Flip links versetzt

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16 Re: Flip links versetzt

Beitrag von 3d »

ja, da sind die kräfte aber etwas anders verteilt.

ich merke es eigentlich nur beim überschlag und tictoc.
(vielleicht auch looping)

ist das jetzt also sicher mit dem heckrotor?
kann es vielleicht noch jemand bestätigen?
TDR
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#17 Re: Flip links versetzt

Beitrag von gc2007 »

stören die Mischungen nicht dann beim normalen Rundflug, Loopings oder beim Abfangen? --> übrigens habe noch ein wenig gestest, beim 450 versetzt er knapp 1m, beim 600er zum Teil auch 10m... Ich müsste es filmen um genau zu analysieren, ein Kollege meint das Heck drehe etwas weg, kann das diesen Einfluss haben?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#18 Re: Flip links versetzt

Beitrag von Harz_Joerg »

Ich merke nix negatives in den anderen Fluglagen. Daher ist die Beimischung immer drin. Robert Sixt schaltet sie hingegen nur in schnell Figuren zu.
Das es so aussieht, als wärs das Heck, kenne ich auch: es ist sauschwer die Ursache des Versatz zu analysieren. Da bei mir der Heli nach dem Looping in genau der gleichen Richtung weiterfliegt, wie er in den Loop hereingeflogen ist, kann es das Heck eigentlich nicht sein, oder?

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#19 Re: Flip links versetzt

Beitrag von gc2007 »

ich probier das mal mit der Mischung... könnte die Gyro-Empfindlichkeit hier einen Streich spielen?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#20 Re: Flip links versetzt

Beitrag von Harz_Joerg »

Ich hab verschiedene Gyroempfindlichkeiten getestet. Daran lag's bei mir nicht. Probier's halt mal, bei mir hat's Wunder gewirkt.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#21 Re: Flip links versetzt

Beitrag von gc2007 »

Flips, heute habe ich mit dem 450er die Flips ein bisschen experimentiert, wenn ich zu früh oder zu heftig negativ pitch gegeben habe, dann versetzte es den Heli nach links. Gelang mir ein sauberes Pitch-Management, dann war er praktisch an Ort und Stelle...hmmmm
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22 Re: Flip links versetzt

Beitrag von PICC-SEL »

Wenns extrem ist, würde ich an der Einstellung des Helis zweifeln. CCPM Interactions komplett beseitigt?

Für den Rest habt ihr zwei so seltsame, bewegliche Metalldinger auf Eurem Sender...
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#23 Re: Flip links versetzt

Beitrag von schöli »

PICC-SEL hat geschrieben:Für den Rest habt ihr 2 so seltsame, bewegliche metalldinger auf Eurem Sender...
Da hab ich sogar 9, aber einer davon in der ÖN/ÖFF-Schalter... :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#24 Re: Flip links versetzt

Beitrag von gc2007 »

CCPM Interactions komplett beseitigt
das wären? Irgendwelche Mixer? Habe ich net...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#25 Re: Flip links versetzt

Beitrag von PICC-SEL »

nö, wenn die Taumelscheibe nicht exakt läuft.

Kann man mittels Servowegbegrenzung beheben. Bei Nick und Roll wirds allerdings schwieriger, da braucht man Mischer. Oder technische Hilfsmittel wie Cyclock wenn man es perfekt haben will.

Natürlich machen auch die Servos und die Mechanik einiges aus.


Gruß

Picc-Sel
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#26 Re: Flip links versetzt

Beitrag von Heli »

gc2007 hat geschrieben:Flips, heute habe ich mit dem 450er die Flips ein bisschen experimentiert, wenn ich zu früh oder zu heftig negativ pitch gegeben habe, dann versetzte es den Heli nach links. Gelang mir ein sauberes Pitch-Management, dann war er praktisch an Ort und Stelle...hmmmm
Heli hat geschrieben:Meistens liegen solche Schwierigkeiten daran, dass z.B. bei
Vor- oder Rückwärts Flips versehentlich Roll oder Heck mitgesteuert bzw. -gerade in der zweiten Hälfte (!)- zuviel Pitch
bzw. Negativpitch gegeben wird.
:wink:

Ich hab mich beim durchlesen gerade die ganze Zeit gefragt, wie ein Versatz von mehreren Metern wie anfangs beschrieben von CCPM-Interactions oder Heckrotor-Schub kommen kann.
Wobei, möglich ist ja wirklich alles bei unserem Hobby. Diese Faktoren merke ich durchaus auch, (CCPM Interactions am Logo dank V-Stabi Geometrie-Einstellung nicht mehr) aber das
ist bei mir mehr in cm als in m zu messen. Ich hatte anfangs auch diese Versteuer-Schwierigkeiten und nach einigem Training gings dann. Momentan passt das heck am Logo nicht ganz,
da muss ich nochmal schauen, das produziert auch teilweise ziemlichen Versatz, aber daran sind meine Einstellwerte schuld :oops:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“