das mit der zellenerkennung ist ein interessanter aspekt... aber voll geladen hat mein hyperion trotzdem sein 25v. drift beim laden sind 0,03 maximal. ich habe aber auch schon von anderen gehört, dass "andere" lipos plötzlich z.b. 200 U/min mehr auf den 450er kopf bringen.... und sich dann wundern, daß der klein so zappelig wird
ich bin ja gerade dabei dem 1400er zu formatieren...dauert halt ewig...laden mit 0,1mA
tja...2 leute zwei meinungen. du sagst lipos mit bec, ER CORVULUS rät eher zu nimh sub-c zellen. sprichtz was gegen das align-bec? das hätte ich hier noch mit nem 1900er 2s rumfliegen. mir muss es halt zum rundflug reichen... zappeln tue ich noch nicht
gruss ANDI
p.s. ist das normal, dass MEINE nimh bei 4,9v leerlauf auf unter 4 zusammenbrechen bei nur 1A last ?
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:nun zu hause habe ich den stützakku gemessen. 3,99 vollt!!! gnadenlos leer.
Wie hast du Jazz und Stützakku verkabelt?
da is normalerweiße plug and fly... Miss mal die BEC Spannung - eventuell stimmt da was nicht
der Jazz sollte ja an die 5V BEC haben. Also wird der Akku permanent geladen - Was das BEC zusäztlich belastet. (Dagegen spricht der kühle Jazz)
Ich tippe auf eine fehlerhafte Verbindung irgendwo zwischen Jazz BEC / Stüzzakku /Empfänger - kann schon sein dass du die ganze Zeit nur / Primär mit dem Stützakku geflogen bist. Die geringe Spannung könnte auch die Aussetzter erklähren.
Miss mal das BEC und kontroliere die Verbindungen
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
Tieftaucher hat geschrieben:ist das normal, dass MEINE nimh bei 4,9v leerlauf auf unter 4 zusammenbrechen bei nur 1A last ?
Nein, das ist nicht normal. entweder der Pack ist hin oder eben nicht hochstromfähig, wobei 1A aber sogar von ALDI-Mignons locker gehalten werden..
Zum mal testen kannst das µBEC von Alig natürlich nehmen - hatte ich irgendwie überlesen - aber eh man sich sowas neu kauft, nimmt man/ich erstmal Lowcost - und das sind halt Akkus.
Mir persönlich sind diese Align-Dinger eher unsympathisch, wenn schon nochmal externe Elektronik, dann ein µBEC am Flugakku , siehe -andi-
Tieftaucher hat geschrieben:sprichtz was gegen das align-bec?
wenn du schon auf ein anderes BEC umsteigst würde ich ein UBEC HV in erwägung ziehn.
5A / 7,5A bei bis zu 10S - da sparst du Dir den empfangsakku
cu
andi
Hallo Andi
Verrätst Du mir bitte mal den Unterschied zu dem von Klaus und mir empfohlenen uBEC (Abgesehen von der Aufschrift und dem höheren Kauf-/Versandpreis bei Flying-Hobby)
Von dem Baukasten Align BEC halte ich nicht so viel. Handelt es sich bei dem Align BEC nicht um ein Linear BEC mit eingeschränkter Stabilisierung? Bei 3A Max sind nicht sehr viele Reserven vorhanden, der Wirkungsgrad soll (von hören/sagen) auch nicht besonders sein. Das sollte doch jeder für sich selber entscheiden. Oder meinst Du ein anderes.
lumi hat geschrieben:Verrätst Du mir bitte mal den Unterschied zu dem von Klaus und mir empfohlenen uBEC (Abgesehen von der Aufschrift und dem höheren Kauf-/Versandpreis bei Flying-Hobby)
das kommt davon wenn man die Beiträge nur überfliegt....
