Moin!
Nachdem mein Gaui 50A abgeraucht ist, habe ich mir den Roxxy Bl Control 950-6 zugelegt- mitsamt der Programmierkonsole-
Nun hab ich aber bisher noch nicht richtig kapiert, wie man dort nen Governor-Mode einstellt...
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielleicht liegt es aber auch an meiner wenigen Kenntnis- bisher hab ich nur mit Stellern zutun gehabt.
Könnte mir dahingend i.V. mit ner MX-12 nen paar Tipps zu dem Regler geben?
Grüße,
Daniel
Roxxy Bl Control 950-6 mit Governor
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#1 Roxxy Bl Control 950-6 mit Governor
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
- Harz_Joerg
- Beiträge: 297
- Registriert: 13.03.2007 16:43:43
- Wohnort: Harz/Nds
#2 Re: Roxxy Bl Control 950-6 mit Governor
Hi Daniel,
ich hab in meinem Belt CP nen Roxxy 930 verbaut und den auch mit Programmer eingestellt.
Ich hatte das gleiche Problem wie Du, bis ich in einem Forum dauraufhingewiesen wurde:
Du musst beide Pfeiltasten gleichzeitig drücken (steht auf Seite 5 der Anleitung unter 5.2 ganz versteckt).
So kannst Du den Heli-Modus wählen.
Und jetzt steht Dir auch der Governor-Modus zur Auswahl.
Zum Regler und der MX12 weis ich jetzt nicht, welche Tips du erwartest: ich hab zwar auch ne MX12, aber es gibt da eigentlich nix spezielles zu dieser Kombination.
Ah doch: die Roxxy-Regler neigen dazu bei Funkstörungen ein abzuschalten und zwar viel ehr als andere Regler. Sind schon einige deshalb heruntergefallen, ich auch 3-4 mal.
Daher ist es zu empfehlen, einen gute Empfänger (ich hab einen Schulze 8.35w) oder mit PCM zu fliegen.
Hoffe, ich konnte helfen,
Jörg
ich hab in meinem Belt CP nen Roxxy 930 verbaut und den auch mit Programmer eingestellt.
Ich hatte das gleiche Problem wie Du, bis ich in einem Forum dauraufhingewiesen wurde:
Du musst beide Pfeiltasten gleichzeitig drücken (steht auf Seite 5 der Anleitung unter 5.2 ganz versteckt).
So kannst Du den Heli-Modus wählen.
Und jetzt steht Dir auch der Governor-Modus zur Auswahl.
Zum Regler und der MX12 weis ich jetzt nicht, welche Tips du erwartest: ich hab zwar auch ne MX12, aber es gibt da eigentlich nix spezielles zu dieser Kombination.
Ah doch: die Roxxy-Regler neigen dazu bei Funkstörungen ein abzuschalten und zwar viel ehr als andere Regler. Sind schon einige deshalb heruntergefallen, ich auch 3-4 mal.
Daher ist es zu empfehlen, einen gute Empfänger (ich hab einen Schulze 8.35w) oder mit PCM zu fliegen.
Hoffe, ich konnte helfen,
Jörg
Blade CP, Belt CP 
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß
Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen
, Rundflug
, Kunstflug
, inkl. Rückenflug

HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo

Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821

Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß

MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen




- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#3 Re: Roxxy Bl Control 950-6 mit Governor
Hi Jörg,
danke für die Tipps-
Wie hast Du die Gasgerade dann bei dem Regler in der MX-12 angelegt?
Was bewirkt die "Acceleration" im Governour-Modus? Das habe ich nicht verstanden...
Ist bei Dir der Sofanlauf auch nicht wirklich "soft"? Ich finde, der Regler produziert nen ziemlichen Ruck- da wird der Heli fast 30° um die Hochachse gedreht... war das bei Dir auch?
Viele Grüße,
Daniel
danke für die Tipps-
Wie hast Du die Gasgerade dann bei dem Regler in der MX-12 angelegt?
Was bewirkt die "Acceleration" im Governour-Modus? Das habe ich nicht verstanden...
Ist bei Dir der Sofanlauf auch nicht wirklich "soft"? Ich finde, der Regler produziert nen ziemlichen Ruck- da wird der Heli fast 30° um die Hochachse gedreht... war das bei Dir auch?
Viele Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
- Harz_Joerg
- Beiträge: 297
- Registriert: 13.03.2007 16:43:43
- Wohnort: Harz/Nds
#4 Re: Roxxy Bl Control 950-6 mit Governor
Hi Daniel,
die Gasgerade hab ich im Menu THRO (Seite 59 der Anleitung) eingestellt: für die Flugphase NORM überall 75% und die Flugphase STUNT 85%. Das sind jetzt aber die Werte, die ich für meinen Hurri mit dem Gaui 75A-Regler eingestellt habe. Welche Prozentwerte Du brauschst, hängt ja von deiner Motorisierung und den verwendeten Zahnrädern ab. Die Einstellerei am Sender ist aber unabhängig vom Regler selbst.
Acceleration gibt an, wie schnell der Regler auf "Gasgeben" reagiert. Wenn ich von NORM auf STUNT hochschalte, bewirkt ein niedriger Wert in Accelaration, dass der Motor nicht ruckartig auf die höhere Drehzahl schaltet. Das ist ein sehr nettes Feature des Reglers. Beim Gauiregler gibt's immer einen Ruck beim Hochschalten.
Der Softanlauf ist bei mir eigentlich OK, habe den 930-Regler ja aber auch im Belt CP. Vom Stand bis zu den ersten 1-2 Umdrehung geht allerdings schon recht flott, danach dauert es ja recht lange, bis die Enddrehzahl erreicht ist.
Stell mal Acceleration und Start Power beide auf LOWEST.
An dieser Stelle muss ich ja mal ne Lanze für den Gaui 75A-Regler brechen: sein Softstart, insbesondere ganz zu Beginn ist wirklich super. Und nach der kritischen Anlaufphase geht er dann schön zügig auf Enddrehzahl.
Grüße,
Jörg
die Gasgerade hab ich im Menu THRO (Seite 59 der Anleitung) eingestellt: für die Flugphase NORM überall 75% und die Flugphase STUNT 85%. Das sind jetzt aber die Werte, die ich für meinen Hurri mit dem Gaui 75A-Regler eingestellt habe. Welche Prozentwerte Du brauschst, hängt ja von deiner Motorisierung und den verwendeten Zahnrädern ab. Die Einstellerei am Sender ist aber unabhängig vom Regler selbst.
Acceleration gibt an, wie schnell der Regler auf "Gasgeben" reagiert. Wenn ich von NORM auf STUNT hochschalte, bewirkt ein niedriger Wert in Accelaration, dass der Motor nicht ruckartig auf die höhere Drehzahl schaltet. Das ist ein sehr nettes Feature des Reglers. Beim Gauiregler gibt's immer einen Ruck beim Hochschalten.
Der Softanlauf ist bei mir eigentlich OK, habe den 930-Regler ja aber auch im Belt CP. Vom Stand bis zu den ersten 1-2 Umdrehung geht allerdings schon recht flott, danach dauert es ja recht lange, bis die Enddrehzahl erreicht ist.
Stell mal Acceleration und Start Power beide auf LOWEST.
An dieser Stelle muss ich ja mal ne Lanze für den Gaui 75A-Regler brechen: sein Softstart, insbesondere ganz zu Beginn ist wirklich super. Und nach der kritischen Anlaufphase geht er dann schön zügig auf Enddrehzahl.
Grüße,
Jörg
Blade CP, Belt CP 
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß
Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen
, Rundflug
, Kunstflug
, inkl. Rückenflug

HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo

Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821

Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß

MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen



