robustheit

Antworten
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#1 robustheit

Beitrag von agassner »

so, nach dem ich normalerweise nur fragen stelle, schreib ich heute mal einfach was hier rein. war heute mit meinem fp pic draußen fliegen, war ein bissl wind aber war ganz ok. dann hab ich mir bei einem verhauten start (bindböhe hat ihn ins hohe gras gedrückt) die empfängerantenne abgetrennt. zusammengedreht und tesa drüber und weiter gings. aber mit kleineren ausetzter immer wieder. war aber auch nicht so schlimm (endlich mal auf einer großen wiese herumbolzen, da will man nicht aufhörn), bis es dann in guten 5m einen totalen aussetzter gehabt hat und der pic der schwerkraft gefolgt ist. naja was solls, spass wars ja trotzdem. und was soll ich sagen.folgender schaden:
+alu heckrohr verbogen
+paddelstange verbogen
+hauptzahnrad an einer stelle ausgeschlagen
+1 paddel leicht ausgeschlagene stelle (vorderseite)
+1 m24 blatt leicht ausgeschlagene stelle (hinterseite, dort wo das paddel eingeschlagen hat *g*)

tja, was soll ich sagen, paddelstange geradegebogen,paddel richtig gedreht, heck gerade gebogen und weiter gings. einzig ein etwas komischen geräusch, weil dem zahnrad ja ein zahn fehlt. ansonsten einwandfreies flugverhalten!!!!!!!!!!! schon cool was so ein pic alles wegsteckt, bin echt beeindruckt. das zahnrad werd ich halt tauschen, und das paddel auch, aber beim m24 blatt werd ich glaub ich einfach nur tesa drüberkleben oder es so lassen. macht anscheinend nix.aja, und meine empfängerantenne werd ich halt zusammenlöten, dann sollt auch das mit den aussetzern in zukunft wieder passen.

so, das wars, ein sehr erfolgreiches flugwochenende geht zu ende hoffe ihr hattet genausoviel spass beim fliegen.
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: robustheit

Beitrag von Tueftler »

Hi Andreas.
Wenn du deinem Piccolo was gönnen magst:
Das hat bei mir viele Crashs weggesteckt :)
http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... a0e0e.html
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#3 Re: robustheit

Beitrag von agassner »

Tueftler hat geschrieben:http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... a0e0e.html
ja das wirds wahrscheinlich werden, mein cp pic hat eh so eins mit freilauf. aber solang das originale funktioniert hat, hab ich noch keinen grund gesehn es zu tauschen.
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#4 Re: robustheit

Beitrag von Fred412 »

agassner hat geschrieben:schon cool was so ein pic alles wegsteckt, bin echt beeindruckt.
Du sprichst mir aus der Seele :) Da ich meist den Garten der grooooooßen Wiese vorziehe habe ich
vor ein paar Tagen nähreren Kontakt mit dem Apfelbaum gehabt. Sturz aus 4 Metern - wenn auch kein freier
Fall, da ein paar Zweige dazwischen waren - und fast nichts passiert. Nur ein Kabel vom Lipo ist abgerissen...

Macht schon Spaß das Teil!!!

Gruß Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: robustheit

Beitrag von Umlüx »

ich habs gestern auch am eigenen heli spüren können... war ein ziemlich heftiger crash da mir eine plötzliche windbö eine hausmauer in meinen flugweg geblasen hat :mrgreen:

- heckrohr angebrochen/gesplittert/schief
- eines der steuerhebelchen zu den paddel verloren
- paddelstange verbogen
- ein stück eines paddels weggebrochen

... alles halbwegs per augemaß wieder geradegebogen und ich bin den akku noch leergeflogen :D das muss erst mal ein anderer heli nachmachen!
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: robustheit

Beitrag von tracer »

Umlüx hat geschrieben:das muss erst mal ein anderer heli nachmachen!
LMH, nur da musst Du nichts gerade biegen, und auch keine Rotorköpfe einsammeln.

Ich hatte 2 Pics, und war von dem filigranem, wabbeligem Zeug nicht wirklich begeistert.
M3LON

#7 Re: robustheit

Beitrag von M3LON »

Der LMH is aber auch teurer ;)

Gruß
Jan, der gerade seinen Piccolo für die Hallensaison wieder zusammenspaxxt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: robustheit

Beitrag von tracer »

M3LON hat geschrieben:Der LMH is aber auch teurer
Ich habe in den ersten 6 Monaten mehr Kohle im Pic versenkt, als MitRaupeAmPo komplett gekostet hat.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“