Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#46 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von ER Corvulus »

Ein Tip zur "E-Teilentsorgung":
sinnvolle gruppen zusammenstellen, ab zu E-bay...

Und - sowohl der ECO8 als auch der Royal - gehn schon mit 3s Lipo.

Ansonsten - Weise gesprochen ;) - habe das aber hinter mir - obwohl ich den sanko (mit arg reduzierter E-teilkiste) noch behalte (kommt in nen Rumpf)

Mein Heli-Leidensweg: (überschneidet sich teilweise etwas, die mit (x) habe ich noch:

(x) Piccolo Fun (derweil BlBlBl)
Piccolo Pro (diverse)
trex450 (diverse)
(x) lipoly V2
(x) Motte
(x) ECO8 (diverse, noch 1 übrig)
(x) RoXXter33

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ToyoTom
Beiträge: 119
Registriert: 27.12.2007 18:27:30
Wohnort: Schiffweiler

#47 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von ToyoTom »

Hi

Ich wollte jetzt keine alte Diskusion wieder aufleben lassen. Ich habe halt noch keinen Live gesehen und er ist schon irgendwie beeindruckend jede Bewegung bestätigt er mit einem schönen "flapp flapp" der Rotorblätter. Ok mein Pikke ist ne Hummel dagegen aber ich habe mit nem Walkera angefangen und das war auch nicht das Wahre. Allerdings ist ganz klar zu sagen das es an der mangelnden Erfahrung gelegen hat.

Gruß Tom
Heli: Rex250,Pikke450, Protos500
Fläche: BMI Spitfire,LM Hurry,Parkzone ME109
Car: TT01R
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#48 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von Kraeuterbutter »

N8jaeger hat geschrieben:... täusche ich mich mit dem Eindruck das der Eco 8 zwar recht günstig, dafür aber vom Image her ein "Senioren-Heli" ist?

Auf der anderen Seite sollte zumindest mal ein bisschen Aerobatic drin sein (ohne Rumpf ;)), aber die Videos bei youtube & Co sind dermassen laaaaaangweiiilig... kann man mit dem Eco wirklich nur Rundflug und nen vorsichtigen Rückenflug machen?
also hier kannste ein Video von meinem alten Eco8 sehen...

http://stud3.tuwien.ac.at/~e9625624/Vid ... rten_2.avi

Tuning:
es war ein komplett anderes Chassis verbaut (das vom Acrobat10)
und GFK-Hauptrotorblätter
Taumelscheibe aus Plastik von einem Gensmantel-Heli

ansonsten aber kein Tuning (welches viel kosten würde) verbaut,
nur ein paar Tips von Kurt Moraws Seite umgesetzt (z.b. Plastikkugeln durch Metallkugeln ersetzt, Bell-Hiller-Gestänge um 2mm verkürzt,..)

also diese Tuning was ich von Kurts seit habe, hat wohl keine 20 Euro gekostet

zum Video:
war damals mein 1. Tag mit Lipo.. (3s mit 4000mah (bei 270g) und mit 10C gerated)
das erstemal dass ich in meinem Garten (ca. 15x15m freie Fläche) geflogen bin

Drehzahl wie im Video eingeblendet: 1620U/min
heute hört man, dass man bereits fürs Schweben 1700U/min brauchen würde... hier haben die 1620 für sanften Kunstflug gereicht (bzw. die Versuche als Anfänger, Kunstflugfiguren hinzukriegen ;) )

bei ebay gibts doch auch immerwieder günstige GFK-Seitenteile für den Eco8
keine Ahnung, ob man damit das Chassis hinreichend steif hinkriegt ?!?
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
lumpilum

#49 Re: Ist nicht persönlich gemeint, aber...

Beitrag von lumpilum »

moin

Irgendwie fliegt alles , auch ein Eco 8 .

Kommt immer darauf an was man machen will .

Ich bin mit meinem Eco zufrieden .
Antworten

Zurück zu „Ikarus“