Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Antworten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von 3d »

morgen,

ich mein das flankenspiel am heck beim starrantrieb.
gestern war ich fliegen mit wieder kurzer anlenkung. (11mm)
es war ne katastrophe. nur 29-max.30% empfindlichkeit sind möglich.
ansonsten fängt das heck an zu schwingen. :x
mit der kurzen anlenkung und geringen empfindlichkeit zuckt das heck jetzt natürlich ordentlich weg bei pitchstößen.

mir ist dann jetzt ziemlich großes zahnflankenspiel aufgefallen am heck.
der heckrotor lässt sich etwa 20° drehen, ohne daß es am autorotationsrad eine bewegung gibt.
(versuche später noch ein video zu machen)

könnte es sein, daß dieses spiel auswirkung auf die heckperformance hat?
ich weiß sonst echt nicht weiter :cry:

hier kleines video:
Dateianhänge
PIC_0060.AVI
(3.43 MiB) 60-mal heruntergeladen
TDR
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von ER Corvulus »

Mit Riemen wäre das nicht passiert *Renn*

scheint mir bischen viel?
sind die Zahnräder noch OK? Haben die Zahnräder keine spiel auf der Welle - ist ja irgend so ein Passung mit Axial-spile?)
die welle selber ist auch nock OK - nicht aufgesplittert oder sowas?

Denke aber nicht, dass das Sooo vile ausmacht - ist ja immer Drehmoment in die gleich e Richtung drauf...

Grüsse Wolfgang
M3LON

#3 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von M3LON »

Moin Marius,
ich denke nicht, dass das Spiel so arg schwerwiegende Auswirkungen auf das Heck haben wird,
viel schlimmer wäre axiales Spiel. Hast du schonmal versucht die Welle an den Blatthaltern raus zu ziehen bzw rein zu schieben ? Solltest du dann Spiel haben, würde ich mal versuchen eine unterlegscheibe zwischen Heckgehäuse und Lager zu bekommen, natürlich nur so, dass die U-Scheibe auf einem Lagerring aufliegt.

Ich denke mal leichtgängig ist es und es hängt an keiner Stelle ?
Die lager in den Blatthaltern würde ich auch mnal checken, das war bei mir, allerdings nur am MT, Auslöser für Heckprobleme.

Gruß
Jan, der weiß wie ätzend das ist, wenn man den fehler am heck nicht findet und deshalb flugtechnisch nicht weiterkommt.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#4 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von 3d »

sind die Zahnräder noch OK? Haben die Zahnräder keine spiel auf der Welle - ist ja irgend so ein Passung mit Axial-spile?)
die welle selber ist auch nock OK - nicht aufgesplittert oder sowas?
das weiß ich noch nicht
müsst ich mal alles checken.

die blatthalter bzw. blattlagerwelle hat kein axiales spiel.
TDR
M3LON

#5 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von M3LON »

Nein, nicht die Blattlagerwelle ;)
Ich mein die komplette Heckwelle. Kannst du die im gehäuse verschieben ?

Gruß
Jan

Edit: Siehe Bild, is nen altes vom MT Heck und meins.
Dateianhänge
heckeinheit.JPG
heckeinheit.JPG (49.91 KiB) 447 mal betrachtet
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von 3d »

ne, die heckwelle ist auch fest.
TDR
M3LON

#7 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von M3LON »

hm ....
Lager sind ganz sicher i.O. und alles leichtgängig ?

Gruß
Jan
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von 3d »

ja, lager auch gut und alles leichtgängig.
hab leztens noch neue lager bestellt, werde sie demnächt einbauen.

nur dieses ritzelspiel gefällt mir gar nicht.
am meisten ist es zwischen dem autototationsrad und dem kleinen "umlenkritzel".
vielleicht liegt es an den neuen chassisplatten?
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#9 Re: Zahnflankenspiel Auswirkung auf das Heck?

Beitrag von oracle8 »

hab ca. 1cm spiel. gemessen an der heckrotorblattspitze.

Denke aber nicht, dass das getriebespiel jemals zur geltung kommt. Es gibt ja keine lastwechsel oder in welche sitution läuft der Heckrotor schneller als das Autorotationszahnrad?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Gyros“