Ja das stimmt, hätte ich gerne, aber für dieses Jahr hab ich genug ausgegeben.Timmey hat geschrieben:Ich sag nur "Rotorworkz" das geilste Chassis überhaupt!Zaknah hat geschrieben: Leider bekomm ich das beim Hurri alles nicht unter die Haube.
Selbst bei 2x 3S 3300 isses schon eng
1x 6S 3300 z.B. würde ohne Umbau nicht mit der Standard Haube gehen.
Aber gut, das ist ein anderes Thema.
Heck bricht bei Tic Tocs aus
#16 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
#17 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Mal gespannt, diese Woche werd ich auf jeden fall nochmal das gleiche mit 2200 RPM probieren. Heute mittag sah das ganze schon deutlich stabiler aus, in dem Fall mit 2180 RPM, hab aber nicht ausgiebig getestet. Mal sehen. Kann mir allerdings auch nicht so gut vorstellen dass 2000 RPM ZU wenig ist. 
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
#18 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
So wie es scheint lag es wirklich überwiegend an der Drehzahl. Wundert mich echt dass er bei 2000RPM noch Probleme hat. Bei 2200RPM hält der Kreisel deutlich besser, wenn auch nicht perfekt. Man kann das Thema als erledigt ansehen. Wenn ich dann diese gewissen Figuren fliege, dann schalte ich auf 2200RPM hoch, ansonsten frisst er mir damit im Normalbetrieb zu viel Strom. 
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#20 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Hi Klaus,
ich hab schon CFK druff, glaube nicht dass da Plasteblätter weiterhelfen. Da wirds denke ich noch schlimmer. Das einzige was meiner Ansicht nach noch gehen würde wären längere CFKs.
Was meinst du?
ich hab schon CFK druff, glaube nicht dass da Plasteblätter weiterhelfen. Da wirds denke ich noch schlimmer. Das einzige was meiner Ansicht nach noch gehen würde wären längere CFKs.
Was meinst du?
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#21 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Wie groß sind deine? Ich verwende 84mm Blätter, die haben meiner Meinung nach vom Verhalten aber nicht's geändert. Allerdings hab ich bisher nur Plastik-Heckblätter verwendet. Kann sein das das bei CF anders ist. Glaub ich aber ehrlich gesagt nicht. Das die CF sich nicht verwinden egal welche Größe ist klar, zu wenig Druck hat dein Heck scheinbar auch nicht wenn dein Heck bei schnellen Loopings bzw Lastwechsel hält.
Die Schubstange hast ja auch schon ausgeschlossen, da du ja eh eine Carbon-Stange hast. Das einzige was noch übrig bleibt solange es nicht irgendwelche ominösen Vibrationen sind wäre der Kreisel selbst. Wie Lumi schon geschrieben hat gibt es Alternativen die besser gehen.
-klaus
Die Schubstange hast ja auch schon ausgeschlossen, da du ja eh eine Carbon-Stange hast. Das einzige was noch übrig bleibt solange es nicht irgendwelche ominösen Vibrationen sind wäre der Kreisel selbst. Wie Lumi schon geschrieben hat gibt es Alternativen die besser gehen.
-klaus
#22 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Hi Klaus,
das sind bei mir 80mm CFKs. Einen Unterschied zwischen CFK und Plasteblättern habe ich schon gemerkt, wenn der auch nur gering ist, dass die CFKs das Heck etwas direkter und präziser machen. Ist aber wie gesagt nur sehr gering. Aber wie Schubstange aus Carbon? Du meinst doch die Schubstange zwischen Servohebel und Heckanlenkung oder? Die ist aber bei mir nicht aus Carbon, sondern aus irgendeinem Metall. Ist aus dem Baukasten. Also einbautechnisch dürfte da alle stimmen, die Stange ist leicht zu bewegen, hat wenig Spiel und ist parallel zum Heckrohr. Weiß nicht ob da das Material den Belastungen nicht ganz standhält und bei größerer Heck-aktivität nachgibt. Mit Schuld bei der ganzen Sache hat wahrscheinlich wirklich der GY401. Ich hab ja gesehen, bei ca. 200RPM mehr am Kopf gings schon deutlich besser, allerdings wie schon geschrieben noch nicht perfekt. Ich kann mir vorstellen dass das ganze noch besser Funktioniert wenn ich die Drehzahl nochmals erhöhe, aber das macht vorerst keinen Sinn, da der Verbrauch dann nicht mehr human ist, und ich hab nicht gerade viele Akkus.

