Brauche mal eure Hilfe

Antworten
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

Hi,
ich brauche mal eure Hilfe.
Und zwar, es geht dadrum, dass ich von einem Bekannten einen etwa 15 Jahre alten Rumpfhubschrauber kaufen möchte.
Also der Hubschrauber ansich ist zumindest ein Traum, aber es geht um den Preis.
Dieser Hubschrauber ist wie gesagt etwa 15 Jahre alt, momentan weiß ich noch nicht was drin ist, nur soviel, dass es sich um
den Kompletten Heli, inklusive Vario/Heim-Mechanik handelt, der Heli wurde Gebaut, und dann weggestellt, steht also seit etwa 15 Jahren.
Es geht nicht dadrum, den Menschen über den Tisch zu ziehen, aber auf Grund des Alters ist ein gewisser Wertverfall da.
Bei Ebay geht (erheblich neuer) vergleichbares zwischen 200 und 900 Euro über den Tisch.
Gut, die Elektronik dürfte nicht mehr mit heute mithalten... was wirklich Wert hat, sind der Rumpf, der 4-Blatt-Kopf und vielleicht der Verbrennungsmotor (der eh rausfliegt).
Dann rechne ich mal mit (solange ich nicht weiß was drin ist) 10 euro pro servo (wären 50) vielleicht 10 für den Gyro, Empfänger behält er.
Sind 500 ein Preis, bei dem beide glücklich werden könnten ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#2 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Ohne das ding zu kennen: überbezahlt.

Die Elektronik würde ich in ihrer Gesamtheit weglassen. Wenn du 10,- pro Servo veranschlagst könntest du gleich Futaba 3001er kaufen und einbauen. Das würdest du abe sicher auch nicht.
Ein Motorfreak würde den Motor reaktivieren. Würdest du das? ich nicht.
Der Rumpf selbst ist einfach schon _alt_, wenn auch schön. Kann gut sein, dass das GFK auch nicht mehr so flexibel ist wie früher.

Gyro um 10,-? Wozu?

Ob die Meachanik in de rZwischenzeit technisch fortgeschirtten ist und "deine" somit veraltet - weiß ich nicht.
Jendenfalls haben alle Komponenten die Zeit veschlafen, in denen sich technisch viiiel getan hat.

Ich würde 200,- bieten, mehr nicht. Auch wenn dem Bekannten dabei die Aderns bei der Schläfe dick werden.

Kurt
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

Die Mechanik mag für nen Scale-Heli noch durchaus seine Berechtigung haben... der Motor ist mir persönlich egal, der wird dann etwa hier oder in der Bucht unter die Leute gebracht, und die Servos, weiß halt nicht welche es sind.
Ich will ihm einen halbwegs fairen Preis zahlen, und ich selber will und kann nicht das Zahlen, was das Ding (wenn man das alter außer acht lässt) an Wert hat.
Weil dann kämen da sicher zwischen 800 und 1000 euronen zusammen.
Aber im Grunde kann ich dir da zustimmen, 200 für den Heli, und vielleicht nochmal 200 für den Rotorkopf mit blades.
Wäre man bei 400 euro.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von ER Corvulus »

Die grenzen zwischen "Oldtimer"/"Klassiker" und "ollem heli" sind bei sowas immer fliessend.

Die Vario-Mechanik ist vermutlich technich immer noch Up2Date ;) - der 4 Blatt allemal.
wenn er sauber (=ordentlich gebaut) dasteht, musst die -vielen_ Stunden/Mühen ja auch i-wie honorieren.
Hast mal ein Bild?
ich würde nun eher richtung 500-600 tendieren (da bekommst einen neuen 50er mit Rumpf, ohne lack, ohne 4-Blatt, ohne elektronik für.)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

Naja ;) mein Airwolf hat mich unlackiert etc. pp mit Fahrwerk 250 Euro gekostet.
Der 4-Blatt ist ein alter OF, der dem der Bo 105 nachempfunden ist, der ist Top... ein vergleichbarer Vario kostet 230 Euro.
15 Jahre alte GFK's sind nun nicht mehr so in meiner Gunst.
Das Teil ist schon ein Sahnestück, weil es ebend von jemanden gebaut wurde der nicht fliegt, sondern lieber baut.
Ist halt der Punkt, was ist das Ding Wert, was kann ich als Student zahlen, was muss der Verkäufer haben.
Ich denke so die 500 sind eigendlich ein Kompromiss, wenn man Bedenkt, wie damals die Preise waren...
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von speedy »

chrisk83 hat geschrieben:wenn man Bedenkt, wie damals die Preise waren...
Denk dran, daß es damals noch die DM gab - somit alles "doppelt so teuer" war - also rein von der Zahl.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

jain ;) ich denke, dass die preise von der zahl gar nicht so anders war ;) ich weiß, dass der Airwolfrumpf von meinem Vater etwa 200 Mark gekostet hat, und so weiter, daher hoffe ich, dass derjenige noch Rechnungen hat.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von ER Corvulus »

chrisk83 hat geschrieben:Das Teil ist schon ein Sahnestück,
..dann sei auch so und zahle das sahnestück (und nicht ne alte semmel von vorgestern) oder lasses halt, wenn Du dirs nicht leisten kannst. (ich habe auch über 1jahr auf "meinen" RoXXter warten müssen...

ein oller ranziger "Kellerfund" mit toten Ratten, Rost und restsprit im Tank ist natürlich was anderes. "Defekt, für bastler, ab 1€" ;)

