Setup-Fragen

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:muß aber auch ein Rex V2 sein.....und auf jedenfall mit der aktuellen V2-Heckuntersetzung!
Ne, das war noch mit ner normalen Untersetzung.
Vor dem "ich muss 3000+ am Kopf haben crap".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#32 Re: Setup-Fragen

Beitrag von tracer »

HoneyBeeKing hat geschrieben:oh....ich dacht es geht schon mitm Jazz...also Gov und Steller!?
Geht auch beides, aber wer, ausser den Amis, braucht beim Heli nen Steller-Mode?
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#33 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Exxtreme »

HoneyBeeKing hat geschrieben:mit 2700 bekommst zumindest die Aufzüge (den Gasknüppel zwischen min und max rasant bewegen) ned gut hin....ud TicTocs werden noch viel viel schwerer!
Doch weil ich ihn so eingestellt habe das er auch bei 2700 das heck sauber hält, auch bei schnellem lastwechsel. jazz sei Dank der macht das ganz gut mit dem nachregeln bzw. drehzahl halten.


Edit :.:


ich hab das in einen beitrag weiter hniter eingefügt , warscheinlich hast du es übersehen... aber was sagst du dazu?

zitat von mir...
"und warum nimmst du nen 130€ Aussenläufer wenn du sowieso 100% Steller öfnung fliegst? Da hat ein innenläufer doch nen wesentlich besseren Wirkungsgrad und ist billiger - zb. NEu 1107 ist da sicher besser geeignet."
Zuletzt geändert von Exxtreme am 30.09.2008 20:48:24, insgesamt 1-mal geändert.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#34 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

ja, mit der Alten könnte es echt klappen. Mein Kumpel Daniel testet es ja gerade.....am neuen Modell die alte Untersetzung....um mal wieder die Drehzahlen runterzuschrauben.
Aber mit der aktuellen Version ist das nicht drin!
Allerdings....was spricht dagegen mit so ner Drehzahl zu fliegen??? Es geht doch darum das man bestimmte Figuren hinbekommt....und nicht die Frage wer kann am wenigsten und wer am meißten?
Ich hab auch keine Diskussion um Drehzahlen beginnen wollen! Es geht lediglich darum, das ein Stellerbetrieb sparsamer ist.
Und von wegen Stellermode....es ist anders herum....wer braucht Gov? Keiner. Denn Figuren und fliegen geht auch mit nem Regler der nicht um jeden Strompreis die Drehzahl auf die Umdrehung genau hält. Und diese Regler sind dann auch günstiger in der Anschaffung.

edit:
Nee....das klappt nicht mit 2700....nicht beim V2.....ok....vielleicht bei nem schwachen Motor, wo der Heli eh recht langsam ist.....aber dann ists auch kein echter Aufzug....oder nur einer mit Seilbetrieb :lol:
Wir haben es ja schon alles durchgetestet.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#35 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

nen Innenläufer?
Hab ich noch keinen Gedanken dran verschwendet wenn ich ehrlich bin!
Ich flieg die gleiche Konfig wie ein echt guter Pilot hier ausm Süden...der auch oft bei diversen Veranstaltungen mitfliegt....
somit weiß ich, das mein Heli alles mitmacht und ich quasi nur noch die Steuerung lernen muß. Bisher klappts einwandfrei :P
Übrigens geht man im Stellermode eigentlich immer bis 100....sonst ists wie ein Abwürgen des Motors. Da meiner eh Power satt hat, kann man ihn halt auch mit ner 100er-Geraden fliegen....da würden andere lange hängen bleiben.

Übrigens muß man nicht immer für alles den vollen Preis zahlen :wink:

So, ist doch nu genug off-topic, wa
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#36 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Exxtreme »

HoneyBeeKing hat geschrieben: Ich hab auch keine Diskussion um Drehzahlen beginnen wollen! Es geht lediglich darum, das ein Stellerbetrieb sparsamer ist.
Und von wegen Stellermode....es ist anders herum....wer braucht Gov? .
Ist er das wirklich? nein, den wenn du den Regler auf 100% öffnest hast du von grund auf eine höhere Drehzahl bei gleichem Ritzel , was schon beim schweben mehr Energie verbraucht.

