Crown III - Welche Komponenten für den MT zu verwenden?

Antworten
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#1 Crown III - Welche Komponenten für den MT zu verwenden?

Beitrag von Fred412 »

Hallo zusammen,

vor ca. 2 Jahren habe ich mir einen Robbe Crown III gebaut, nachdem ich über einen Koax und den Piccolo Heli-Blut geleckt hatte. Zwar bin ich einige Male mit diesem durch die Gegend geschwebt, aber irgendwie habe ich die Lust verloren, als dieser nicht mehr gebaut wurde. Teilweise war es etwas schwieriger an Ersatzteile zu kommen, teilweise fehlte es auch an Unterstützung, da es sich eher um ein "Randmodell" handelte. Da die Lust aufs Fliegen ungebremst ist und ich diese momentan über den Piccolo & Sim kompensiere, spiele ich momentan mit dem Gedanken mir ein gängigeres Modell zuzulegen. Aus irgendwelchen Gründen ist mir der MT sympatischer als der T-Rex - aber ich will hier keinen Glaubenskrieg entfachen..

Ich könnte doch bestimmt einige der Crown Komponenten für den MT nutzen, aber welche? Und welche sollte ich austauschen? Im einzelnen habe ich:

GY401
4 x S3107
Motor Align 420LF
Jazz 40-6-18
Futabe FX 18 & Empfänger R156F
Lipo 11,1V 1550mAh & 2100mAh

Und welchen MT Bausatz brauche ich dann, wenn ich ein paar dieser Komponenten weiter verwenden kann (am liebsten mit Link :wink: )? Welche Komponenten brauche ich zusätzlich?

Grundsätzlich kaufe ich lieber ein Mal vernünftig anstatt ständig nachzubessern...

1000 Dank für Eure Hilfe & viele Grüße

FRED
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Crown III - Welche Komponenten für den MT zu verwenden?

Beitrag von schöli »

Jazz, Gyro und empfänger sollten gut gehn.

Wenn die Lipos schon 2 Jahre alt sind würde ich neue holen. Die Servos gehen im MT, aber sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Lieber gegen HS56 oder HS65 an der Taumelscheibe tauschen. An das Heck würde ich mindestens das S3154 machen. Motor kannst den Orignialen von ThunderTiger nehmen oder nen 500TH.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“