Grüsse owlfgang
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

Das ist schon klar... es geht dadrum einen FAIREN preis zu finden, für beide Seiten, so dass der verkäufer nicht das Gefühlt hat über den Tisch gezogen worden zu sein, und ich will ebenso nicht das Gefühl haben mich übers Ohr hauen zu lassen.
Technisch ist der Heli in Ordnung, Empfänger rein, neuer Accu rein und fliegen, so nach dem Motto, daher dachte ich ebend an etwa 500 Euro, dass sind 1000 Mark.
Wenn man sagt, der Heli hat 2000 Mark gekostet, was durchaus realistischist, dann wäre die Hälfte eigendlich ein Fairer Preis.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von speedy »

chrisk83 hat geschrieben:Technisch ist der Heli in Ordnung, Empfänger rein, neuer Accu rein und fliegen, so nach dem Motto,
Na wenn du dich da mal nicht irrst - könnte auch sein, daß bei dem neuen Empfänger die alten Servos nicht mehr mitspielen usw. Zumindestens hatte ich mal jemanden kennengelernt - der hat die komplette Modellbausammlung (allerdings Flächen) seines verstorbenen Vaters geerbt - aber was war - irgendwie hat der Sender nur Störungen gemacht etc. etc. - jedenfalls konnte man das Modell wohl nicht ordentlich fliegen ... also neuer Sender, neuer Empfänger - aber die alten Servos haben nicht mehr gepaßt, weil sich das Steckersystem geändert hatte (war alles Multiplex) in der Zwischenzeit - also entweder Adapter bauen oder auch neue Servos - er hat zwar ne ganze Kiste voll Servos etc., aber alles die alten Stecker. Und da er kein wirklicher Bastler ist und die fertigen Adpater schweine teuer waren, konnte er auch gleich neue Servos kaufen - aber die Kiste mit dem ganzen heilen aber veralteten Zeug kann er eigentlich wegschmeißen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#11 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

musst die -vielen_ Stunden/Mühen ja auch i-wie honorieren
Also wenn es nicht ein außergewöhnliches Stück ist, das rein von der Bastelarbeit lebt, dann wird üblicherweise der Stundeneinsatz nicht gelöhnt.
Das, was derzeit auf dem Markt abgeht, ist reines prozentrchenn vom Neupreis, keiner argumentiert (oder kann argumentieren mit vielen Stunden die investiert wurden.
Wenn man sagt, der Heli hat 2000 Mark gekostet, was durchaus realistischist, dann wäre die Hälfte eigendlich ein Fairer Preis.
Dann müsstest du aber in deine Rechnung auch mit einbeziehen, was die 2000,- DM damals wert waren, wieviel also einer erwerbstätig sein musste, um sich diesen Heli zu kaufen. IMHO ein - für diesen Verkaufsvorgang - unüblicher und inadäquater Rechenvorgang.

Was für mich zählt: was kostet so ein Ding oder ein adäquates Ding heute, welche Komponenten kann ich wirklich verwenden, wie ist die Abnutzung (wenn auch nur durch Zeitablauf abgenützt).
Heraus kommt dann eine sehr persönliche Einschätzung, was das wert ist.

Bei einem Heli aus "unserer" Zeit, sagen wir mal 1 Jahr alt, wenig geflogen und gut gepflegt, bezahle ich grundsätzlich keinesfalls mehr als 60% vom Neupreis.
Bei 2 Jahren dann schon nur mehr 40-60% - je nachdem, wieviele "riskante" Komponenten beinhaltet sind.

Kurt
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#12 Re: Brauche mal eure Hilfe

Beitrag von chrisk83 »

Das Modell ist eine Bo-108 mit etwa 1,5m Rotordurchmesser, es gab sie von Vario, aber dies ist eine von Dominski (leider verstorben) die etwas besser war, von der es aber nicht wirklich viele gab.
Was dem Rumpf zwar eine kleine Sonderstellung, aber meiner Meinung nach keine übertriebene Wertsteigerung ist.
Hin und her, ich bin noch auf der Suche nach einem Fairen Preis, mit dem beide glücklich werden, er muss nicht verkaufen, und ich muss nicht zwingen kaufen.
Ich finde den Hubschrauber einfach schön und zu schade zum vergammeln, würde sie halt gern nach nem kleinen umbau auf Elektro gern wieder dem Publikum zuführen, wie auch das Orginal in auf der Lila 90 ein Star war.

Für mich ist es ein stück Geschichte, ich habe das Modell und das Orginal gesehen, als ich grade mal 7 bis 10 war (Orginal/Modell) und finde die Bo-108 ansich schöner als die daraus entwickelte EC-135 mit dem klobigen Fenstron.
Somit will ich ihm das Ding nicht abluxen und sagen, sooo wenig habe ich für bezahlt...
Aber der Rumpf ist nun auch nicht soo besonders toll von der Detailierung etc. pp dass ich sagen muss, alleine der ist schon 500 Wert.
Die Vario hat 1993 590 DM gekostet. Da der verkäufer und der Hersteller quasi zusammen gearbeitet haben ist da zumindest der Finanzielle aufwand nicht so groß gewesen, eher der Zeitliche Aufwand... alles hin und her, mal schaun, ob er mit 500 Euronen für den kompletten Heli zu frieden ist, mehr kann und will ich nicht bezahlen,immerhin bedarf der Umbau auf Elektro auch noch ein wenig Zeit und Geld.
Wenn ich dann den Motor noch gut verkaufen kann, ich gehe mal davon aus, dass der nicht einfach vollgesifft stehen gelassen wurde, sollte der auch noch ein wenig was bringen.

Wir werden sehen, und ich halte euch auf dem laufenden, ob meine Flotte wächst ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“