Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#1 Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Moebius »

Hallo,

Welche Rotorblätter fliegt Ihr? Welche Alternativen zu den Original-Align-Blättern gibt es? Hab beim "Blattschmied"
leider noch keine Angebote im Bereich 425-440 mm finden können! Wißt Ihr genaueres?
Bis zu welcher Blattlänge kann man wohl gehen (5s-Setup: 3200er Kokam, 30C, 13-14T Ritzel, leistungsbetonter Flugstil)?

Danke für jegliche Infos!

Fliegergruß
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Timmey »

Hi,

fliege Align CF und SAB CF Blätter beide finde ich sehr gut. Die SAB haben ein schöneres Geräusch :mrgreen:
Rotortech, Radix, Torsion oder V-Blades würden mich interessieren.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#3 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Moebius »

... bitte postet die entsprechenden Links ... thx
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
heliholle
Beiträge: 64
Registriert: 24.10.2006 13:14:08
Wohnort: Schöneiche

#4 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von heliholle »

Moebius hat geschrieben:Hallo,

Welche Rotorblätter fliegt Ihr? Welche Alternativen zu den Original-Align-Blättern gibt es? Hab beim "Blattschmied"
leider noch keine Angebote im Bereich 425-440 mm finden können! Wißt Ihr genaueres?
Bis zu welcher Blattlänge kann man wohl gehen (5s-Setup: 3200er Kokam, 30C, 13-14T Ritzel, leistungsbetonter Flugstil)?

Danke für jegliche Infos!

Fliegergruß
die gefallen dir wohl nicht:

http://www.derblattschmied.de/html/t-re ... ezial.html

Gruß Holger
T-Rex 250, Microbeast
T-Rex 450 pro, Microbeast
T-Rex 500 CF, Vstabi
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#5 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Moebius »

:drunken: ja, genau!
Hab ich Tomaten auf den Augen gehabt ... ?
Hat Jemand schon Erfahrungen damit?

Holger, danke!
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#6 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von loopsy »

Falls jemand die Blattschmied ULTRA´s auf dem 500er fliegt, wäre ich
für einen kurzen Bericht dankbar ! :bigsmurf:
Gruß Oliver


TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#7 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von DH-Rooky »

und meine Wenigkeit wär dankbar falls jemand Infos bekommt wanns endlich wieder V-Blades gibt :wink:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Timmey »

Immernoch keiner, der mir sagen kann was die RADIX oder Rotortech für nen Blattanschluss haben, bzw ob man Scheiben braucht um diese zu montieren.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#9 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von bastileja »

Bestell mir am Montag die Radix.. ich kann dann mal berichten!
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#10 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von DH-Rooky »

endlich opfert sich einer ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#11 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von bastileja »

So bin ich.. :wink:
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Schelli
Beiträge: 68
Registriert: 17.09.2008 21:46:57

#12 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Schelli »

Also ich fliege im mom die Blattschmied Ultra... ich hab noch nicht so viel Flugerfahrung allerdings kann ich schonmal sagen, dass meine tip top ausbalanciert waren. hab kein bisl tape verklebt, sowohl die schwerpunkte an der gleichen stelle, als auch gewichtsmaessig.

Die Blaetter sind breiter als alle anderen, die ich bis jetzt geflogen habe. ansonsten fliege ich nur Rundflug, Flips, Rollen, Loops und das Flugverhalten gefaellt mir sehr gut. Sound ist auch ok.

Ansonsten weiss ich nur, dass man halt bei den Blattschmied aufpassen muss, weil die Standard Blaetter sind nur bis 2200 RPM zugelassen, die Ultra hier bis 3000... so sagts zumindest die HP, weil den Blades selbst liegt ein Zettel bei, nicht ueber 2200 U/Min, das hat mich erstmals etwas verwirrt.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#13 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Moebius »

Jau, stimmt! Mich auch! Aber so weit ich weiß kannst Du sie bis 2500 fliegen ...
Was mir bei meinem auffällt ist, das er mit den neuen Blättern schwer auf einer Höhe zu halten ist (im Schwebeflugzustand), geht immer leicht rauf und runter ... Ich schätze mal, muß nochmal an die Pitchkurve dran ...
Ist Dir auch so etwas aufgefallen?

Gruß
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Schelli
Beiträge: 68
Registriert: 17.09.2008 21:46:57

#14 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Schelli »

hmmm, eigentlich nicht, und ich flieg ne lineare pitch kurve von -12 bis +12 grad pitch, das ist wohl auch so das maximum was ich machen wuerde. obwohl ich jetzt doch sagen muss beim veruschen das blade tracking zu checken hatte ich mehr probleme als mit anderen blaettern, vielleicht hast du ja recht ... muss mal demnaechst probieren ganz praezise eine hoehe zu fliegen.
TRex 250 - 3 x HS5065MG - spartan ds760 - HS5084MG - SLS/ZX 3s 860mAh
TRex 500 - Full Metal Head - 3 x HS5245MG - GY401 - S9257 - Kokam 5s 3200 mAh
TRex 600 ESP - 3 x BLS 451 - LTG 6100 - SLS/ZX 6s 5000mAh (DX7)
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#15 Re: Alternative Rotorblätter für den 500er ...

Beitrag von Moebius »

irgendwie wirkt es so, als würde der Heli vom Boden "angesaugt", gebe ich dann entwas mehr Pitch, macht er einen kleinen Satz nach oben ...
Bei meinem 450er habe ich dieses Phänomen nicht ...
Fliege 5s 14T -9/+11° 85-85-85-95-100

Gruß, micha
______________________________________________________________________________

Heli-Forum nördl. Ruhrgebiet: http://www.helipassion.de/forum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“