Welcher Pletti bei 10s?

Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#31 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Ricardo »

Hey Chriz,

Dann probiere doch mal den Jive am 30-12HE :) ^^
Und der 30-12 Standard ist an 10S zumindest für meine Bedürfnisse nicht zu gebrauchen...

Gruß

Ricardo, der fast sicher ist den perfekten Regler gefunden zu haben :)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#32 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von 3d »

ist der unterschied echt so groß zwischen dem "normal" und "expert"?
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#33 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:ist der unterschied echt so groß zwischen dem "normal" und "expert"?
der normale 30-12 verglüht dir eben fast wenn du ihn gleich rannimmst :wink:
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#34 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von TheManFromMoon »

Dann probiere doch mal den Jive am 30-12HE
Den hab ich nich da, und der normale reicht mir vollkommen.

Gruß
Chris
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#35 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Ricardo »

Hi,
Den hab ich nich da, und der normale reicht mir vollkommen.
Du betreibst den normalen aber auch an 10S ja ?

Gruß

Ricardo
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#36 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von TheManFromMoon »

Du betreibst den normalen aber auch an 10S ja ?
Jo!

Gruß
Chris
lumi

#37 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von lumi »

Ricardo hat geschrieben:Hi,
Den hab ich nich da, und der normale reicht mir vollkommen.
Du betreibst den normalen aber auch an 10S ja ?

Gruß

Ricardo
Hi Ricardo,

wir haben unsere Hacker MasterSpin Regler inzwischen auch in Griff. Wir betreiben den normalen Orbit 30-12 (ohne Probleme) an 12S FePo und auch an 10S Lipo zu unserer vollen Zufriedenheit.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#38 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

So nu isser da!

Pletti 30-12 HE! Welche Ritzel habt Ihr Plettipiloten denn drauf. Wenn ich nach den Zahlen gehe, dann komme ich auf ein 17er Ritzel.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#39 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Ricardo »

Moin,

Im Logo 16er Ritzel, bei den SLS Zellen würde mir schon fast ein 15er Ritzel reichen :)

Gruß

Ricardo
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#40 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Wir sind aber hier im Rex 600 Forum...
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#41 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von 3d »

ich hab doch gesagt 17er ist zu groß, glaubst du mir nicht?

16er müsste gehen, aber ich würde auf nummer sicher gehen und mit 15 anfangen.
wenn du aber 2300 fliegen willst, würde auch 17er gehen.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#42 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hmmmm... ich hab den Jazz mit Regleröffnung 50% betrieben; da bin ich dann so auf diesen Wert gekommen. Mit dem Tango hat das gut funktioniert da hatte ich mit dem ZX Akku recht exakt 2000 U/Min bei sehr wenig Drehzahleinbrüchen. Wie weit machst Du noch mal mit welchem Ritzel den Jive bei LiPos auf?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#43 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von 3d »

ich flieg 55 und 65-70%, hab aber auch kein expert.

drehzahl mit jazz und jive ist gleich gewesen bei mir.
ritzel 17.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#44 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Nimm nen 17er, wenns bisl härter zur Sache gehen soll vielleicht ein 18er :)

Mit dem normalen 30-12 hatte ich immer das 18er und 80% Gas oder mehr...


Edit, ok, Regler haste noch den 55er Jazz, also lieber Richtung 17er, evtl. 16er je nach Bedarf :wink:

Gruß

Picc-Sel
lumi

#45 Re: Welcher Pletti bei 10s?

Beitrag von lumi »

PICC-SEL hat geschrieben:Hi,

Nimm nen 17er, wenns bisl härter zur Sache gehen soll vielleicht ein 18er :)

Mit dem normalen 30-12 hatte ich immer das 18er und 80% Gas oder mehr...

Picc-Sel

Hi :wink:

Beim 18er beißt sich die Katze wieder in den Schwanz.. Bzw. sind wir wieder am Anfang angelangt.
lumi hat geschrieben: Willkommen im Verein und viel Spass mit dem Power Setup.. Ich würde Dir empfehlen gleich ein passendes Mikado Ritzel zu ordern. Wir haben bei unseren Orbit 30-12 ein 18er Ritzel verbaut. Ist gut für 2000-2200rpm/Kopf (10S).

Bei 1900rpm lieber das 17er Ritzel :wink: Oder möchtest Du, das es dir so wie in diesem Thread ergeht? :twisted:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=587018#p587018 ( Alternative zu Orbit 30-12 Heli Expert )

< Warum sind Forum Threads eigentlich so kurzatmig? >

Liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“