Nun kannst du mit dem Ritzel im Stellermode zwar weiter runter um in einen ähnlichen Drehzahl bereich zu kommen, was zur folge hat das der Strom runter geht, allerdings kannst du dann nicht das volle drehmoment des motors nutzen was die stromspitzen unten hält.
Nun ist das aber so das man die Leistung in einem E hubi anhand der Stromspitzen abliesst im steller oder regler modus ist dabei egal.
Die einzige möglichkeit ist im Steller mode also diese, das du eine Gaskurve einstellst was eine annäherung an den Reglermodus beteutet, nun bist du da aber mit einer guten funke auf 5 punkte beschränkt, das mag zwar für einfaches liftfahren gut reichen aber was ist wenn unterschiedliche lasten durch Heck und Roll und nick dazukommen, die gaskurve gibts nicht die da die drehzahl nur annähernd da halten könnte wo es ein jazz macht.


Über nen innenläufer solltest du wirklich mal nachdenken wenn du mit 100% fliegst, die haben bei 100% regleröffung schon Wirkungsgrad Vorteile.

Deswegen fliegen die Amis auch meist innenläufer in helis.
Einen Drehmomentstarken Aussenläufer setzt man am besten eben mit nem Regler ein und ordendlich Reglerreserve darin liegen die eigendlichen Vorteile gegenüber der innenläufer - Drehmoment und guten wirkungsgrad bei teillast all das vermeidest du mit deinem Scorpio steller.
Du bewegst deinen Strecker im bereich wos auch ein innenläufer mit seinen ganzen nachteilen auch gut und sogar besser tun würde.
Zuletzt geändert von Exxtreme am 30.09.2008 21:27:53, insgesamt 2-mal geändert.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#37 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

gut, ich hab unrecht und geh weiter länger fliegen und zappeln als meine Kumpels mit ihrer geringeren Drehzahl und ihrem Rundflugstil.

Dann passts doch wieder für euch, oder? Fein 8)

Gute Nacht.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#38 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

ähmmm ja!

Trotzdem Danke für eure Antworten!

War ja zwischendrin was brauchbares dabei!

Und nen Jazz werd ich mir trotzdem nicht kaufen!Fliege Verbrenner da brauch ich so nen Quatsch wie Gov. auch nicht! :shock: :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#39 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Lass dich nicht kirre kuatschen funktionieren tut beides finde raus was das bessere ist für dich! :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#40 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Ich denke wenn es soweit ist werd ich wohl eh noch mal Tom quatschen! :D

Wie gehts denn meiner kleinen vierbeinigen Freundin? :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#41 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Ihr geht es ganz gut buddelt auf dem Flugplatz tiefe Löcher wenn sie so weiter macht haben wier bald einen U Bahn anschluß auf dem Platz :D
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#42 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ladidadi »

Ist doch auch mal was nettes!So etwas hat glaub ich noch keiner! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#43 Re: Setup-Fragen

Beitrag von Ls4 »

ich flieg mit müden akkus, 430xl und absolut schlapper Drehzahl TicTocs, Funnels, Flips usw....
Das ist keine Sache der Drehzahl, sondern des Könnens....
Wobei ich aber nicht behaupten möchte, dass ich es kann, denn davon bin ich noch weit entfernt.
Leichter und flotter geht das natürlich mit mehr Drehzahl!

Mit freundlichem Gruß

Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#44 Re: Setup-Fragen

Beitrag von rex-freak »

würd mich freuen davon mal ein Video zu sehen :)
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
ewy
Beiträge: 259
Registriert: 03.04.2008 21:53:44
Wohnort: Berlin

#45 Re: Setup-Fragen

Beitrag von ewy »

Ls4 du bist auf dem richtigen Weg.
Wie schon gesagt Drehzahl ist nicht alles! :thumbright:
Gruß
ewy

Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge


Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“