Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#631 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

das war ja soooooo klar, zu Hause kann ich machen was ich will ... mein Spartan Gyro initalisiert sofort problemlos :x
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#632 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi @ all
vor mir liegt auch gerade ein Häufchen Bauteile :o
Ich habe doch mehr zerlegen müssen als gedacht - aber ich habe alle Ersatzteile hier :wink:
Jetzt muss ich nur noch das Servogetriebe reparieren, dann lebt mein Rexi wieder :bounce:

Bis zum nächsten Crash
Wolfi

@Tom
Sag nie mehr zu mir, dass du ein Bild von meinem SexiRexi auf dem Kopf machén willst ...
Nach diesem Satz hat es noch ca. 3 Sekkunden gedauert :bigsmurf:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tom223866
Beiträge: 131
Registriert: 01.08.2008 13:59:21
Wohnort: München

#633 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom223866 »

Sorry Wolfi :-(

War trotzdem schön heute..
Es wurde sogar bei Mondschein noch geflogen !

Bild
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#634 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von kowi »

Schönes Bild!

Sammelst du die gemachten Fotos irgendwo öffentlich?
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#635 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Tom,
das ist ja ein Anwärter für das Bild des Monats!
Unbedingt einreichen!!!
tom223866 hat geschrieben:Sorry Wolfi
Naja - so wirklich viel kannst du da wohl nicht dafür :D
Ist nicht deine Schuld, dass ich nicht fliegen kann :mrgreen:

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#636 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

ich hab ja auch ein paar bilder gemacht :)

Hier mal eines:
Dateianhänge
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (2.97 MiB) 265 mal betrachtet
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#637 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

...wenn ich auch nicht so gern auf dem Indi-Feld schwebe, so find ich's super, dass man als (wenn auch alter) Lehrbub von den Cracks paar gscheite Tipps und Infos kriegt :)
Dank deiner Erklärung, Daniel, hab' ich jetzt begriffen, wie und vor allem warum man eine Gaskurve programmiert (hoffent hast du dir den zum "U" gebogenen Finger nicht verrenkt :) ). Weil ich als notorischer Sturkopf nix mache, was ich nicht verstanden habe, bin ich das ganze erste Lehrjahr mit Gas-Waagrechter geflogen...

Aber in HB ist halt der schön flach gemähte Sportplatz-Rasen (Kalle ??? :) ).
Grüße, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#638 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

naja ... es scheint dunkler, als es in Wirklichkeit war und da könnte genauso gut jemand mit einer Taschenlampe da hinten gestanden haben :D
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#639 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Na, nachdem ich heute keine Zeit hatte, werf ich gleich mal ein: Wo spielen wir morgen...
In die Runde.
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#640 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Gern Geschehen Wilhelm :)

Wenn schon Gaskurve, dann am einfachsten mit gleich viel Pitch positiv, wie negativ ... am Simulator bekommst es ja so auch hin oder ;)

Dann einfach bei Idle 1 eine 95- 80 - 95 Gaskurve und bei Idle 2 eine 100 - 85- 100 Gaskurve mit entsprechend mehr Pitch bei Idle 2.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#641 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

selber Ort, selbe Uhrzeit so ca. ab 14: 30 ... ich bin wohl wieder um 15 uhr dort.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#642 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

na, wo schaun die Jungs wohl hin? 8)
Dateianhänge
PICT0025.JPG
PICT0025.JPG (904.75 KiB) 255 mal betrachtet
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#643 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Bild ... musste ich erst vergrößern, bis ich gemerkt habe, dass es die weisse Unterseite von meiner orangen Haube ist ... na Kalle, meine schwule Holofolie (ein Insider Leute ;) )kommt doch ned so schlecht :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#644 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#645 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

naja, dann werd ich morgen auch mal wieder am start sein...

Achja, mit welchem Heli seid ihr da um diese Zeit gefolgen??? mit Nachtflugdingszeugs oder ohne??? Im hintergrund sieht es mir da schon arg dunkel aus... :roll:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“