Hallo,
in der Anleitung des Kreisels steht auf Seite 6 ""Stellen Sie im Menü "ATV" Ihres Senders für den Zusatzkanal 5 den Wert 75% ein".
Aber wo hat die Futaba das Menü ATV?
GY401 und Futaba FF7 / T7CP
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#2 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Nimm einfach das Kreiselmenü!Heisst glaub ich Krslmen oder so!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#3 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Danke.
Laut Anleitung sollen als nächstes die Anschläge definiert werden (siehe auch http://wiki.rc-heli.de/index.php?title=GY-401).
Allerdings scheinen die Ausschläge bei meinem Hubi kleiner zu sein, als das Minimum, welches sich einstellen lässt...
Irgendwie ist mir nicht ganz wohl dabei.
Außerdem kriege ich das Umschalten (Schalter B ist damit belegt) zwischen Normal und AVCS nicht hin...
LED am KReisel bleibt an, d.h. in AVCS Modus.
Laut Anleitung sollen als nächstes die Anschläge definiert werden (siehe auch http://wiki.rc-heli.de/index.php?title=GY-401).
Allerdings scheinen die Ausschläge bei meinem Hubi kleiner zu sein, als das Minimum, welches sich einstellen lässt...
Irgendwie ist mir nicht ganz wohl dabei.
Außerdem kriege ich das Umschalten (Schalter B ist damit belegt) zwischen Normal und AVCS nicht hin...
LED am KReisel bleibt an, d.h. in AVCS Modus.
Die Anzahl der Starts sollte stets gleich der Anzahl Landungen sein!
#4 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Die Anschläge kannst Du nur im Normalmode Einstellen. Der Kreiselmischer (KRSL) Darf nicht auf INA stehen. Dort musst Du auch den Schalter festlegen. Wenn Du Schalter E nimmst, kannst Du für verschiedene Drehzahlen, unterschiedliche Kreiselempfindlichkeiten einstellen. Im Menü Endpunkte muss bei Kanal5 100% sein (Damit würdest Du sonst die Kreiselempfindlichkeit beschränken).
Zuletzt geändert von toper am 18.10.2008 18:40:19, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#5 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Dann nimm mal unser Wiki!Da sind die Probleme beschrieben!Bei mir hat es alles gepasst!Möchte dir jetzt nichts falsches sagen!
Einfach nach Einstellung nach DocTom gucken!
Einfach nach Einstellung nach DocTom gucken!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#6 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Hmm seite 6 ? was gurckst du bei den flächeneinstellungen rum
?
Ab der hälfte gehts um Helis, im KRSL Menü (das brauchst du) kannst du doch die prozentwerte für die schalterstellungen auswählen. wenn du auf 100% hast und dann runterdrehst auf 0 und weiter zählt er wieder hoch und das A wird zum N (normalmode) vor diesem prozentwert
Ab der hälfte gehts um Helis, im KRSL Menü (das brauchst du) kannst du doch die prozentwerte für die schalterstellungen auswählen. wenn du auf 100% hast und dann runterdrehst auf 0 und weiter zählt er wieder hoch und das A wird zum N (normalmode) vor diesem prozentwert
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#7 Re: GY401 und Futaba FF7 / T7CP
Danke für die Hinweise!
(Seite 6 bezog sich auf die Anleitung vom Gyro....)
(Seite 6 bezog sich auf die Anleitung vom Gyro....)
Die Anzahl der Starts sollte stets gleich der Anzahl Landungen sein!