Motor läuft nicht an

Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#31 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von Sinsui »

Die Kabel werden richtig warm. Ist das gut oder schlecht?
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#32 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von Hub Flo »

Das ist schlecht!
Ich denke da stimmt was mit dem Regler nicht! Wenn der Motor nicht läuft ist auch keine Stromabnahme da, so das weder Kabel noch Regler warm werden.
Das sieht schlecht aus für deinen Regler!


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#33 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von worldofmaya »

Wo werden die Kabel warm?
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Sinsui
Beiträge: 606
Registriert: 03.11.2007 08:41:43
Wohnort: Oberfranken

#34 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von Sinsui »

Hab gerade noch mal getestet. Naja, eigentl werden die Kabel nicht warm.
Was mich jetzt total nervt: mal läuft der Motor an, mal läuft er nicht. von 10 mal einschalten, klappt es 2mal.
habe alle Kabel durch probiert, keine Besserung.
Ich bekomm noch die Krise.
Selbst wenn er irgendwann laufen sollte, hab dann doch ein ungutes Gefühl, wenn ich den Hurri in die Luft schicke.

Und was ich jetzt gemerkt hab, wenn der Motor läuft: der wird ja heißt, der Hammer. Sogar die Motorplatte wird verdammt heiß.
Beste Grüße

Stephan

Funke: Futuba T8FG
Hurri 550, Mini Titan, Solo Pro 126 Nightflight
Thundertiger eMta
Deep Blue Race 420
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#35 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Stephan

ich glaub du hast da irgendwo zwischen Motor und Regler nen fetten Kurzen drin - schau dir bitte nochmal alles genau an und vor allem die Isolierungen zwischen Motor und Regler - evtl is da irgendwo der Hase im Pfeffer.

Nicht das dir das gleiche passiert wie mir

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... abgebrannt

denn wenn du sagst das die Motorenplatte heiß wird, dann is irgendwo da evtl auch ein Kurzer
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von tracer »

Sinsui hat geschrieben:habe alle Kabel durch probiert, keine Besserung.
Manchmal kann man sich nur ärgern, Zeit mit solchen Beiträgen zu verplempern, wenn sie eh nicht gelesen werden. :(
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#37 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von locke »

dmkoe hat geschrieben:Hallo ? Drehstrom !!!! Drei Phasen, je um 120° phasenverschoben !
(Klugscheißmodus an)

Als Drehstrom bezeichnet man 3 um 120° phasenverschobene WECHSELSTRÖME !!!

Unsere heißgeliebten BL-Motoren würden sich in Rauch auflösen wenn wir sie tatsächlich mit
Drehstrom antreiben würden.
BL-Motoren sind sogenannte "sensorlos gesteuerte Synchronmaschinen" deren Spulenstränge durch eine
Transistor Brückenschaltung elektronisch kommutiert ( Timing!!) = gesteuert werden.
Das ist nur so eine Art "Drehstromregelung", hat aber mit Drehstrom rein gar nichts zu tun, denn die
Akkus liefern nur GLEICHSTROM und der fließt ( eigentlich auch der völlig falsche Begriff !! ) halt nur
in eine Richtung, vom plus zum Minuspol.
Also kein Wechsel und schon mal gar kein Drehstrom !!

( Klugscheißmodus aus )
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#38 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von ER Corvulus »

*Selberklug*
aber der Regler/Steller stellt & schaltet die gleichspannung vom Akku so geschickt, dass sie dem Motor wie drehstrom vorkommt.. ;) - nur eben nicht mit fester (gar Netz-)frequenz, sondern eben so, wie der Motor gerade verträgt/braucht - (wie richtig bemerkt) synchron zur Drehzahl :drunken:

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#39 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von locke »

ER Corvulus hat geschrieben:*Selberklug*
aber der Regler/Steller stellt & schaltet die gleichspannung vom Akku so geschickt, dass sie dem Motor wie drehstrom vorkommt.. ;) - nur eben nicht mit fester (gar Netz-)frequenz, sondern eben so, wie der Motor gerade verträgt/braucht - (wie richtig bemerkt) synchron zur Drehzahl :drunken:

grüsse Wolfgang
Ein Wissender :D
Bin ich zu pingelig ? :oops:
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#40 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von ER Corvulus »

locke hat geschrieben:Bin ich zu pingelig ? :oops:
Ach was. hast halt nur etwas nebendran gelegen ;)
Schaust mal hier http://www.aerodesign.de/peter/2001/LRK ... ehfeld.gif was beim BL-steller hinten raus kommt. Ist übrigens ne schöne Theorie-Seite http://www.aerodesign.de/peter/2001/LRK350/index.html oder http://www.powercroco.de/

(habe früher, bevors China gab, viel selber gebaut/gedreht/gewickelt... heute nur noch Spezial-Anwendungen .. :roll:)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#41 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von locke »

ER Corvulus hat geschrieben:
locke hat geschrieben:Bin ich zu pingelig ? :oops:
Ach was. hast halt nur etwas nebendran gelegen ;)
Schaust mal hier http://www.aerodesign.de/peter/2001/LRK ... ehfeld.gif was beim BL-steller hinten raus kommt. Ist übrigens ne schöne Theorie-Seite http://www.aerodesign.de/peter/2001/LRK350/index.html oder http://www.powercroco.de/

(habe früher, bevors China gab, viel selber gebaut/gedreht/gewickelt... heute nur noch Spezial-Anwendungen .. :roll:)

Grüsse wolfgang
Hast ja Recht... :mrgreen:
Und ich bin doch zu pingelig :roll: :)

Danke für die Links, sehr interessant und werd ich mir bei Gelegenheit mal ausführlich zu Gemüte führen.
Bist Du das auf dem Photo mit den Flächen ?

lg
Holger
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#42 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von locke »

locke hat geschrieben:Bist Du das auf dem Photo mit den Flächen ?

lg
Holger
wer lesen kann ist klar im Vorteil... :oops:
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#43 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von CRJ200 »

Habe das Problem auch! :x

Dann habe ich den Motor GAUI 850KV an einen anderen Regler angeschlossen und er läuft. Ich bin mit dem GAUI Regler 50A erst ganz normal leichte Rundflug geflogen, habe dann den Heli gelandet und wollte eine halbe Minute später wieder Starten, Da ging´s auf einmal nicht mehr. Akkus getauscht etc. - nix.
Piepste noch ein wenig, der Motor zuckte, lief auch mal an um dann auch gleich wieder aufzuhören......

Da der Motor aber einwandfrei mit einem anderen Regler läuft, habe ich beschlossen, den GAUI-Regler zu himmeln. Liegt aber noch hier rum.......

LG CRJ
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#44 Re: Motor läuft nicht an

Beitrag von worldofmaya »

Bei 6s ist es eh besser den Gaui Regler nicht zu benutzen! Die Chance das er abfackelt ist extrem hoch.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“