Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Benutzeravatar
Gammler
Beiträge: 82
Registriert: 31.05.2008 11:31:33
Wohnort: Schweiz

#1 Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Gammler »

Hallo zusammen,

Ich wollte nur mal fragen, wer aus dem Forum hier denn einen Raptor E550/E620 fliegt. Ich selber fliege den E550 und bin damit voll zufrieden. Mich würde es interessieren, wie weit das Modell verbreitet ist und aus welchen Gründen ihr euch für dieses entschieden habt.
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#2 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von bzfrank »

Hier fliegt auch einer. Der Grund war das der 550 schon recht ausgewachsen und problemlos per Heckrohrverlängerung in einen 620 verwandelbar ist. Ausserdem fliegt er einfach gut.

Ein paar T-Rexe tummeln sich hier auch noch, aber ich würde jederzeit wieder den 550 kaufen. Läuft wie ein (gutes) Uhrwerk.

Grüße

Frank
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#3 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von KING »

Hallo,

Mein Bruder Fliegt den Raptor E 550 und ist damit sehr zufrieden!

Der Rappi war ein Geburtstagsgeschenk von mir, und er wollte nichts anderes haben, weil der verkäufer von Thander Tiger gleich bei uns in in der Ecke ist, und man alles selbst am Wochenende kaufen könnte.

Auserdem sind wir beide davor den MiniTitan geflogen und damit sehr zufrieden waren.

Grüsse Igor
Stanilo

#4 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Jo,ich hab auch ein E-550er Rappi.
Weil man vom Rappi nict's schlechtes gehört hat,und zb vom 600er Rex oft von Problemen zu hören ist.

Ich mir die vorher Angeschaut habe,auch Angefummelt,und ich überzeugt von der Quali bin.
Leichtere Paddel,Heckservohalter usw,und schon gefällt mir das.
Ob ich gegenüber dem OBL noch was Stärkeres Verbaue,mal sehen,weiß ich noch nicht.

Umbauen zu einem 3d Heli,eher nicht,zu Teuer,und muß auch nicht unbedingt sein,zum Blödsinn machen ,zum Chrashen
gibt's Billigere Sachen! :mrgreen:
Gruß Harry
Benutzeravatar
Gammler
Beiträge: 82
Registriert: 31.05.2008 11:31:33
Wohnort: Schweiz

#5 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Gammler »

Hm ja der original OBL mit 6s ist schon recht schwach. Bei Rollen bricht die Drehzahl ordentlich ein:D Würde es sich evtl. lohnen einen stärkeren Motor einzubauen aber ebenfalls mit 6s? 10 oder 12s ist schon happig vom Preis her :(
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#6 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von umbrella »

Ich fliege auch einen :lol:

Mit nem Bekannten bin ich dieses Jahr öfters beim Wildfliegen gewesen.
Er hat nen T-Rex 600.

Von der Flugzeit sind beide gleich (6S1P4900mah) 7:30 Minuten.

Zumindest bei unseren Setups.

Qualitativ spricht mich der Rex nicht so an. Aber das ist Geschmacksache.
Der Raptor ist halt wuchtiger!

Hmm .. Müsste echt mal beide auf die Waage stellen.
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von 135erHeli »

Ich fliege nachdem meine Heck Problem weg ist jetz auch einen E550 :) bin schon mächtig gespannt wie der geht :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Gammler
Beiträge: 82
Registriert: 31.05.2008 11:31:33
Wohnort: Schweiz

#8 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Gammler »

umbrella hat geschrieben: Von der Flugzeit sind beide gleich (6S1P4900mah) 7:30 Minuten.
Was hast du für einen Flugstil? Ich fliege die meiste Zeit auf Vollgas mit Loops und Turns. Mit 4600 mAh flieg ich da nur 5 min und lade danach ca 3500 mAh nach. Könnte es evtl. sein, dass bei meinem was nicht ganz sauber läuft oder fliegst du bloss sparsamer? Wie hast du das Spiel zwischen Ritzel und HZR eingestellt?
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#9 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Sturzflug »

Nach viel (auch systembedingtem Frust) mit dem TH habe ich mit dem Raptor E550 die Grundzüge des Heli fliegen gelernt.
Gegenüber den nervösen Rexen strahlt der Raptor vertraueneinflössende Ruhe aus, so stoisch liegt der in der Luft und bietet doch genug Reserven für 3D - wovon ich noch weit entfernt bin.

Und weil mich der E550 so überzeugt hat habe ich mir noch nen Stinker - Raptor V50 SE zugelegt.
Nach 15 min. fliegen einfach nachtanken ist doch schöner als nach 2x 7,5 min. Batterien laden gehen.

