gy 401 - 5kanal

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 gy 401 - 5kanal

Beitrag von agassner »

Hallo!
ich hab eine frage zum 401. ist es möglich den anschluss mit dem man die empfindlichkeit einstellt NICHT anzustecken, so dass man nicht 2 kanäle braucht sondern nur den einen? oder geht das mit dem 401 nicht? bräuchte nämlich den 6. kanal in meine piccolo für ein fahrwerk, und will keinen 8 kanal empfänger in meinen piccolo einbaun, das wird ein bissl schwer.
danke, mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#2 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von jaykey1991 »

Hi,
Wenn du den 6 Kanal nicht für die Empfindlichkeitseinstellung "opfern" möchtest solltest du deinen gy 401 gegen gy 240 tauschen. Aber wie das ist wenn man den Empfindlichkeitseingang einfach nicht an den Empfänger steckt kann ich dir nicht sagen. Aber ich denke mal das wird nicht gehen, weil er ja kein Signal bekommt, ob er jetzt im Avcs-Modus oder im Norm-Modus regeln soll bzw. mit welcher Empfindlichkeit.


Gruß

Jaykey
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Marc Rappi
Beiträge: 25
Registriert: 18.09.2008 19:21:48

#3 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von Marc Rappi »

Halli Hallo

Ja den 5 Kanal kannste auch wecklassen beim GY 401 er schaltet dann nur nicht in den avcs Mode sondern bleibt im Normal modus.
Einstellen kannste ihn dann am 401 selber.
Hatte auch das Problem beim 6 kanal habe ich auch so gemacht und funtzt.

Gruss Marc
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#4 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von jaykey1991 »

Hi Marc,

Ich komm nicht ganz mit:

Wieso soll er aufeinmal den Kanal 5 (Servosignal) weglassen? Wo kann er die Empfindlichkeit dann am Gy 401 einstellen?



Gruß

Jaykey
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#5 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von agassner »

ok, ich seh schon meine befürchtung hat sich bewahrheitet, scheint nicht zu funktionieren ohne 6. kanal. naja, vielleicht hat ja noch wer ned idee oder weiß es definitiv.
danke Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von echo.zulu »

Du kannst den Empfindlichkeitskanal simulieren mit einem Servotester. Wenn Du den klein genug auslegst, dann passt der auch mit in den Piccolo.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von ER Corvulus »

401 ohne Sens ist nicht. Läuft in einem"Notprogramm" mit undefinierten Zustand.
entweder servotester drauf oder :idea: 7 - Kanal RX.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#8 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von agassner »

hab da jetzt mal geschaut wegen servotester, z.b. bei conrad, der braucht aber wieder eine eigene stromversorgung, oder gibts sowas auch ohne?
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von echo.zulu »

Es gibt welche, die mit nem Empfängerakku versorgt werden. So nen Teil könntest Du nehmen. Ich muss mal schauen, evtl. hab ich irgendwo noch ne Schaltung von so nem Teil liegen. Die könnte man dann für die Anwendung anpassen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von Mataschke »

LOL, sorry

er will wegen Gewichtseinsparung keinen 8k RX einbauen, aber nen Servotester extra um den Kanal zu "Simulieren" :roll:

Ein gestrippter 8K RX ist sicher im Endeffekt leichter und Betriebssicherer als das Servotestergedönsgeraffel.

BTW. meine Erfahrung hat gezeigt, dass ein Boardless Pic mit nem GY240 um einiges besser geht als mit nem 401er :shock:
Also mein Tip: entweder 401er mit 8K RX oder nen 240er versuchen zu bekommen. Alles andere ist doch Mist!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#11 Re: gy 401 - 5kanal

Beitrag von agassner »

Mataschke hat geschrieben:ein Boardless Pic mit nem GY240 um einiges besser geht als mit nem 401er :shock:
naja, also ich find der geht mit dem 401er im heading hold modus perfekt.(gws bürste mit 4blatt) das heck steht wie bei nem rex. bin mehr als zufrieden. aber ich seh schon, werd um einen größeren empfänger nicht herumkommen.oder halt doch einen 240er suchen
danke Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Antworten

Zurück zu „Gyros“