Lackieren

Antworten
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1 Lackieren

Beitrag von detlef »

Hi,

was für eine Farbe nehmt Ihr zum lackieren? Auf Wasserbasis oder
auf Lösungsmittelbasis?
Hintergrund der Frage ist, ob aufgebrachte Weissleimnieten durch
Lösungsmittelhaltige Lacke angegriffen wird. Ich denke ja. Bleibt
eigentlich nur Wasserbasis, oder?


Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#2 Re: Lackieren

Beitrag von boOn »

Bei normalen Wiessleim (propellerleim) ist das egal, als schreiner habe ich öfters damit zu tun ( halt nicht an Modlelen aber im prnzip das selbe ^^)
Da macht es keinen Unterschied zwischen Nitrolacken ( lösemitthaltig) und Wasserlacken...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#3 Re: Lackieren

Beitrag von detlef »

keine 2 Minuten, gigantisch :D

Ähm, was ist Propellerleim? Ich kenne z.B. Ponal.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#4 Re: Lackieren

Beitrag von boOn »

detlef hat geschrieben:Ähm, was ist Propellerleim? Ich kenne z.B. Ponal.
Ja ist praktisch Ponal !
Aber ich würde es sicherheitsalber mal an einem Teststück ausprobieren !
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#5 Re: Lackieren

Beitrag von detlef »

Hmm,

welchen Nachteil haben denn Farben auf Wasserbasis
gegenüber den Nitrohaltigen?
Mein Lackierer meinte, dass die nitrohaltigen besser
aussehen und mehr "Leuchtkraft" haben. Stimmt das so?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Lackieren

Beitrag von 135erHeli »

Meine Haube sind alle mit Lack auf Wasserbasis gemacht habe auch einige ältere Haube welche noch mit Nitrolacken Lackiert wurden also ein Unterschied gibs da nicht wäre ja auch schwachsinn wie soll man da denn noch Ältere Autos bei Unfällen nachlackieren wenn die Farbe nie Passen würde.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“