Drehzahlregler beim Nitro-Heli

Antworten
Benutzeravatar
clouddancer2
Beiträge: 48
Registriert: 06.10.2006 10:56:29
Wohnort: Saarländer, es kann nur einen geben.......

#1 Drehzahlregler beim Nitro-Heli

Beitrag von clouddancer2 »

Hallo allerseits,
daß mir das noch passieren muß: nach 30 Modellfliegerjahren bin ich seit einigen Wochen mit dem Helivirus infiziert :) .

Da ich also ein Heli-Neuling bin, habe ich natürlich die eine oder andere Frage, da ich in meinem Verein so ziemlich allein dastehe, was Helis angeht.

Ich möchte vom 450er auf einen größeren Verbrenner umsteigen, evtl. T-Rex600N oder Raptor.

Nun mal die ersten Fragen: was hat es mit der Drehzahlregelung für Verbrenner auf sich? Braucht man die? Ist das nicht eine weitere mögliche Fehlerquelle?

Gruß
Oliver
Gruß
Oliver


Ich lerne noch..........
Fly with the eagles or scratch with the chickens!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Drehzahlregler beim Nitro-Heli

Beitrag von frankyfly »

Kommt auf den Anwendungsfall an. wirklich brauchen tut man es gerade am anfang nicht. da kann es sogar hinderlich sein wenn es um eine saubere Motoreneinstellung geht. Ich habe einen Rev-max drin weil mich irgendwann das auftouren im Sinkflug gestört hat. vorher bin ich aber auch eine ganze weile nur mit Gaskurve geflogen, ging auch.

Ich würde sagen erstmal ohne, später nachrüsten wenn man merkt das man es ohne nichtmehr in den Griff bekommt kann man immernoch.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“