Von der Verarbeitung finde ich den Rex 600 mit Kohlefaser und Alu beeindruckend. Aber wenn mal was dran ist hat man den Raptor in der halben Zeit wieder zusammen :D
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
Karli
Beiträge: 64
Registriert: 20.08.2007 16:41:36
Wohnort: Seckau / Stmk. Austria

#10 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Karli »

Also Ich bin auch super zufrieden hab in mir vor einem Jahr zu Weihnachten gewünscht . Hab ihn mir jetzt total erneuert hab das Alu komplet Heck 70 euro Alu Blatthalter 60 euro Neue um ca70g leichtere Haube um ca 30g leichtere Alu kufen ultra leicht Patteln Maniacs 550 Roterblätter Jazz Regler und 4000 Kokams 30c . Also für mich pasts mache Tic Tocs Flips und so und die Power past . Karl
Benutzeravatar
heli1966
Beiträge: 70
Registriert: 06.04.2007 11:32:02
Wohnort: Plaidt

#11 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von heli1966 »

Hallo,
ich fliege inzwischen 2 von der Sorte. Der eine davon hat jetzt ein langes Heck und die Teile am Rotorkopf werden nach und nach gegen Alu ausgetauscht. :mrgreen:

Nachdem ich jetzt in 10 Monaten die Grundzüge im Fliegen intus habe (habe im Januar bei 0 begonnen) und meine Reflexe trainiert habe, nehme ich jetzt in der Wintersaison in der Halle einen Zappel (450er) in Angriff.
Mit den Großen arbeite ich weiter an den klassischen Kunstflugfiguren und dann mal schauen. :wink:

Bis jetzt sehe ich kein Bedarf, auf ein anderes Modell um zu steigen. Weiterhin kann mein Heli mehr, als ich beherrsche. :oops:

Die Flugzeit liegt im Schnitt zwischen 7.00 und 7.30 min. Dabei werden nach den Flügen zwischen 3500 und 3800mAh eingeladen.
Weitere Gründe? Die Ersatzteile sind leicht erhältlich und preislich günstig. Die Mechanik mit ihren Einstellarbeiten gibt keine Rätsel auf. :idea:
Compass / MTTEC Field Rep
Compass 7HV, 3x BLS451, Microbeast, MKS990, Motor Serie, Jive 120 HV, AR8000, DX18QQ
Compass 6HV, 3x BLS 451, Microbeast, BLS 251, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000
Compass 6HV, 3x S3152, Microbeast, DS0606, Motor Serie, Jive 80 HV, AR8000, Nachtbeleuchtung
Compass Warp 360, 3x DS92A, AR7200BX, DS95i, Motor Serie, Jazz 80-6-18
Blade 130X
Benutzeravatar
Gammler
Beiträge: 82
Registriert: 31.05.2008 11:31:33
Wohnort: Schweiz

#12 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Gammler »

Was für einen Motor würdet ihr einbauen um den original OBL zu ersetzen?
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Stanilo

#13 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Stanilo »

[quote="Gammler"]Hm ja der original OBL mit 6s ist schon recht schwach. Bei Rollen bricht die Drehzahl ordentlich ein:D [/quote]
Moin
Durfte mal Leihweise 6s Lipo Testen,da ich noch keinen habe,nur 5s.
Also an 6s würde ich nicht Behaupten,das dort etwas Schwach ist.Beim Rumbolzen mit paar Figuren war da aber
nicht's zu hören an Einbrüchen oder sonstwas.

Für die meisten Flieger ist der OBL schon gut genug,glaube ich mal.Ach so,natürlich nicht mit 1800 am Kopf geflogen,
das ist klar!!
Wenn man sich die Thread's mal durchliest::wie schwer sind eure Rexe--,dann frage ich mich,wer in die Welt gesetzt
hat,das die Rappi E-550 so Schwer sein sollen!!?? Klar,mit CFK usw bekommt man jeden Heli Leichter,ich gehe aber von
gleichen Materieal aus usw.Mein E-550 bringt 2519 Gramm ohne Lipo auf die Waage,mit dem schweren OBL.
Gruß Harry
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#14 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

fliege auch einen und bin sehr zu frieden mit dem Dicken.
Bei den Links gibts Videos von meinem und ich hab mich etwas detaillierter zum Setup geäußert und keine Lust hier nochmal das gleiche zu schreiben.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=44949
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=43338

Ciao
Benutzeravatar
Gammler
Beiträge: 82
Registriert: 31.05.2008 11:31:33
Wohnort: Schweiz

#15 Re: Wer fliegt alles einen Elektro-Raptor?

Beitrag von Gammler »

Nicht schlecht Sigi
Freundliche Grüsse
Christian
*****************************************************************************
Heli: Raptor E550, Steuerung: Futaba T7C, Sim: Heli-X 1.0 am Mac
Stand: Rundflug, Turns, Loops, Rollen, Flips, Kopfschweben üben
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“