Frage zu LiPo

Antworten
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#1 Frage zu LiPo

Beitrag von boOn »

Hi,

erstmal sry wegen dem geistlosen Betreff :lol:

Aber jetzt zum Thema :

Ich flieg in meinem Slow-Flyer 2s 620mah Kokam, bisher konnte ich 9 min fliegn dann hab ich ca 500mah rausgezogen, heute ist mir aber aufgefallen das ich nach 9min nur 380mah rausgezogen habe und das bei etwa gleichem Gaseinsatz... Wie kann das sein ?
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von Gerry_ »

Hattest du etwa auch die gleiche Leistung, oder wars schwächer als vorher ?

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#3 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von boOn »

etwa gleich, vll etwas mehr, aber ist schwer zu sagen...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Gerry_
Beiträge: 4192
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von Gerry_ »

Sonst würd ich drauf tippen, dass so langsam der Innenwiderstand des Lipos in die Höhe geht, d.h. der Akku langsam platt ist. Dann hättest nämlich bei gleicher Motorlaufzeit weniger Energie entnommen, allerdings auch weniger Leistung zur Verfügung gehabt.

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#5 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von boOn »

hm, der eine hat 7 zyklen der andere 5 also platt ? eher nicht ...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#6 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von little Lion »

Mal ganz einfach gesagt: du hast dein Modell kennengelernt und fliegst jetzt mit weniger Energieeinsatz :wink:
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
boOn
Beiträge: 361
Registriert: 20.07.2008 14:01:28
Wohnort: Olzheim

#7 Re: Frage zu LiPo

Beitrag von boOn »

hm, könnte sein ^^ aber soviel weniger ? naja ich teste das morgen nochmal ...
Meine Ausrüstung :
-Easy Star mit Align 430L, Zoo Control Regler, SLS 3s 1600er ZX LiPo, Querruder , Schwenkbare 2,4ghz Kamera
-Eigenbau Felix60, Pichler Nano 15g Brushless, Pulsar XC-6LT, 2s 620er LiPo
-Parkzone Typhoon 2 3D mit 3s1P 2200er SLS ZX Akku
-Graupner MX-16s
-X-Peak 3+
-Robbe Equalizer
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“