Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#601 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Hallo Jochen + Südmannschaft,
war heut wieder in HB, einziger Heliflieger am Sportplatz :( , 1 : 5 in der Minderheit gegenüber den Schaumwaffel-Piloten, aber diesmal keine Probleme (Heli westlich, Warbirds östlich der Straße). Aber wir sollten trotzdem mehr Flagge zeigen, damit es auch so bleibt 8)
Gut find ich's halt, daß ich dort die Sonne im Rücken habe, an der Siemensallee hat man den Heli im Gegenlicht (ist wenigstens mir als Anfänger recht unangenehm).

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#602 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von delfin »

Hi Wilhelm, es waren 2 da ;-)
Und ich glaube da muss man nicht "Flagge" zeigen, das ist wohl einer der wenigen Plätze, an denen Schaumwaffelflieger und Heli`s noch sehr gut miteinander auskommen :-)
Und hoffentlich bleibt das auch noch laange so :bounce:

Hast Du schon in Erfahrung gebracht, welche Drehzahl der 500er braucht??
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#603 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

ich hätte für morgen, donnerstag einen babysitter für meine tochter ab 14:00. ich würde gerne in hohenbrunn fliegen, wenn das wetter mitspielt. ich wäre also kurz vor 15:00 uhr da... noch wer?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#604 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Schade, dass ich momentan so lang arbeiten muss. :(

Aber so ne Babysitterin kannst du mir auch mal besorgen :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#605 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

delfin hat geschrieben:Hast Du schon in Erfahrung gebracht, welche Drehzahl der 500er braucht??
Hallo Alex,
gut, daß wir drüber gesprochen haben - da ist eine Riesen-Tabelle, Drehzahl in Abhängigkeit von Ritzel / Zellenzahl / Rotorblätter / Flugphase.
Hatte gedacht, ich brauch's nicht erst lesen, einfach RPM-Schieber hoch, bis ein guter Sound kommt, und dann Pitch und weg... war wohl nicht das Wahre :(
Das wichtigste Lese-Ergebnis ist aber, daß ich das falsche Ritzel gesetzt habe, ein 12-er. Bei meinen 5s muß ein 14-er oder 15-er rein :wink:

@Andi
Nachdem meine Helis heute heil geblieben sind :roll: , werd ich morgen auch gegen 15:00 in HB sein

Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#606 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Also morgen trainiere ich definitiv mit dem Rad und werde wohl erst ab 17 Uhr fliegen können ... in HB wohl leider nicht. Wenn Rudi morgen das 15er Ritzel für seinen 500er bekommen sollte, dann helfe ich ihm nochmals mit der Einstellung.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#607 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

bastler hat geschrieben: einziger Heliflieger am Sportplatz :( , 1 : 5 in der Minderheit gegenüber den Schaumwaffel-Piloten, aber diesmal keine Probleme (Heli westlich, Warbirds östlich der Straße)
einer von den Schaumwafflern war ich ;-) meine Rex Akkus habe ich am Nachmittag schon verbraucht :bounce:
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#608 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi zusammen,

tja, unter der Woche geht da überhaupt nichts mehr: ich komme jetzt frühestens um 8 nach Hause. Und aktuell bastel ich noch an meinem Tamiya-4WD rum... Evtl. am WE. Bleibt es bei diesem "Flugplatz":

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ge ... iwloc=addr

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#609 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Doc Heli hat geschrieben:Bleibt es bei diesem "Flugplatz":
Solange sich keiner beschwert oder jemand etwas besseres vorschlägt, bleibt es dabei :wink:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#610 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Für die Kurzentschlossenen:
Ich bin heute ab 15:30 Uhr für ein paar Flüge an der Siemens-Allee :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#611 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Jetzt habe ich gerade meiner Mutter versprochen mal wieder zum Essen zu kommen...
Sag bescheid wie sich der Motor macht ! Wenn er dir aus welchen Gründen auch immer nicht passt, hau ihn wieder raus und gut ist !
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#612 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Tom,
hast du Pech gehabt, der Motor bleibt bei mir :P
Ich schraub ihn aber tatsächlich nochmal raus - aber nur zum Ritzel wechseln :D
Mit dem 12er und 80% Öffnung lief er tatsächlich auf 3200 Touren ...
Morgen teste ich mal das 11er Ritzel :bounce:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#613 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Schadeeee, um 15:30 musste ich es leider woanders hinpacken.

Wie siehts morgen aus? geht jemand fliegen? Werde wohl leider nur kein Auto haben. Aber der mein Heli ist klein und ich nur 190 cm klein, wenn mich einer abholen kann, wäre das klasse ... peace yooo :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#614 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Hi!
Wenn Morgen nicht wieder erwarten Surfwind ist, komme ich auch zum Fliegen. Daniel, kann Dich gerne abholen. Schicke mir einfach eine PN wo Du wohnst und evtl. Deine Handynummer wenn was dazwischen kommt. Ab wann würdest Du fliegen wollen?

Einer meiner Lipos geht schon nach 5 Min in die Knie, der ist wohl hinüber. Kann mir Morgen jemand mit einem Lipo aushelfen? Ich komme mit meinem Womo, da können wir ambulant laden.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#615 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Ich komme morgen Nachmittag auch, bin aber erst ab ca. 15:30 Uhr frei.
Schreibt einfach, wo ihr euch treffen wollt!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“