GY 401 tänzelt

Antworten
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#1 GY 401 tänzelt

Beitrag von OPA »

Hallo zusammen.....

So habe seit heute ein komisches Problem und zwar...mein Heck tanzt als wäre es ein verdammter Tänzer.
das heist es sthet einmal total ruhig in der luft und soblad ich anfange mich zu drehen entwickelt es ein totales eigen Leben. :evil:
Es dreht dann von links nach rechts bleibt stehen und dann das ganze anderes herum..
Wenn ich versuche dagengen zu halten bringt das auch nicht viel es schwänzelt dann immer noch wie wild..
Is schin ein bißchen komisch das ganze...
Habe zwar schon andere Themen über das schwänzeln hier gelesen aber da stand nichts drin was mir weiter helfn konnte... :( :(

Bitte bitte kann mir da jemnd weiter helfen wollte doch heute noch ein wenig rum heizen :bounce: :bounce:
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Digger

#2 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von Digger »

an was für einem heli? riemenspannung kontrolliert? alles leichtgängig?
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#3 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von OPA »

t-rex 450
an den riemen habe ich als erstes gedacht aber der war fest...
Das komische ist ja das ich am Freitag noch geflogen bin und da war alles in ordung :?: :?:
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von echo.zulu »

Halte bitte mal den Hauptrotor fest und versuche den Heckrotor zu drehen. Evtl. springt der Riemen über oder auch das Riemenrad hat keinen Kraftschluss auf der Heckrotorwelle oder der Heckabtriebswelle vorn. Die Riemenspannung sollte so gering wie möglich sind. Sie stimmt, wenn der obige Test nicht zum Überspringen des Riemens führt.
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#5 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von OPA »

Habe ich gerade auch überprüft..da passt alles aber ich habe da was an der Funke gefunden...wenn ich von HH in NN rüber schalte habe ich da ne Expo Einstellung drin werde mla schauen ob es das war...wenn ja wäre es komisch die müßte nämlich schin ne ganze Zeit drinn stehen...
Naja wir werden morgen ja sehen ob es klappt :roll:
:mrgreen: ich hoffe das es klappt :mrgreen:

:evil: sonst kloppe ich ihn in die Tonne und ab dafür :evil:
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von echo.zulu »

Aber bitte nur dann, wenn ich neben der Tonne stehe. :mrgreen: Sonst meld Dich einfach mal, dann kriegen wir das bestimmt noch hin.
macpom01
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2008 10:02:14
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

#7 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von macpom01 »

Denke ist der Regler.
http://www.maenner-zeugs.de Bauservice, Bauschulung, Verkauf, Align RTF-Sets.
Benutzeravatar
OPA
Beiträge: 162
Registriert: 08.08.2008 07:38:03
Wohnort: München (Garching)

#8 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von OPA »

So bin wieder da von nächsten Probeflug da. Das schwänzeln ist weniger geworden habe im HH +60% und im NM -70%..
jetzt sthet er einigermaßen ruhig habe noch 10 sek schweben dreht er einfach nach links wech und wenn ich dann in den HH schalter fängt er wieder zum Tanzen an..
Aber mir is da jetzt noch was eingefallen habe die normale Servostangen mit ner Carbon getauscht vieleicht hat es ja damit zu´tun... :?:
T-Rex 600 im Hugehs 500E Rumpf
Savöx Servos an der TS SC1258
Am Heck SH1290
FB System Microbeast
Jazz 80
Tango Motor
Funke Dx8
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: GY 401 tänzelt

Beitrag von echo.zulu »

OPA hat geschrieben:Aber mir is da jetzt noch was eingefallen habe die normale Servostangen mit ner Carbon getauscht vieleicht hat es ja damit zu´tun... :?:
Ist eher unwahrscheinlich. Wenn doch, dann nur, wenn sich die Stange durchbiegen kann oder etwas schwergängig ist. In welchem Modus ist der Regler programmiert? Wie sind die Pitchwege? Länge des Servohebels am Heckservo? Delay? Limiter?
Antworten

Zurück zu „Gyros“