Dreamweaver CS3 Datumsformat

Antworten
ChristianFrankreich

#1 Dreamweaver CS3 Datumsformat

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Leute,

ich habe auf meinen Seiten eine Anzeige, die das Speicherdatum ausgibt. Als Format wird automatisch im Quellcode "format:fcGe1" erzeugt, was folgende Anzeige generiert (bsp. heute gespeichert): "Sonntag, den 29.09.2008".
Auf der französischen oder englischen Seite sieht das aber blöd aus, wenn der Text in Landessprache und der Tag und das Datumsformat auf Deutsch ist.

Weiß von euch jemand, wie der Code für englisch und französisch heißt oder wie man das machen kann? (Bei GoLive konnte man das noch auswählen, welches Landesformat man will.....)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2 Re: Dreamweaver CS3 Datumsformat

Beitrag von Friso »

Christian, du hast da noch ein grösseres Problem wenn das wirklich
ChristianFrankreich hat geschrieben:"Sonntag, den 29.09.2008"
steht, "Sonnatg, den 28.09.2008 wäre besser :D

Hast du schon das "Ge" durch "Fr" oder "En" oder so was ersetzt? Ich denke doch mal das Ge für German steht ;)

Viele Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
ChristianFrankreich

#3 Re: Dreamweaver CS3 Datumsformat

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo Friso,

:oops:

Ja, das habe ich auch probiert - aber ohne Erfolg..... in der CS2-Suite war ja noch GoLive 8 und da konnte man das Land auswählen und entsprechend kam dann das Format. Was mit einem " <CSOBJ> </CSOBJ>" Code formatiert wurde. Aber in der CS3 haben sie Dreamweaver integriert, das bei CSS deutlich besser geht aber diese Funktion wohl nicht hat.....
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“