Rückenschweben

Antworten
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#1 Rückenschweben

Beitrag von bastileja »

Hey,
heut war ich zum ersten Mal mit dem 500er fliegen.. Geht auf jeden Fall schonmal sehr gut ab :) Nur habe ich 2 Probleme:
1. Das Heck dreht sich im HH Modus (sehr) langsam weg. (Haube nach links) Habe den GY401 und das S9257
2. Beim Rückanschweben lässt sich der Heli schwer fliegen. Bei der Drehung über Nick verdreht er sich schon um seine Achsen und beim Schweben ist er dann sehr unruhig. Mit meinem 450er kann ich sehr gut Rückenschweben und auch die Drehung klappt sehr gut ohne wegdrehen. Von daher schließe ich verknüppelung erstmal aus.
Woran kann das liegen? Ist das Problem bekannt?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Rückenschweben

Beitrag von Timmey »

Hallo Basti,

zu 1) evtl. einen Heckmischer in der Funke? Falls nicht schau mal ob der Gyro wirklich fest sitzte, ich sichere meine immer mit zusätzlichem Klettband.
zu 2) Check mal deinen Schwerpunkt, der T-REX 500 ist sehr viel stabiler als ein 450iger.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#3 Re: Rückenschweben

Beitrag von bastileja »

Hey Tim,
Heckmischer war nicht aktiv. Aber delay war auf 70 oder so.. ich habs jetzt auf 0 gestellt und jetzt klappts.
Den Schwerpunkt hab ich noch etwas mit dem Lipo verändert. Jetzt klappts schon viel besser.
Jetzt steht er beim normalen Schweben super ohne wegzudriften. Nur auf dem Rücken kippt er leicht nach hinten. Verändere ich da den Schwerpunkt (Lipo weiter nach vorne) oder verändere ich die Anlenkung? Allerdings würde er dann beim normalen Schweben leicht driften, oder?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“