Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#1 Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Tach zusammen!
Hier gibts doch bestimmt wen, der in seiner Konfiguration DR für irgendwas benutzt, oder? Was für einen Effekt erreicht ihr damit für euren Flugstil oder euren Fliescher ?
Grundsätzlich weiß ich ja, wofür DR gut ist, habe mich aber schon gefragt, wann ich das selber für mich als sinnvoll erachten würde und bin da bis jetzt nicht wirklich auf was gekommen. Bin daher mal offensiv neugierig, da die Suche auch nicht so wirklich was zu Tage gefödert hat...
Hier gibts doch bestimmt wen, der in seiner Konfiguration DR für irgendwas benutzt, oder? Was für einen Effekt erreicht ihr damit für euren Flugstil oder euren Fliescher ?
Grundsätzlich weiß ich ja, wofür DR gut ist, habe mich aber schon gefragt, wann ich das selber für mich als sinnvoll erachten würde und bin da bis jetzt nicht wirklich auf was gekommen. Bin daher mal offensiv neugierig, da die Suche auch nicht so wirklich was zu Tage gefödert hat...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen

#2 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Ein fliegerkollege nutzt es um ultraschnelle Rollen mit der Fläche zu fliegen
beim hubi vielleicht um von -2/+10 auf -10/+10° pitch umzuschalten?

beim hubi vielleicht um von -2/+10 auf -10/+10° pitch umzuschalten?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#3 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Das mach ich doch aber schon mit den verschiedenen Pitchkurven der einzelnen Flugphasen, oder versteh ich da gerade was total falschoracle8 hat geschrieben:beim hubi vielleicht um von -2/+10 auf -10/+10° pitch umzuschalten?

Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Hallo!
Kannst ja auch von +/-12 auf +/-14 auf Pitch oder ähnliches auf den zyklischen oder auch mehr Pitch am Heck umschalten. Vor allem am Heck ist das ziemlich praktisch!
-Klaus
Kannst ja auch von +/-12 auf +/-14 auf Pitch oder ähnliches auf den zyklischen oder auch mehr Pitch am Heck umschalten. Vor allem am Heck ist das ziemlich praktisch!
-Klaus
#5 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Dualrate ist beim AC-3X sehr hilfreich wenn man bei den Flugphasen nicht nur die Drehzahl sondern auch die Agilität ändern will.
Die elektronischen Stabis sind ja dafür bekannt das sie bei allen Drehzahlen versuchen die gleichen Rollraten zu halten. Ich habe jetzt zwei extreme Settups am Rex. Eins mit so wenig Drehzahl wie möglich und eine mit richtig Dampf. Bei beiden Flugphasen rollt der Hubi aber gleich schnell. Ist schon ein häftiges Geräusch wenn der AC-3X versucht mit der geringen Drehzahl eine schnelle Rolle zu machen, klingt irgend wie so als würde er 45° Zyklischen ausschlag auf die Blätter geben.
Neulich habe ich versucht auf unserem Flugfeld eine Blume auf dem Rücken zu köpfen. Da mein Rex aber nur auf 3D getrimmt ist hatte ich schon arge probleme mal ganz genau im Ruckenflug diese blöde Blume an zu visieren. Ich werde mir bei der langsamen Flugphase mal ordentlch Dualrate auf die TS hauen, dann habe ich einen richtig gemütlichen und einen richtig zackigen Hubi in einem. Da braucht man auch keine Bankumschaltung aller V-Stabi
Die elektronischen Stabis sind ja dafür bekannt das sie bei allen Drehzahlen versuchen die gleichen Rollraten zu halten. Ich habe jetzt zwei extreme Settups am Rex. Eins mit so wenig Drehzahl wie möglich und eine mit richtig Dampf. Bei beiden Flugphasen rollt der Hubi aber gleich schnell. Ist schon ein häftiges Geräusch wenn der AC-3X versucht mit der geringen Drehzahl eine schnelle Rolle zu machen, klingt irgend wie so als würde er 45° Zyklischen ausschlag auf die Blätter geben.

Neulich habe ich versucht auf unserem Flugfeld eine Blume auf dem Rücken zu köpfen. Da mein Rex aber nur auf 3D getrimmt ist hatte ich schon arge probleme mal ganz genau im Ruckenflug diese blöde Blume an zu visieren. Ich werde mir bei der langsamen Flugphase mal ordentlch Dualrate auf die TS hauen, dann habe ich einen richtig gemütlichen und einen richtig zackigen Hubi in einem. Da braucht man auch keine Bankumschaltung aller V-Stabi

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#6 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Blöde Frage: wie denn das? 100% für normal und (in der gleichen Flugphase) 120% Gebereinstellung, um den 401 glühen zu lassen?worldofmaya hat geschrieben:Vor allem am Heck ist das ziemlich praktisch!
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Wieso nicht? Zum Glühen fängt der 401 nicht an... du nimmst ihm nur was von seinem Regel-Bereich weg.
Beim VStabi funktioniert das übrigens auch super
-klaus
Beim VStabi funktioniert das übrigens auch super

