wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Heli_Crusher »

Du hast Dir die Antwort zu Deinem Problem doch eben schon selbst gegeben:

"... da der sich beim Crash ja schon gar nicht mehr gedreht hat. "

Das ist ein Lagerschaden. Punkt aus !

Du musst nun nur noch herausfinden ob vorne im Chassis oder hinten am Heckrotor ein Lager defekt ist. Am besten Du tauschst einfach alle 4 Lager aus.

Nun komme nicht heute mittag: "Ich habe die Lager ausgebaut, die drehen noch ganz leicht." Das machen defekte Lager ohne Last, mit niedriger Drehzahl und für kurze Zeit immer noch. Wenn das kleine Lager dann mal unter Zug mit Druck auf den Kugeln und ein wenig mehr wie 3000 - 4000 1/min da am Heck dreht und dabei dann durch den Schaden noch warm wird, dann ist schnell wieder Essig mit Drehen.

Also: Lager vorne und hinten erneuern, Spannung vom Heckriemen bei der Montage sauber einstellen (Nutze die Suchfunktion, es waren in der letzten Woche jede Menge Beiträge zum Thema "Spannung des Heckriemens" im Forum) und gut ist.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#17

Beitrag von HeinzRupralt »

Ich werde das mit den Lagern noch einmal durchgucken!
Nur bezweifel ich dass es daran liegt weil der Riemen beim fliegen gerissen ist , es vorher eigendlich auch keine komischen Geräusche oder Flugeigenschaften festzustellen waren. Die Hecklager haben sich gestern auch unter ordentlicher manueller Zug Belastung noch wie geölt gedreht.

Naja wenn es im Endeffekt nur die 4 Lager sind dann hab ich da auch nichts gegen... Hauptsache er fliegt wieder!!
Danke schonmal für die Hilfe... ich werde euch berichten was es denn dann im endeffekt war!
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#18

Beitrag von Smilodon »

genau das gleiche Problem mit dem Heckriemen hab ich auch, siehe Thread weiter unten. Es ist der Heckriemen. Das Heckantriebsritzel und auch die Heckrotorwelle läufen leichtgängig.

Sobald der Riemen drauf ist, gehts dermaßen schwer, auch wenn er nur sehr sehr leicht gespannt ist. Verwende einen Neopren-Riemen, den es bei Freakware einmal gab, finde ihn jetzt aber nicht mehr im Shop.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#19

Beitrag von HeinzRupralt »

Tom du hattest recht!!
Die Zahnräder für den Riemen sehen eher so aus \_/ und da hat der 3,5 mm "geklemmt". Hab jetzt nen Align Riemen drauf und es fluppt :)
Werde da bald ma nen besseren für 3mm suchen.
Danke !
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Heli_Crusher »

Glückwunsch, bei mir waren es immer die Lager, die Einen weg hatten, wenn mit dem Heck mal was nicht i. O. war.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

:-) na super! Konnte es gestern nicht besser erklären, aber Du hast ja eine schöne Zeichnung gemacht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#22

Beitrag von HeinzRupralt »

vielleicht hilfts ja beim nächsten mal ;)
mehr wissen ist besser als weniger wissen !!
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

ich bin aber auch sowas von wissend ;-) :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#24 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Hey,muss mal den Thread aus der Rümpelkammer rausholen... :D !

Seit meinem Crash und dem verbauten Tuning Heckrotorzahnriemen für T-Rex S/SE/XL Neopren 397 von Freakware läuft mein Heck schwer wie sau ;( !
Die Lager hinten am Heckrotor für die Herowelle sind neu...
Der Heckrotor läuft aber auch ohne Riemen nicht nach einem Schupser von selber weiter...geht also auch bisschen schwer...wenn ich vorne am Antriebsrad drehe,eiert da nichts...muss ja das halbe chasi auseinander fummeln um an die Lager dort heranzukommen :(
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#25 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von mic1209 »

Bodensee_bmwler hat geschrieben:Der Heckrotor läuft aber auch ohne Riemen nicht nach einem Schupser von selber weiter.
Sei froh ;) , so weißt Du, das Deine neuen Lager in Ordnung sind. Das sit also bei neuen Lagern normal und ist immer und überall so. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#26 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von Bodensee_bmwler »

habs jetzt gefunden,aber eine Lösung immer noch nicht dafür großes Grinsen !

Habe gedacht,wechselst mal den Neopren gegen den Kevlar Riemen (den orangenen)...als ich das Heckgehäuse auseinanderhatte,merkte ich,das der Heckrotor SUPER einfach zu drehen war und beim leichten schups auch nimmer so schnell aufhörte...doch sobald man alle Schrauben wieder drin hat,ist er wieder relativ fest....Weis aber nun auch nicht an was das liegt...die Schrauben hab ich sogar über Kreuz angezogen,damit da nichts verkantet !

echt komisch...Doc Tom,das beruhigt mich ja,aber das der Hauptrotor so schwer dreht eher weniger ;) !
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von echo.zulu »

Versuche mal was zwischen Abstandshalter und die Gehäuseseitenplatten vom Heckrotor zu legen. Zum Beispiel eine feste Folie oder ein ganz dünnes Blech. Wenn die Lager gegeneinander verspannt sind, dann läuft der Heckrotor schwergängig und die Lager verschleißen viel schneller.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#28 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von mic1209 »

Klemmt der denn richtig fest??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von Doc Tom »

Bodensee_bmwler hat geschrieben:echt komisch...Doc Tom,das beruhigt mich ja,aber das der Hauptrotor so schwer dreht eher weniger ;) !
wie? was? Habe ich was gesagt ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#30 Re: wie schwer muss der Hero zu drehen sein??

Beitrag von mic1209 »

Doc Tom hat geschrieben:
Bodensee_bmwler hat geschrieben:echt komisch...Doc Tom,das beruhigt mich ja,aber das der Hauptrotor so schwer dreht eher weniger ;) !
wie? was? Habe ich was gesagt ?

Ja, Anfang des Jahres ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“