Comanche RAH-66 von Michael Behrens
- 
				Thomas Voegl
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 12.09.2008 14:28:47
 
#1 Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Hallo miteinander!
Michael hat auf unserer Homepage einen Bericht über seinen Eigenbau veröffentlicht. Er hat den Rumpf, sowie Rotorkopf samt Blätter selber gemacht. Video und Bilder vom Zugversuch des Rotorkopfes sind ebenfalls dokumentiert:
Bericht zum Bau: http://www.helizone.at/index.php/berich ... el-behrens
Videos findet man hier: http://www.helizone.at/index.php/videos
weitere Bilder hier: http://www.helizone.at/index.php/galeri ... uber_rah66
Ich hoffe Ihr habt Spaß beim lesen und schauen!
Gruß
Thomas
			
			
									
						Michael hat auf unserer Homepage einen Bericht über seinen Eigenbau veröffentlicht. Er hat den Rumpf, sowie Rotorkopf samt Blätter selber gemacht. Video und Bilder vom Zugversuch des Rotorkopfes sind ebenfalls dokumentiert:
Bericht zum Bau: http://www.helizone.at/index.php/berich ... el-behrens
Videos findet man hier: http://www.helizone.at/index.php/videos
weitere Bilder hier: http://www.helizone.at/index.php/galeri ... uber_rah66
Ich hoffe Ihr habt Spaß beim lesen und schauen!
Gruß
Thomas
#2 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Und hier der richtige Link 
Bericht
http://www.helizone.at/index.php/berich ... el-behrens
Bilder
http://www.helizone.at/index.php/galeri ... uber_rah66
			
			
									
						Bericht
http://www.helizone.at/index.php/berich ... el-behrens
Bilder
http://www.helizone.at/index.php/galeri ... uber_rah66
grüße  Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
			
						----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Waaaaaahnsin  super Leistung und ein toller Bericht!!!!
In ganz tiefer Demut weiter lesen......
			
			
									
						In ganz tiefer Demut weiter lesen......
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
 
 
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
			
						Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#4 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Geiles Teil...ich glaub ich muss meinen RAH-66 mal weiter bauen.
Helis: 
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
			
						MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- 
				helihopper
 
#5 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Hammer
Modellbau vom Feinsten und zu keiner Zeit die Sicherheit aus den Augen verloren (mal abgesehen, von dem komischen Kabel, dass da am Modell raus hängt
).
Cu
Harald
			
			
									
						Modellbau vom Feinsten und zu keiner Zeit die Sicherheit aus den Augen verloren (mal abgesehen, von dem komischen Kabel, dass da am Modell raus hängt
Cu
Harald
#6 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
MAXIMUM RESPECT !!!!!!!!!!!!!!!!!!
SPITZENMÄSSIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
HUT ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Stefan
			
			
									
						SPITZENMÄSSIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
HUT ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym., 
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
			
						14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
#7 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
WOW!!!
Ist ja ein hammer Projekt und seeeehhhhrrr sauber umgesetzt.
Den Bericht von der Konstruktion des Rotorkopf hab ich richtig verschlungen
 
RESPECT!!
Wo lernt man sowas; Ingenieurschule?
Gruss und Hut ab
Dr Tank
			
			
									
						Ist ja ein hammer Projekt und seeeehhhhrrr sauber umgesetzt.
Den Bericht von der Konstruktion des Rotorkopf hab ich richtig verschlungen
RESPECT!!
Wo lernt man sowas; Ingenieurschule?
Gruss und Hut ab
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
			
						Futaba T8 FG
Junsi 208b
- 
				Thomas Voegl
 - Beiträge: 4
 - Registriert: 12.09.2008 14:28:47
 
#8 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Michael ist Flugzeugingenieru oder wie das heißt, war die letzten Jahre bei Airbus nun bei Eurocopter!
Gruß
Thomas
			
			
									
						Gruß
Thomas
#9 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Aha, dan ist er also beruflich schon vorbelastet  
 
Klasse Bericht und sehr interessant geschrieben!!
Könnt man 1:1 als Diplomarbeit abgeben. Da steckt ne Menge Arbeit und Fachwissen dahinter.
Hoffentlich kommt da noch mehr in dem Stil.
Gruss und schönes Wochenende
Dr Tank
			
			
									
						Klasse Bericht und sehr interessant geschrieben!!
Könnt man 1:1 als Diplomarbeit abgeben. Da steckt ne Menge Arbeit und Fachwissen dahinter.
Hoffentlich kommt da noch mehr in dem Stil.
Gruss und schönes Wochenende
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
			
						Futaba T8 FG
Junsi 208b
- 
				yogi149
 
#10 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
war es doch auch.DrTank hat geschrieben:Könnt man 1:1 als Diplomarbeit abgeben.
#11 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Cool son Thema hätte ich mir gewünscht.yogi149 hat geschrieben:war es doch auch.
Helis: 
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
			
						MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- HELIFIEBER-AC
 - Beiträge: 684
 - Registriert: 07.03.2007 10:26:31
 
#12 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
ohne Worte
			
			
									
						MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
			
						PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
- steffen 2.0
 - Beiträge: 1199
 - Registriert: 30.08.2006 10:21:07
 - Wohnort: Kreuzlingen
 
#13 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Wahnsinn..... Das ist mehr Verkleinertes Orginal als Modell 
  
			
			
									
						BL rocks!  
			
						- Pfuscher749
 - Beiträge: 104
 - Registriert: 07.10.2007 20:03:40
 - Wohnort: Hildesheim
 
#14 Re: Comanche RAH-66 von Michael Behrens
Das is ma Modellbau@it´s best !
...wo wir schon aufhören, fängts bei ihm nocht nichtmal an.
FEM-Analysen, Zugproben...Bowdenzüge in den Blättern... hier wird nichts dem Zufall überlassen.
*absoluter-haben-will-Faktor*
			
			
									
						...wo wir schon aufhören, fängts bei ihm nocht nichtmal an.
FEM-Analysen, Zugproben...Bowdenzüge in den Blättern... hier wird nichts dem Zufall überlassen.
*absoluter-haben-will-Faktor*
