Heckrotorblätter Logo 500 3D

Antworten
kugel
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2008 14:09:40

#1 Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von kugel »

Hallo Leute!

ich bin auf der Suche nach Carbonblätten für das Heck meines Logo 500 und werde nicht wirklich fündig ... weiß auch gar nicht wonach ich genau suchen soll. Meine Kunststoffblätter sind von den ersten Flugversuchen leicht demoliert :D

Der 500er hat ja standardmäßig 85mm lange drauf - sollten die neuen auch 85mm lang sein ?
Kann mir da jemand was empfehlen?

Gruß
Logo 500 SE V-Stabi mit Orbit 25-08, Jazz 80-6-18, 553mm Maniacs
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#2 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von Tombson »

Also ich hab mir die Radix 92mm draufgemacht und bin sehr zufrieden damit :P
mfg
tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#3 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von chrizzo »

Ich hatte 95er drauf auch radix aber im prinzip gehen da sehr viele ziemlich gut. bei 95ern hast du deutlich mehr kraft auf dem heck was es besser abstoppen lässt und richtungswechsel gehen auch schneller, wobei 90er auch reichen. Vor allem wirste den unterschied von plastik auf cfk hören ;) die plastik verwinden sich doch relativ stark was sie schnell "brummen" lässt.
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von Theslayer »

Wenn du billige willst, entweder 84, oder 92mm k&B blades. Sind zwar plastik, aber obergeil, und bei 7$ pro paar auch kein drama wenn man mal am kiesweg hängen bleibt...

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#5 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von snowboarder »

Hallo !

87er SAB CFK passen auch gut

Gruß,

Andreas

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
kugel
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2008 14:09:40

#6 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von kugel »

Hallo Leute !

vielen Dank für eure Antworten! Ich hab noch Bonuspunkte beim e-heli-shop vom Logokauf ^^ Die werd ich dann dafür benutzen :D

Die Radix gefallen mir von der optik nicht so, weil die so kantig sind ...
Logo 500 SE V-Stabi mit Orbit 25-08, Jazz 80-6-18, 553mm Maniacs
kugel
Beiträge: 8
Registriert: 08.02.2008 14:09:40

#7 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von kugel »

Hallo Leute!

ich hab jetzt die 92er Radix bekommen und bin schon einmal geflogen. So weit ist alles in Ordnung. Hab da nur ein Bedenken: Kann es passieren dass der Hauptrotor den Heckrotor trifft ? wenn sich die Hauptblätter stark genug in Richtung Heckrohr verbiegen wäre das von der Länge her ja möglich...

Gruß
Nikolai
Logo 500 SE V-Stabi mit Orbit 25-08, Jazz 80-6-18, 553mm Maniacs
Benutzeravatar
Mathelikos
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2007 00:03:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Heckrotorblätter Logo 500 3D

Beitrag von Mathelikos »

Hi Nikolai,

hast Du jetzt schon neuere Flugerfahrungen mit deinen Radix sammeln können? Würde mich mal interessieren, ob die sich nun anders im Flug anfühlen!?

Und schon irgend was zu Deiner letzten Frage mit der Hauptrotor-Heckrotor-Kollision klären können? Du fliegst ja auch die 553 Maniac.

Gruß
Matthias
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“