Heli Wiki Hurricane550

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#16 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von Bayernheli01 »

sodelle..

hab mal ein neues aktuelles Bild rein gebaut :P

danke Tom und Lumi für eure Hilfe :bounce:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#17 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von F1ow »

Ich hab auch noch mein Bild gegen ein schöneres getauscht sowie meine eigene Seite wieder ergänzt. 8)
Sieht echt super aus die Seite vom Hurri. 8) 8)
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#18 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von tracer »

Sehr schön geworden, klasse :)

Nur PP würde ich nicht als pro werten.
lumi

#19 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:Sehr schön geworden, klasse :)

Nur PP würde ich nicht als pro werten.
Mi Micha :D

Danke :D
tracer hat geschrieben:
Nur PP würde ich nicht als pro werten.

warum nicht? :wink:

Bringt doch gerade in Bezug auf Flugeigenschaften und Fexiblität bei der Servo Auswahl echte Vorteile :D
Welcher Heli in der Größenklasse fliegt sonst TOP mit 10€ Standard Servos auf der TS (z.B. 3x Graupner C-577) :P

Liebe Grüße Euch beiden

Wendy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von tracer »

lumi hat geschrieben:warum nicht?
Weil es genug Threads gab, in denen über die Sinnhaftigkeit von PP bei aktuellen Helis diskutiert wurde/wird, und es nie zu einem 100% Ergebnis kam.

Ich würde es wertneutral einfach als Merkmal aufzählen.
lumi

#21 Re: Heli Wiki Hurricane550

Beitrag von lumi »

tracer hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:warum nicht?
Weil es genug Threads gab, in denen über die Sinnhaftigkeit von PP bei aktuellen Helis diskutiert wurde/wird, und es nie zu einem 100% Ergebnis kam.

Ich würde es wertneutral einfach als Merkmal aufzählen.
Diese Diskussion können wir auch im Sinne eines mechanischen Mischers (MM) weiter führen. Einige Rapis fliegen sehr gut damit. Ich glaube das ist eine Ermessenssache/Vorliebe, was einige Leute vorziehen oder verabscheuen. Unsere Helis brauche ich Dir nicht aufzuzählen ;) Es sind welche mit und ohne PP dabei. Abgesehen vom T-Rex 400 XL und dem T-Rex 600 unter V-Stabi, sehe ich (persönlich) mehr Vor-/ als Nach-/teile bei PP und MM. Wer PP verabscheut, wird sicher nicht zum Hurri greifen, dafür gibt es genug andere Alternativen.

Erfahrungsgemäß sind die Ansprüche unter PP und MM gegenüber direkter Anlenkung niedriger (kann auch Einbildung sein). Helis mit PP haben meiner Meinung nach, selber mit preiswerten Komponenten, ein präziseres Steuerverhalten, beanspruchen weniger die Servos und bringen eine größere Agilität mit sich.

Wie ich schon geschrieben habe, ermöglicht die PP beim Plaste Hurry zusätzlich die Verwendung von Servos in Standard Größe, was in dieser Heliklasse nahezu einzigartig sein dürfte. In Verbindung mit billigen 10€ Servos (z.B. Graupner C 577) erreicht der Hurri dank PP schon ein ausgezeichnetes Flugverhalten. Mit digitalen Futaba S3152 (ab ca. 25€/Stück) unter SPCM oder 2,4Ghz ein Flugverhalten, dass seines gleichen sucht. Punkte, bei denen man bei einigen anderen Helis 100te von Euros reinbuttern darf (Spitzenservos, Vstabi etc). Hätte der Hurri ein etwa 400-500g niedrigeres Abfluggewicht und weniger qualitative Mängel, wäre es in meinen Augen der perfekte Heli in der Größenklasse ;)

Liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“