450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#1 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von 6n@lb »

Hi zusammen,

nachdem das fliegen langsam klappt bei mir habe ich gedacht, ich zerleg meinen Heli mal wieder.
=> Schön geflogen....dann kam ne böse Windböhe und ich hab mich verknüppelt....naja...:
  • - rotorblätter futsch
  • - haube futsch
  • - HZR, HLW futsch
  • - CFK an der Haubenhalterung eingerissen


Meine Frage jetzt:
Kann ich das CFK mit Polyesterharz wieder zusammenflicken, oder würdet ihr das Teil austauschen?
Eingerissen ist es dort, wo die Halterung für die Haube ist (dieser Metallstift).
Der Metallstift sitzt noch fest im CFK, nur das CFK drum herum ist ein bischen "eingerissen".

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine :-O

Danke & Gruß
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
helihopper

#2 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von helihopper »

Hi,

dünnen Sekundenkleber in die Risse reinträufeln. Tesastreifen drüber kleben. Einzwingen und trocknen lassen. Tesa wieder abfummeln fettich.

An so ner Stelle würde ich auf Epoxy verzichten, ausser Du musst sowieso was anmischen. Wenn dann ein dünnes (langes) Harz anrühren, oder 5 Minuten Epoxy anständig vor dem Zusammenmischen erwärmen, damit es besser läuft. Auch darüber kann man dann vorher hergerichtete Tesastreifen kleben. Dann wird die Oberfläche etwas glatter.


Cu

Harald
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von EagleClaw »

Wenns nur die Haubenhalterung ist und nichts weiter, dann kannst es doch mit Epoxy flicken. Evtl. reicht pures Epoxy, andernfalls noch n Stück CF-Roving drumrum. Im Idealfall reicht auch normaler CA (Sekundenkleber), um das CFK wieder zu stabilisieren.
Kenn den TRex450 leider zu wenig, um das bildlich vor Augen zu haben.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#4 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von 6n@lb »

Super..das ist doch mal ne Aussage!
Ich hab viel zu kompliziert gedacht.....Sekundenkleb wird's echt auch tun :-)


Danke zusammen für die schnelle Antworten!!!!!

@EagleClaw
Bilder hab ich leider keine..sonst könnt ihc es mal zeigen!
Aber ist nix wildes....

gruß
Marc
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#5 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von slucon »

Hi Marc

Ich hatte öfter das gleiche Problem, Sekundenkleber o.k. und unter die Schrauben der Haubenhalterung dann beidseitig 9021-er U-Scheiben drunter, das verteilt ein bissel die Wucht und das hält dann nächstes Mal besser :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#6 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von 6n@lb »

Danke Stephan!
Das werde ich glaub zusätzlich machen! schaden kann es nicht!

Bin froh, dass ich so glimpflich davon gekommen bin!
Bin aus 4m höhe mit voller fahrt abgeschmiert.... Glück im Unglück :-)
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#7 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von schöli »

Du machst auch Sachen, Bub.... Aber Hauptsache, es ist kein kapitaler Schaden :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
helihannes
Beiträge: 60
Registriert: 07.03.2007 17:57:11

#8 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von helihannes »

Hallo,

dieses Problem hatte ich auch schon, leider musste ich das Seitenteil austauschen. Habe dann aber die Haubenhalter aus Kunststoff montiert, die sind elastischer und geben (hoffentlich) genug nach beim Crash.....

viele Grüße
Hannes
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von FPK »

helihannes hat geschrieben:Hallo,

dieses Problem hatte ich auch schon, leider musste ich das Seitenteil austauschen. Habe dann aber die Haubenhalter aus Kunststoff montiert, die sind elastischer und geben (hoffentlich) genug nach beim Crash.....
Alter Indianertrick, beim 450er Plastikhaubenhalter zu verwenden :) (ja, das CFK geht so nicht mehr an der Stelle kaputt).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von PICC-SEL »

FPK hat geschrieben:Alter Indianertrick, beim 450er Plastikhaubenhalter zu verwenden :) (ja, das CFK geht so nicht mehr an der Stelle kaputt).
glaubt uns ja eh wieder keiner :P
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von FPK »

PICC-SEL hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Alter Indianertrick, beim 450er Plastikhaubenhalter zu verwenden :) (ja, das CFK geht so nicht mehr an der Stelle kaputt).
glaubt uns ja eh wieder keiner :P
Muss wohl jeder selber die Erfahrung machen :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#12 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von Basti 205 »

Das beste ist man nimmt sich 4 kleine CFK Plattenschnipsel bohrt 2er Löcher rein, spannt diese in einen Dremel und schleft sie schön rund. Anschließend hat man 4 schöne CFK Unterlegscheiben die man beidseitig am Chassis mit Ca aufklebt. Hilft auch bei leicht ausgefransten Chassis :wink:
Was auch richtig gut hält ist eine Verbindundstange wie sie vorn an den Servos verbaut ist. Einfach die Alustange zwischen die Haubenhalter ins Chassis und von aussen die Haubenhalter mit zwei Stiftschrauben an die Alustange schrauben. So habe ich mir schon zwei Hauben verstümmelt, aber die Haubenhalter halten :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von Timmey »

FPK hat geschrieben:
helihannes hat geschrieben:Hallo,

dieses Problem hatte ich auch schon, leider musste ich das Seitenteil austauschen. Habe dann aber die Haubenhalter aus Kunststoff montiert, die sind elastischer und geben (hoffentlich) genug nach beim Crash.....
Alter Indianertrick, beim 450er Plastikhaubenhalter zu verwenden :) (ja, das CFK geht so nicht mehr an der Stelle kaputt).
*unterschreib*
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#14 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von slucon »

Code: Alles auswählen

Einfach die Alustange zwischen die Haubenhalter ins Chassis und von aussen die Haubenhalter mit zwei Stiftschrauben an die Alustange schrauben.
danke dir Basti, da stimme ich voll zu, werde ich auch noch machen, meins ist da oben auch schon leicht angeknackst :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
6n@lb
Beiträge: 56
Registriert: 16.05.2008 17:22:52
Wohnort: Murr

#15 Re: 450V2 ist "runtergefallen" - CFK flicken?

Beitrag von 6n@lb »

@Schöli
Das war Glück im Unglück...so wie der runterkam hätte das n Totalschaden sein können!
Wo geflogen wird fallen halt auch Hubschrauber......

Ich werde einfahc mal schauen, was der Keller so hergibt und es nach bestem Wissen und Gewissen flicken :-)

Gruß
Marc

PS: Der hoffentlich die Tage wieder startklar ist :)
T-REX 600 VStabi V4 | Savöx SG-1258 | Heck: Futaba S9254 | Motor: Skorpion 4025-630 | 10s (2x5s) |3,8Kg
T-REX 450SE V2: 3xHS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40-6-18 | Tante Schöli Motor | Flugzeit: zwischen 3:30 und 6:00min (SLS 3s 2200er)
Walkera 4#3B, 2.4GHz / z.Zt. mit defekten Motoren,
Futaba FF-7, 2,4GHz
Flugstatus: Rundflug, Loopings, Turns, Rollen, Funnels, Rückenschweben
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“