Die BECs sin gleich, da hast du schon recht. (und ich hab 7$ zu viel für meines gezahlt )
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
das problem ist nur... am sonntag will ich fliegen und heute fahre ich wegen einem umtausch des defekten netzteils eh zu freakware. ist ein reiner empfangsakku wirklich für den 600er ungeeignet? so könnte ich bei frakware noch eine 6A allign bec besorgen. meines ist wohl nur 3A.... war aber vorher so verbaut und hat wohl funktioniert. beim kauf des gebrauchten helis wurde er mir ja vorgeflogen.
ist halt ärgerlich, da die anderen helis einwandfrei funktionieren. beim hurri ist neben dem jazz-bec nur ein 800er nimh verbaut. der 450er hat nur das regler-bec.
mein jazz vom 600er liefert übrigens 4,89 volt...
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
p.s. da ich meinen stützakku gerade ganz langsam auflade ist mir aufgefallen, daß weitaus mehr reinpasst. bisher über 1100 mA... und ist lange noch nicht fertig. kann es sein, dass er nur noch nicht ganz fit war, da er NEU war? bei ladung mit 1c war es grade mal gut 900 mA. eigentlich ist der akku schnellladefähig bis 2A.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:p.s. da ich meinen stützakku gerade ganz langsam auflade ist mir aufgefallen, daß weitaus mehr reinpasst.
Welches Ladegerät?
Bei vielen Ladegeräten funktioniert die Delta U abschaltung bei kleinen Strömen nicht oder ist deaktivert. (zwecks formieren). Wenn Du mit 1/10 c lädst, kannst du den akku bedenkenlos überladen, das macht dem nix. Der Strom wird zwar in Wärme umgewandelt, is aber so wenig das der Pack nur warm, aber nicht zu heiß wird
cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
Tieftaucher hat geschrieben:p.s. da ich meinen stützakku gerade ganz langsam auflade ist mir aufgefallen, daß weitaus mehr reinpasst. bisher über 1100 mA... und ist lange noch nicht fertig. kann es sein, dass er nur noch nicht ganz fit war, da er NEU war? bei ladung mit 1c war es grade mal gut 900 mA. eigentlich ist der akku schnellladefähig bis 2A.
ANDI
Wenn es ein NiMh Akku der neueren Generation ist, kann es sein, dass die Delta Peak Abschaltung nicht fuktioniert. Die Akkus können damit sehr schnell überladen werden und sind dann reif für die Tonne. Am besten immer über "Entladen" gehen und die max. Kapatzität beim Ladevorgang angeben/begrenzen. (oder die Empfängerstromversorgung auf LiMn/uBEC, Lipo/uBEC oder Versorgung über Flugakku/uBEC ändern)
lg
Wendy
Ps.. sorry, dass ich so kurz angebunden bin.. bin gerade am brutzeln in der Küche
..wurde in der Gebrauchsanleitung, einer unserer Ladegeräte erwähnt.. Bin mir jetzt nicht sicher.. ich glaube beim Schulze..
In Bauspeck und Hackfleisch geschmorrter Weißkohl, dazu Bratkartoffeln.. Ist mal was anderes.. überwiegend bereite ich asiatische Gerichte und kurzgebratenes zu.. ist bekömmlicher
Tieftaucher hat geschrieben:
........ ist ein reiner empfangsakku wirklich für den 600er ungeeignet? so könnte ich bei frakware noch eine 6A allign bec besorgen. meines ist wohl nur 3A.... war aber vorher so verbaut und hat wohl funktioniert. beim kauf des gebrauchten helis wurde er mir ja vorgeflogen.
ANDI
Hallo Andi,
also ein ordentlicher Empfängeracku alleine ist für den Rex sicher OK, aber ich würde dafür nur Sub-C oder richtige Hochstromzellen empfehlen. Die sind halt recht groß und schwer.
Du kannst ohne weiteres das originale 3A BEC und den 2s Lipo von Align verwenden, wenn du das BEC vom Jazz abklemmst! Die Leistung reicht aus, ich verwende es im Logo600 und im Trex600, beide mit Vstabi mit BLS Servos auf der Taumelscheibe.Die Spannung beqwegt sich dabei zwischen 5.82V und 5.71V beim 3D-Flug (mit Unilog gemessen)