das sind bei mir 80mm CFKs. Einen Unterschied zwischen CFK und Plasteblättern habe ich schon gemerkt, wenn der auch nur gering ist, dass die CFKs das Heck etwas direkter und präziser machen. Ist aber wie gesagt nur sehr gering. Aber wie Schubstange aus Carbon? Du meinst doch die Schubstange zwischen Servohebel und Heckanlenkung oder? Die ist aber bei mir nicht aus Carbon, sondern aus irgendeinem Metall. Ist aus dem Baukasten. Also einbautechnisch dürfte da alle stimmen, die Stange ist leicht zu bewegen, hat wenig Spiel und ist parallel zum Heckrohr. Weiß nicht ob da das Material den Belastungen nicht ganz standhält und bei größerer Heck-aktivität nachgibt. Mit Schuld bei der ganzen Sache hat wahrscheinlich wirklich der GY401. Ich hab ja gesehen, bei ca. 200RPM mehr am Kopf gings schon deutlich besser, allerdings wie schon geschrieben noch nicht perfekt. Ich kann mir vorstellen dass das ganze noch besser Funktioniert wenn ich die Drehzahl nochmals erhöhe, aber das macht vorerst keinen Sinn, da der Verbrauch dann nicht mehr human ist, und ich hab nicht gerade viele Akkus.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#23 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Ahh... wegen der Schubstange hab ich mich wohl verlesen
sollte aber auch nicht's machen...
Einzig die Schubstange mit Winkel wenn das Servo im Rahmen eingebaut ist, ist nicht gerade der Weisheit letzter Schluss... da geht schon einiges in der Biegung verloren. Größere Heckblätter wäre schon noch eine Möglichkeit, aber so wie du es beschreibst scheint es er ein Problem vom 401 zu sein das er die Schwingungen nicht richtig unterbindet. Ich kenn das auch, Tic-Tocs mit dem Logo gehen super, beim Hurri ist das ein einziger K(r)ampf
ich setzte meine Hoffnungen in das CNC Heckgehäuse wenn es denn mal kommt
und das Gaui VStabi
-klaus
Einzig die Schubstange mit Winkel wenn das Servo im Rahmen eingebaut ist, ist nicht gerade der Weisheit letzter Schluss... da geht schon einiges in der Biegung verloren. Größere Heckblätter wäre schon noch eine Möglichkeit, aber so wie du es beschreibst scheint es er ein Problem vom 401 zu sein das er die Schwingungen nicht richtig unterbindet. Ich kenn das auch, Tic-Tocs mit dem Logo gehen super, beim Hurri ist das ein einziger K(r)ampf
-klaus
#24 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Jop,
da kann ich nur zustimmen.

