Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Antworten
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#1 Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Lotz »

Hallo,
heute sind meine beiden Akkus´s von SLS gekommen. Beide haben eine Steckverbindung zum Stromabnehmer (siehe Bild 1), das Piccoboard sowie der Orig.Ikarus Akku vom Pic haben aber eine andere Steckverbindung (siehe Bild 2).
Auf was baue ich jetzt um ?

1. die neuen Akku´s auf die Verbindung die am Piccoboard und dessen orig. Akku dran ist ?

oder

2. ich baue das Piccoboard und dessen Akku auf die Steckverbindung um die auch am Akku von SLS dran ist.


3. Haben die Verbindungen bestimmte Bezeichnungen und wo bekomme ich die Verbindungen ???


Gruß Marco
Dateianhänge
Bild 1
Bild 1
P1000725.JPG (2.6 MiB) 739 mal betrachtet
MfG Marco
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#2 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Lotz »

Bild 2 mit orig. Stecker vom Ikarus Akku
Dateianhänge
Bild 2 mit orig. Stecker vom Ikarus Akku
Bild 2 mit orig. Stecker vom Ikarus Akku
P1000726.JPG (2.26 MiB) 743 mal betrachtet
MfG Marco
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Gerry_ »

Bei den SLS ist gar kein Stecker dran, das ist nur Schrumpfschlauch zur Isolation.

Es gibt diese BEC-Stecker einzeln, die kannst du an die Akkus löten und ebenfalls mit Schrumpfschlauch isolieren.

Link: http://ehelishop.e-vendo.de/Elektrik/St ... rchStr=BEC

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#4 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Lotz »

Aha, also einfach BEC Stecker sowie Buchsen holen und fertig !
MfG Marco
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Gerry_ »

Und dran denken, dass deine Ladetechnik auch nen passenden Stecker dran haben sollte!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#6 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Lotz »

jepp, die SLS haben den gleichen Stecker zum Lader/Balancer wie der Akku von Ikarus.
MfG Marco
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#7 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von LC4Peiniger »

Warum habe ich das Gefühl das beim Löten die Funken fliegen werden :roll:

Also beim Löten bitte erst einen Schrumpfschlauch vom Akku nehmen, diesen Pol verarbeiten und dann den erst die zweite Isolation runter und Stecker verbauen.... Viel glück dabei :-)

LG

LC4Peiniger
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#8 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Kien »

LC4Peiniger hat geschrieben:Also beim Löten bitte erst einen Schrumpfschlauch vom Akku nehmen, diesen Pol verarbeiten und das Kabel wieder isolieren, und dann den erst die zweite Isolation runter und Stecker verbauen.... Viel glück dabei
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#9 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Lotz »

Hallo,
den Stecker habe ich vor zwei Tagen schon fertig gemacht. Das Löten war etwas *tricky* da ich noch nie gelötet habe :oops:
Die Sache mit dem Schrumpfschlauch und erst das eine Kabel + Isolation und dann das nächste habe ich so gemacht wie Ihr es beschrieben habt.

War mir nicht sicher ob ich beim Kabel löten die unisolieren Kabelenden waagerecht an einander oder nebeneinander legen soll. Ich habe die Kabelenden nur ca. 3 mm abisoliert und genau aufeinander gelötet, vorher leicht verdrillt. Somit bekam ich den Schrumpfschlach danach gut drüber.

Im Modellbauladen habe ich danach aber gesehen wie sie einem Kunden den Stecker umgelötet haben ... die haben die Kabelenden nebeneinander gehalten ??? Keine Ahnung wie sie den Schrumpfschlauch danach drüber bekommen.

Wie macht man das nun richtig ???
MfG Marco
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von ironfly »

Richtigerweise lötet man die Stecker gar nicht sondern presst sie mit dem richtigen Krippwerkzeug auf. Allerdings passt das dicke Silikonkabel Deines Akkus eh nicht in einen BEC Stecker, in sofern ist das anlöten eines Kabels mit geringerem Querschnitt mit Stecker daran die einzige Methode diese Steckertechnologie beizubehalten.
Meine Piccolos habe ich im Laufe der Zeit alle 2 mm Goldstecker umgestellt, da ich damit weniger Kontaktprobleme als mit den BEK-Steckern hatte.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#11 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von Fred412 »

Macht es eigentlich ausser bei Kontaktproblemen sonst noch Sinn auf Goldkontakte umzubauen??? Hat der BEC Stecker Nachteile gegenüber Goldkontakten was den Stromfluss betrifft?

Danke & Gruß

Fred
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#12 Re: Steckverbindung Lipo zu Piccoboard ?!

Beitrag von LC4Peiniger »

Ohne jetzt den Taschenrechner raus zu holen und nach zu rechnen würde ich Nein sagen...
IMHO sind die Ströme und Spannungen doch relativ gering beim Piccolo und die Übergangswiderstände stellen hier nicht das
Problem dar. Ich hatte auch mit den BEC-Steckern noch nie Kontaktprobleme... Solange sie ordentlich verarbeitet werden
(oft läßt sich das Löten leider nicht umgehen, was mech. wie ein Murks aussieht aber für den Übergangswiderstand besser ist)
sollten keine Probleme auftreten.

...aber das sind nur

Just My 2 Cents
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“