[S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Antworten
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#1 [S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Beitrag von Bishop »

Guten Morgen Gemeinde ;)

aaaaaaaalso, hier gibts doch bestimmt Kollegen, die den Simprop Scan7 betreiben. Ich bin auch Besitzer eines solchen Geräts, mir fehlt allerdings das "Handbuch" dazu. Beim Programmieren/Einstellen des Helis hab ich wohl irgendwie die Failsafe-Funktion umprogrammiert. Da ich jetzt nicht weiß wie ich das wieder rückgängig machen kann, wollte ich mal fragen ob mir jemand nen Link dazu zukommen lassen kann, ich hab da nämlich nix zu gefunden :(

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#2 Re: [S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Beitrag von dilg »

Is zwar keine "originale" Anleitung, aber sollte reichen:

Empfänger mit gedrücktem Taster einschalten – Taster solange gedrückt halten bis
gewünschter Modus erreicht wird. Dies wird durch die rot blinkende LED am Empfänger
angezeigt.
1x Blinken 6-Kanal Modus mit Failsafe (Werkseinstellung)
2x Blinken 7-Kanal Modus mit Failsafe
3x Blinken 6-Kanal Modus ohne Failsafe (Hold)
4x Blinken 7-Kanal Modus ohne Failsafe (Hold)
5x Blinken Modus f. Service
Der Modus wird ausgewählt indem der Taster nach erreichen der Blinkanzeige losgelassen
wird.

Normalbetrieb:
3x blinken: Akku(BEC) voll
2x Blinken: Akku teilentladen
1xBlinken: Akku leer
Dauerleuchten: Akku unter 4V
pulsierendes Dauerleuchten: mehr als 100 Störungen
lg michl
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: [S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Beitrag von Bishop »

Hey duper, danke ! Hab da nurnoch eine Frage: wie speicher ich die Failsafe Positionen? einfach abklemmen oder muss ich das noch irgendwie bestätigen?
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#4 Re: [S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Beitrag von dilg »

Failsafe-Postion is die Servo-Stellung beim (ein-)scanen. (Is aber auch mit dem Unitest programmierbar)
lg michl
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5 Re: [S]uche Anleitung für Simprop Scan7

Beitrag von Bishop »

danke, werd ich testen sobald der Senderakku wieder lebt :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Antworten

Zurück zu „Empfänger“