-klaus
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#8 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
DR ist eigentlich Keks beim Heli (meine Meinung). Nick/Roll begrenzt man über den Taumelscheibenmischer, Pitch auch. Vielleicht hilft es bei mechanischer Mischung. Heckrotor macht man eigentlich über den Kreisel.
Also Expo kann Sinnig sein, z.B. um die Drehrate des Hecks anzupassen (wenn man ein bissel mehr Dampf um die Mittelstellung braucht).
DR hab ich immer bei der Fläche genutzt, indem ich die Ruderwege so groß wie möglich gemacht hab´(Mechanisch) und dann über DR begrenzt hab..
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was und ich lern dazu
Schönen Gruß
Chrischan
Also Expo kann Sinnig sein, z.B. um die Drehrate des Hecks anzupassen (wenn man ein bissel mehr Dampf um die Mittelstellung braucht).
DR hab ich immer bei der Fläche genutzt, indem ich die Ruderwege so groß wie möglich gemacht hab´(Mechanisch) und dann über DR begrenzt hab..
Aber vielleicht weiß ja noch jemand was und ich lern dazu


Schönen Gruß
Chrischan
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#9 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Vom einschränken hat auch keiner was gesagt... manchmal kann es hilfreich sein am Heck einen extra-Schub zu haben, Schalter umgelegt, fertig, und wieder zurück. Klar, wenn man den vollen Weg nimmt und dann auf z.B.: 50% einschränkt fliegt man mit einem verringerten Weg und das geht kostet meist Auflösung dh. es wird ungenau.
Abgesehen von den mechanischen System, beim VStabi ist es zum Beispiel kein Problem einfach mal die Weg auszufahren (100% ist ja nicht das Ende der Fahnenstange) und man hat einen zusätzlichen Kick.Ich find's vor allem am Heck praktisch... auf die Nachteile bei anderen System wurde ja eh schon an mehreren Stellen hingewiesen.
-klaus
Abgesehen von den mechanischen System, beim VStabi ist es zum Beispiel kein Problem einfach mal die Weg auszufahren (100% ist ja nicht das Ende der Fahnenstange) und man hat einen zusätzlichen Kick.Ich find's vor allem am Heck praktisch... auf die Nachteile bei anderen System wurde ja eh schon an mehreren Stellen hingewiesen.
-klaus
#10 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Eben. Und wenn die Funke keinen Taumelscheibenmischer zur Verfügung stellt?Nick/Roll begrenzt man über den Taumelscheibenmischer


Z.B. bei meiner MPX Cockpit SX. Da gibt es den TS-Mischer nicht. Da mein MT über den gesamten TS-Weg extreme Roll/Nick Ausschläge ermöglicht (ohne Abflachung des Anstellwinkels bei Vollpitch +/-) , muss ich DR benutzen um die Kiste noch fliegbar zu machen. TS-Winkel von 45° zur HRW sind ansonsten bei 100% DR drin. Damit springt der MT über seine Nase oder den Hecksporn aus dem Stand auf den Rücken.
Jetzt werdet ihr sagen: wer macht den sowas?? Ich.

