Spannungsabfall (ECO8, Jazz Regler / GP Zellen)?

David

#1 Spannungsabfall (ECO8, Jazz Regler / GP Zellen)?

Beitrag von David »

Hallo,

ich verwende die GP Akkus, 10 Zellen, 3300 mA (mit SHP M13 und
den 55-6-18 Jazz Regler im Heli-Modus).

Vorhin fiel zum ersten mal die Spannung so schnell,
das ich nicht mal mehr ein Paar Meter zurück zum richtigen
Landeplatz fliegen konnte ... in wirklich nur 5 Sekunden
war die Leistung von 100 auf null. Akku leer ... Flugzeit war
aber soweit in Ordnung.

In wie weit ist das denn normal? Ist für mich eine ungewohnte
neue Erfahrung :( ich will mich damit aber auch nicht abfinden,
kann man da nichts machen? Sorry bin da noch nicht so bewandert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hast Du den LiPO Mode angeschaltet?
David

#3

Beitrag von David »

Hi,
nein hab ich nicht ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Dann mach das doch mal probeweise, die LiPos haben ja ne ganz andere Spannungskurve...
David

#5

Beitrag von David »

ok! werds testen.
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi David,

sind die Akkus neu?
Hast Du vorher den Akku schon mal leer geflogen?
War es die erste, oder bereits die zweite Ladung an diesem Tag?

NiMhs brechen oft deutlich schneller zusammen als NiCds.
Wenn die Laufzeit stimmt, dann ist alles im grünen Bereich.

Also Timer proggen und rechtzeitig zum Ausschweben zurück zum Startplatz.



Cu

Harald
David

#7

Beitrag von David »

Moin Harald,
Timer werd ich wieder verwenden ... die Akkus sind nicht neu,
ich flieg damit schon ein Paar Monate.
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi David,

Timer schadet nie.
5 Sekunden bis zum kompletten Ausstieg ist aber wirklich selbst für NiMhs super wenig.

Ich bin gespannt, wo der Fehler sitzt.

Wie waren denn die Temperaturen am Regler und am Antrieb?



Cu

Harald
David

#9

Beitrag von David »

Temperaturen waren in Ordnung ... wenn der Regler überhitzt,
würde er innerhalb 30 Sekunden abregeln. Also schon viel mehr Zeit ;-)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Das hab ich mit 12 Zellen RC-2400 auch!

Schön Rundflug geübt, und nach ca. 9 Minuten ne Pirouette im Uhrzeiger (HeRo braucht mehr Power) gemacht und dann ist der Heli runtergekommen, etwas unsanft gelandet, aber noch alles heil, bis auf ein Plasteriemenrad und den Riemen, da der Heckrotor im Gras hängengebieben ist und dann blockiert hat!! :(

Ursache: Drehzahleinbruch, da der Akku leer war!

Abhilfe: Man muss im Schwebeflug messen, wie lange man fliegen kann und dann nen Timer setzen!! Anders geht es leider nicht!
David

#11

Beitrag von David »

verdammt ... :(
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

Aber bei dir scheint das nicht normal zu sein, dass die Leistung dann so schnell abfällt!

Eventuell sind deine Akkus schuld!? Vielleicht hilft es, ihn mal ganz langsam zu entladen und dann langsam zu laden?
David

#13

Beitrag von David »

Ich glaub die Akkus sind schon noch ok.
Hin und wieder mach ich das mit dem ent- und langsamen wieder
aufladen. Flugzeit ist ja soweit in Ordnung.
David

#14

Beitrag von David »

Vielleicht bringt der Lipo Modus eine Abhilfe.
In der Jazz Anleitung steht noch das die Unterspannungs-
abschaltung (und somit auch die 30 Sekunden Abregelung)
deaktiviert ist wenn man den Lipo Modus nicht aktiviert.
30 Sekunden zum landen wäre perfekt ...
Aber funktioniert das bei NiMh überhaupt??
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Da hilft wohl nur testen!?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“