slowflyer brauchbar.
iFS wurde in DE schon auf Flugtagen verboten.
ACT S3D habe ich in der freien Wildbahn noch nicht gesehen.
Waetronic wird wahrscheinlich nicht ganz günstig werden ...
#10 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Hi,
die 35 Mhz Empfänger von denen kosten ja schon fast 1000€!!!
MfG Erik
die 35 Mhz Empfänger von denen kosten ja schon fast 1000€!!!
MfG Erik
MfG Erik
#11 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Hab ich gesagt, dass das gut ist?tracer hat geschrieben: Wer soll den später noch durchblicken, wenn es 5 oder 6 Systeme am Markt gibt, alle von unterschiedlichen Herstellern, und untereinander inkompatibel?
Daher wäre ein kompatibles System das "bessere"...!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#12 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
ich aber!tracer hat geschrieben:ACT S3D habe ich in der freien Wildbahn noch nicht gesehen.
gestern auf der Jet-Power hatte "EINER" ein ACT System.


Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#13 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Aber doch nur der ganz große (828,-) und der enthält ja auch noch 2 Gyros, 2 getrennte Empfänger, Akkuweiche, Servoweiche, Datenlogger, GPS, ...
So gesehen relativiert sich der Preis m.E. schon. Selbst der momentan kleinste Empfänger ist mit 498,- € noch günstig, weil er auch schon ein Doppelempfänger ist, Akku- und Servoweiche enthält und auch schon Loggerfunktionen enthält. Deshalb hege ich die Hoffnung, dass die einfachen Mikroempfänger schon eher im normalen Preissegment angesiedelt sein werden. Von den Daten her haben sie sich schon einige Gedanken gemacht und ein System entwickelt, das die Vorteile und Features aller am Markt erhältlichen Systeme in sich vereinen soll.
So gesehen relativiert sich der Preis m.E. schon. Selbst der momentan kleinste Empfänger ist mit 498,- € noch günstig, weil er auch schon ein Doppelempfänger ist, Akku- und Servoweiche enthält und auch schon Loggerfunktionen enthält. Deshalb hege ich die Hoffnung, dass die einfachen Mikroempfänger schon eher im normalen Preissegment angesiedelt sein werden. Von den Daten her haben sie sich schon einige Gedanken gemacht und ein System entwickelt, das die Vorteile und Features aller am Markt erhältlichen Systeme in sich vereinen soll.
#14 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
Ich denke, dass wir was die 2G4 Technik angeht momentan sehr am Anfang sind. Auch das FASST-System hat seine Nachteile und nutzt m.E. lange nicht alle Möglichkeiten, die so ein System bieten könnte. Schließlich hat es jetzt über 30 Jahre gedauert, bis unsere träge Modellbauindustrie die Zeichen der Moderne erkannt hat. Ich denke die nächsten Jahre werden sehr spannend. Aus diesem Grund werde ich auch, wenn überhaupt, nur auf ein Modulsystem umsteigen. Wenn sich dann die Industrie und der Markt soweit einig sind, wie die Zukunft aussehen wird, dann gibts bestimmt auch was ganz neues bei mir.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15 Re: Neues 2G4 Modulsystem von Weatronic
OK, das kann ggf. Kosten beim Sender sparen, aber die Empfänger muss man eh tauschen ...echo.zulu hat geschrieben:Aus diesem Grund werde ich auch, wenn überhaupt, nur auf ein Modulsystem umsteigen.