Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Antworten
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13051 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Wieso Angeber ? Ich hab schließlich fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich 5 Akkus hatte. So isses ja nu nicht. ;-)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13052 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Wieso Angeber ? Ich hab schließlich fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich 5 Akkus hatte. So isses ja nu nicht.
Ähm.... nach 2 1/2 Jahren hab ich 4 Akkus ;)

Aber suche ja auch grad was Anderes :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=14&t=48535
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13053 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Als Student isses ja nochmal ganz anders. Das kann sich dann eben ziehen... ;-)
Aeroworker

#13054 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

ich hasse das das man für viele Modelle unterschiedliche Akkus braucht..... meine Acromaster könnte 4s brauchen.... meine p-38 wäre mit 2s zufrieden.... alles andere braucht 3s..... also hab ich nur 3s fliege die acro unter ihrer grenze, zerstöre langsam die 350er Bürsten der p-38 und bin bei allem anderen mit duchrschnitt zufrieden...... und nur weil es die lipos noch nicht bei Lidl für nen vernünftigen Preis gibt! :evil:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13055 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Tueftler »

Peter F. hat geschrieben:Als Student isses ja nochmal ganz anders. Das kann sich dann eben ziehen...
Damals, als ich damit angefangen habe, war ich Arbeitnehmer ;)
Aber hatte trotzdem andere Prioritäten ;)
Auto, Wohnung, PC (den brauchte ich auch für die Arbeit), Stinkerflächen... was man halt so braucht zum Leben :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13056 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Tueftler hat geschrieben:was man halt so braucht zum Leben :lol:
Rischtisch ! :-)
Aeroworker hat geschrieben:ich hasse das das man für viele Modelle unterschiedliche Akkus braucht....
Ich auch, deshalb hab ich um mit Fläche anzufangen, den MPX Gemini gekauft, weil er zu den Akkus passte.
Woran ich aber nicht dachte, der ist alles andere, nur kein Anfängermodell... *räusper* :wink:
Aeroworker

#13057 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

Peter F. hat geschrieben:Ich auch, deshalb hab ich um mit Fläche anzufangen, den MPX Gemini gekauft, weil er zu den Akkus passte.
Woran ich aber nicht dachte, der ist alles andere, nur kein Anfängermodell... *räusper*
nicht?? schade!!! ich spare gerade auf den! dann lass ich das halt! :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13058 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:Aber suche ja auch grad was Anderes
Habe Dir da was preiswerteres vorgeschlagen.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13059 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Aeroworker hat geschrieben:nicht?? schade!!! ich spare gerade auf den! dann lass ich das halt!
Ich sag mal so...
Ganz ohne Hilfe braucht man am Anfang einen großen Vorrat an Propellern, und einige Flaschen Zacky-Kleber.
Doppeldecker gepaart mit Querruder und keiner Ahnung von Motorsturz und -zug = Fröhliche Händler.
Mit Geduld siehts nach ~ sechs Akkus (á 15min.) ungefähr so aus -> Klick

P.S.: In 15min. reine Motorlaufzeit kann man durchaus 5-6 Props verbrauchen... :oops:
Aeroworker

#13060 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

sieht doch klasse aus! Ich wünschte ich könnte das! :shock:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13061 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Vor dem Video bin ich drei Monate nicht geflogen, und nach dem Video seither auch noch nicht wieder.
Ich habe keine Ahnung, ob ich das nochmal so hinbekomme, denn der Kameramann war ein versierter
Flächenflieger, was mir Vertrauen schaffte. Alleine probieren ? Keine Ahnung was dann passiert...
Aeroworker

#13062 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Aeroworker »

tja.... wenn diesau ja nicht so weit weg wäre.......
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13063 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von frankyfly »

Peter F. hat geschrieben:P.S.: In 15min. reine Motorlaufzeit kann man durchaus 5-6 Props verbrauchen... :oops:
Schonmal über eine Klapplatte nachgedacht ;)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13064 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Aeroworker hat geschrieben:diesau
Deizis_au, von den Auen... ;-) *wieeinePlattemitSprungwiederhol*
frankyfly hat geschrieben:Schonmal über eine Klapplatte nachgedacht
Ja natürlich ! Aber die Schnauze vom Gemini ist m.M.n. ein bisschen zu breit dafür.
Außerdem sieht das am Gemini nicht aus... ;-)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#13065 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"

Beitrag von Peter F. »

Aeroworker hat geschrieben:nicht so weit weg wäre.......
"Nahe" ist ja auch geflunkert ! ;-) Das ist ja ganz da oooben... :shock: :P
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“