Gruß
Wimmi
#11 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Grundsätzlich hat beides seine Bedeutung. Mit dem TS-Mischer stellt man die grundsätzliche Agilität eines Helis ein, weil dieser üblicherweise nicht flugphasenabhängig ist. Will ich nun eine Phase haben, in der der Heli präzise und sauber steuerbar ist und andererseits eine andere Phase haben will, in der ich rumbolzen kann, dann mache ich das als Kombination von DualRate und Expo in der jeweiligen Phase. Viel Expo ist m.E. auch nicht so sinnvoll, weil ich eigentlich in jeder Knüppelstellung eine ähnliche Agilität haben möchte, wenn es auf Präzision ankommt.chrischan57 hat geschrieben:DR ist eigentlich Keks beim Heli (meine Meinung). Nick/Roll begrenzt man über den Taumelscheibenmischer, Pitch auch. Vielleicht hilft es bei mechanischer Mischung. Heckrotor macht man eigentlich über den Kreisel.
DualRate und Expo sind bei fast keinem Sender auf der Pitchkurve möglich, deshalb macht man das dann mit der Pitchkurve.
#12 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Moin
Bei der MX 12 kann man ,wenn man DR Erhöht,die Drehbewegung des Heck's erhöhen,bzw die Piouretten Drehgeschwindikeit.
[quote="echo.zulu"]Viel Expo ist m.E. auch nicht so sinnvoll, weil ich eigentlich in jeder Knüppelstellung eine ähnliche Agilität haben möchte, wenn es auf Präzision ankommt.[/quote]
Kommt auf das Modell an.
Bei vielen 3d Flächen zb steht schon in der Anleitung,40-60% Expo.
Umso schneller ein Modell,umso mehr Expo gebe ich.
Beim Heli:Fliegt man größere wie den 450er Rex,ist alles Normal,fliegt man nach großen dann den 450er,hilft mir
Expo,nicht gleich ein Chrash zu machen,weil so ein kleiner 10mal Giftiger ist wie ein Normaler Größerer Heli.
Ist aber alles eine Gewöhnung/Gewohnheit,viele oder manche Leute Fliegen ohne alles.
Harry
Bei der MX 12 kann man ,wenn man DR Erhöht,die Drehbewegung des Heck's erhöhen,bzw die Piouretten Drehgeschwindikeit.
[quote="echo.zulu"]Viel Expo ist m.E. auch nicht so sinnvoll, weil ich eigentlich in jeder Knüppelstellung eine ähnliche Agilität haben möchte, wenn es auf Präzision ankommt.[/quote]
Kommt auf das Modell an.
Bei vielen 3d Flächen zb steht schon in der Anleitung,40-60% Expo.
Umso schneller ein Modell,umso mehr Expo gebe ich.
Beim Heli:Fliegt man größere wie den 450er Rex,ist alles Normal,fliegt man nach großen dann den 450er,hilft mir
Expo,nicht gleich ein Chrash zu machen,weil so ein kleiner 10mal Giftiger ist wie ein Normaler Größerer Heli.
Ist aber alles eine Gewöhnung/Gewohnheit,viele oder manche Leute Fliegen ohne alles.
Harry
- lama_bruder
- Beiträge: 372
- Registriert: 22.04.2008 12:55:42
- Wohnort: Moers, NRW
#13 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Da ist man mal einmal nicht sooo oft hier und schon gehts rund
... Klingt alles sehr interessant und bestätigt mich darin, daß mir zu DR für mich selber noch nix eingefallen ist
. Die Anregungen zum Heck und vielleicht irgendwann mal VStabi laß ich mal im Hinterkopf.
@Klaus
Das mit dem Gy hätte ich erstmal mit Expo versucht, aber Du hast natürlich recht, das würde sich dann nicht auf den gesamten Regelbereich auswirken.
@Egbert
An Expo zur Veränderung der Agilität habe ich schon länger gedacht und auch ein wenig experimentiert. Das zusätzlich mit DR zu kombinieren wär mir allerdings nicht so ohne weiteres in den Sinn gekommen.
@Harry
Ich denke auch, daß ich mit Expo und DR das erste Mal richtig Bekanntschaft machen werde, wenn mein kleiner endlich fertig ist. Der soll ja ziemlich giftig sein, selbst mit anderem Ritzel und Paddelgewichten. Bei meinem Dicken werde ich das aber vorerst nix machen. Den finde ich gut so wie er ist, auch wenn er am Heck ein wenig lahm dreht, aber da kann ich ja demnächst mal mit DR und Expo experimentieren...



@Klaus
Das mit dem Gy hätte ich erstmal mit Expo versucht, aber Du hast natürlich recht, das würde sich dann nicht auf den gesamten Regelbereich auswirken.
@Egbert
An Expo zur Veränderung der Agilität habe ich schon länger gedacht und auch ein wenig experimentiert. Das zusätzlich mit DR zu kombinieren wär mir allerdings nicht so ohne weiteres in den Sinn gekommen.
@Harry
Ich denke auch, daß ich mit Expo und DR das erste Mal richtig Bekanntschaft machen werde, wenn mein kleiner endlich fertig ist. Der soll ja ziemlich giftig sein, selbst mit anderem Ritzel und Paddelgewichten. Bei meinem Dicken werde ich das aber vorerst nix machen. Den finde ich gut so wie er ist, auch wenn er am Heck ein wenig lahm dreht, aber da kann ich ja demnächst mal mit DR und Expo experimentieren...
Gruß
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen
Holger
___________________________________________________________
Runter komm'se alle...
° T-Rex 600 GF, 600XL, Align BEC+ESC, S3152 TS, Gy411+S9254, 600 GCT Xpert, APLUS 6s1p 5300, FP Evo20 6s1p 4900
° SJM 325, SJM Brushless 3000KV, SJM40A ESC, HS-65HB TS, LTG-2100+LTS-3100, Impulse Power 2100 15C
° Lama V3, Alu-Blatthalter, Xtreme Outfit und Blätter
° WFT-09 mit Futaba TM-8 2G4, R608FS, TP-FP-35 fürs Lama
DMFV-Mitglied
Flugstatus: Koax-Prügler, Heck-/Seitenschweben, Nase so lala und seit 10.09.08 mit flotten 8ten rumheizen

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#14 Re: Dual Rate - Wofür nutzt ihr das?
Expo flacht nur die Mitte ab während DR den Weg verändert!
An meinem 401 hab ich DR ehrlich gesagt nicht benutzt... da ich bisher nur "große" Helis (500-550mm) geflogen bin hab ich noch nie Sinn darin gesehen Expo zu nutzen.
-Klaus
An meinem 401 hab ich DR ehrlich gesagt nicht benutzt... da ich bisher nur "große" Helis (500-550mm) geflogen bin hab ich noch nie Sinn darin gesehen Expo zu nutzen.
-Klaus