Setup-Fragen

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Moin Männers und Mädels!

Wär es mitbekommen hat weis das ich mir nen SE V2 aufbaue!
Leider habe ich im Wiki meine zukünftige Motor-Regler Kombi nicht gefunden!

Meine Fragen sind:
Welches Ritzel,Welche Regleröffnungen,Welche Gaskurve ?

Motor ist ein 8er Scorpion,
Regler wird ein Align 35x im Stellerbetrieb,
China 25C Akkus mit 2200mah

Habe vor mit dem Rex in den Rundflug zu gehen oder mehr! :)

Und wer hat Fasst in seinem Rex und kann mir mal seine Antennenvelegung zeigen?

Danke euch schon mal!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Stanilo

#2 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Stanilo »

Moin
Tach Meister! :mrgreen:
Viele Fliegen mit 13er Ritzel.
Mein Setup:14er Ritzel,Gasgerade bei 65 und einmal glaube 73,was ca 3300 am Kopf macht.

Gute Lipo's sind Pflicht!
Ein Jazz 40-6-18 genügt da noch,viel kleiner sollte der Regler aber nicht sein.
Winke Harry
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Timmey »

Hi Daniel,

beim Align ESC würde ich dir 12er Ritzel und 100% Flat empfehlen. Je nach Akkupower sollte das schon gute 2900 bis 3000RPM sein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Moin Harry! :D Ich nix Meister! :D
Servus Tim!

Hab schon gelesen das es mit dem Align Regler eigentlich gehen sollte!Jazz kann ich mir leider nicht leisten (noch nicht)!

Es gibt Leute die fliegen den Scorpion sogar mit 15C Motortod-Akkus!Die heissen wirklich so! :shock:

Also die 3300 sollte ich eigentlich noch nicht brauchen.Denke 2700-2800 sollten reichen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Doc Tom »

ich würde Dir das 12 er Ritzel empfehlen und eine Gaskurve. Die Motortod haben aber mehr als 15C :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#6 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

nen Jazz brauchst auch nicht.....braucht eigentlich kein Mensch 8) ...einfach nen passenden Scorpion-Regler dran...am Besten nen neuen V2-Regler....45A würden schon reichen!
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Zumindest hattest du schon 15C Akkus am Scorpion hängen!

Bis jetzt hab ich noch nicht allzu viel über die Scorpion-Regler gelesen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Timmey »

Der Align 35A reicht auch, fliegen auch viele PROs in USA.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#9 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

Im Stellermode sollten die 35A eigentlich echt reichen....ich mein das selbst da im Stellermode die Spitzen selten ran reichten.
Ich hab zumindest auch mal 16C-Akkus dran gehabt......sogar heute noch aufm Feld...und das an meinem "Beast" und nicht nur an nem kleinen 8er-Scorpion (den ich ja auch mal hatte)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Stanilo

#10 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Stanilo »

Moin
Meine 16c-2100er Sahean Blähen sich im Rex auf,auch bei 2800-2900 am Kopp mit dem Scorpion,und
ein 3d Künstler alla Picsell bin ich auch nicht!
Gruß Harry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Doc Tom »

Die Motortod, die ich drinn hatte, haben 20C
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#12 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Dann sollten die 25C wohl für meine Bedürfnisse reichen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:nen Jazz brauchst auch nicht.....braucht eigentlich kein Mensch
Stimmt, nen Jive wäre ne gute Alternative :)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#14 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

is der ned auch so teuer? :P
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:is der ned auch so teuer?
Der kostet mehr als nen Jazz, hat aber ein noch besseres BEC.
Aber, für nen 450er reicht der Jazz 40-6-18 völlig aus.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“