Ich hab das Heckservo am Rohr, also gibts das Problem mit dem 2-fach-Knick in der Schubstange schonmal nicht.
Berichte mal, wenn du das CNC-Heckgehäuse hast.
Auuu ja, V-Stabi wär geil. Wenn er dann ordentlich funzt, ohne seine Eigenheiten zu haben. Also der Hurri fliegt schon super, aber bei Tic Tocs ists anders.
da kann ich nur zustimmen.
Ich hab das Heckservo am Rohr, also gibts das Problem mit dem 2-fach-Knick in der Schubstange schonmal nicht.
Berichte mal, wenn du das CNC-Heckgehäuse hast.
Auuu ja, V-Stabi wär geil. Wenn er dann ordentlich funzt, ohne seine Eigenheiten zu haben. Also der Hurri fliegt schon super, aber bei Tic Tocs ists anders.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#25 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Nach dem mein Logo eh schon länger herum steht und es gerade mal 30$ kostet den Hurri-Kopf auf Paddel-los umzubauen, vielleicht missbrauch ich ja mal das VStabi... wäre interessant wie er sich dann verhält!
cu, klaus
cu, klaus
#26 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Hi Klaus,

Mal im Ernst, wäre wirklich sehr Interessant. Bin ja am überlegen... aber kostet momentan zu viel. Bzw. kann dieses Jahr nix großes mehr bezahlen.

los los, worauf wartest du?worldofmaya hat geschrieben:Nach dem mein Logo eh schon länger herum steht und es gerade mal 30$ kostet den Hurri-Kopf auf Paddel-los umzubauen, vielleicht missbrauch ich ja mal das VStabi... wäre interessant wie er sich dann verhält!
Mal im Ernst, wäre wirklich sehr Interessant. Bin ja am überlegen... aber kostet momentan zu viel. Bzw. kann dieses Jahr nix großes mehr bezahlen.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#27 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
hehe...
Zuerst muss mal der Umstieg von Plastik- auf CF-Rahmen beendet werden, nächste Woche kommen die Servos
Dann mal probieren ob der Rahmen hält was er verspricht. Wenn dann der Logo noch immer im Eck steht, dann wird das VStabi verpflanzt. Also Daumen halten das meine Trauer-Geschichte mit dem Deutschen Heli weiter geht
-klaus
Zuerst muss mal der Umstieg von Plastik- auf CF-Rahmen beendet werden, nächste Woche kommen die Servos
Dann mal probieren ob der Rahmen hält was er verspricht. Wenn dann der Logo noch immer im Eck steht, dann wird das VStabi verpflanzt. Also Daumen halten das meine Trauer-Geschichte mit dem Deutschen Heli weiter geht
-klaus
#28 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Worauf warteste denn beim Logo? 

T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#29 Re: Heck bricht bei Tic Tocs aus
Nach dem dem etwa 10ten oder 15ten Flug ist mir aufgefallen das meine Kugelköpfe auf der Taumelscheibe sich bewegen, einen weiteren Flug später hat man ein Spiel zwischen Außen- und Innenring gesehen. Mikado Support war super, hat gemeint alles okay, nur keine Panik. War sinnvoll investiertes Geld dort hin an zu rufen
Mein Händler hat mir dann versprochen die TS zu tauschen. Hin geschickt und seit dem nix mehr außer das er sie mir schickt. Am Montag ein Jubiläum... 4 Wochen seitdem ich sie verschickt habe... über Qualität und Support von Mikado sag ich jetzt nichts mehr. Nächstes mal kaufe ich mir für den Selben Preis zwei Hurricane und hab noch Luft beide Helis ein paar mal runter fallen zu lassen... übrigens hat mein 400++ Flüge alter Hurricane weniger Spiel auf der Taumelscheibe
nur so als Anmerkung zum Thema Chinesischer - und Deutscher - Präzision
-klaus
Mein Händler hat mir dann versprochen die TS zu tauschen. Hin geschickt und seit dem nix mehr außer das er sie mir schickt. Am Montag ein Jubiläum... 4 Wochen seitdem ich sie verschickt habe... über Qualität und Support von Mikado sag ich jetzt nichts mehr. Nächstes mal kaufe ich mir für den Selben Preis zwei Hurricane und hab noch Luft beide Helis ein paar mal runter fallen zu lassen... übrigens hat mein 400++ Flüge alter Hurricane weniger Spiel auf der Taumelscheibe
-klaus