Futaba 2,4 GHz R617FS
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#1 Futaba 2,4 GHz R617FS
Hallo,
weiß jemand die Codierung der Anschlüsse?
Ich habe einen Belt CP und die Anschlüsse der Servos scheinen nicht verpolungssicher zu sein.
Ich vermute:
schwarz außen,
weiß innen.
weiß jemand die Codierung der Anschlüsse?
Ich habe einen Belt CP und die Anschlüsse der Servos scheinen nicht verpolungssicher zu sein.
Ich vermute:
schwarz außen,
weiß innen.
Die Anzahl der Starts sollte stets gleich der Anzahl Landungen sein!
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#2 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Schwarz (Masse) an die Kantenseite (ich hoffe du weisst was ich damit meine)
Impulsleitung (weiss/orange, je nachdem) Richtung Antennen
Gruß,
Andreas
Impulsleitung (weiss/orange, je nachdem) Richtung Antennen
Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#3 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Danke! Verstanden...
Die Anzahl der Starts sollte stets gleich der Anzahl Landungen sein!
#4 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Das Problem hab ich auch immer 
man kann es sehr leicht erkennen , da die Leiterbahnen für + und - durchgängig sind, beim Signal sieht man die einzelnen Abgriffe auf der Platine , schaus dir mal an.
man kann es sehr leicht erkennen , da die Leiterbahnen für + und - durchgängig sind, beim Signal sieht man die einzelnen Abgriffe auf der Platine , schaus dir mal an.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- lordbrummi
- Beiträge: 209
- Registriert: 22.02.2006 16:45:02
- Wohnort: Ravensburg
#5 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Einfach mit Edding markieren, weiss nach innen, also mach ich innen n + hin.
Ich stand nämlich auch immer vor der Frage, da ich in meinen Kunstfliegern nur einen Empfänger habe und diesen immer wechsle, mit Klett befestigt. Da brauch man nicht für jeden Flieger einen eigenen Empfänger, das spart Kosten. Früher mit den langen verlegten Antennen bei 35 MHZ ging das nicht....
Ich stand nämlich auch immer vor der Frage, da ich in meinen Kunstfliegern nur einen Empfänger habe und diesen immer wechsle, mit Klett befestigt. Da brauch man nicht für jeden Flieger einen eigenen Empfänger, das spart Kosten. Früher mit den langen verlegten Antennen bei 35 MHZ ging das nicht....
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Heli's:
T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi
Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)
Fläche:
viele...
Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Heli's:
T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi
Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)
Fläche:
viele...
Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Dafür sind gute rc-Komponenten doch verpolungssicher codiertMataschke hat geschrieben:Das Problem hab ich auch immer
-
RogerWilco77
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.10.2008 13:06:00
- Wohnort: Köln
#7 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Jaja... der Gyro von Futaba ist es ja auch...
Aber ist halt "nur" ein Belt CP...
Für den Anfang sollte er aber reichen (hoffe ich). Mit meinem Vorgänger Kyosho M24 kam ich überhaupt nicht zurecht.
Aber ist halt "nur" ein Belt CP...
Für den Anfang sollte er aber reichen (hoffe ich). Mit meinem Vorgänger Kyosho M24 kam ich überhaupt nicht zurecht.
Die Anzahl der Starts sollte stets gleich der Anzahl Landungen sein!
#8 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
naja, das ist auch nciht das wahre mit dieser komischen Kodierungtracer hat geschrieben:Dafür sind gute rc-Komponenten doch verpolungssicher codiertMataschke hat geschrieben:Das Problem hab ich auch immer
Hab damit auch das ein oder andere mal probleme. Lieber ohnde die Kodierung und dann drauf achten dass mans richtig rum reinsteckt
MfG Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
#9 Re: Futaba 2,4 GHz R617FS
Ist aber im Grunde genommen sowieso nicht so wichtig, weil beim Verpolen nichts passieren kann. Die einzige Ausnahme bilden die Sanwa/Airtronics Empfänger, die sich nicht an die Standardbelegung mit dem Pluspol auf dem mittleren Pin halten.Ls4 hat geschrieben:naja, das ist auch nciht das wahre mit dieser komischen Kodierung
Hab damit auch das ein oder andere mal probleme. Lieber ohnde die Kodierung und dann drauf achten dass mans richtig rum reinsteckt