Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Antworten
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#1 Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von Tieftaucher »

Nachdem ich mit dem 600XL motor am Rex mit 6S nicht wirklich glücklich war, habe ich mir einen Z-Power 1150KV gebraucht besorgt. Welche genaue ausführung des z-power es ist weiss ich auch nicht. wohl einer der Motoren, die nur mit Heli verkauft werden. Zur Montage musste ich meine Cassis etwas ausdrehmeln. das ganze habe ich wiederum hinterhalb der Akkurutsche verstärkt. ich musste von schrägverzahnt HZR 188 11er Ritzel auf ein gerades HZR 170 15er Ritzel wechseln.

Hier mal ein Foto:
600z50klein.jpg
600z50klein.jpg (48.95 KiB) 481 mal betrachtet
Gestern war ich erstmals mit dem Z-Power fliegen. zuerst sind mit in bestimmten Drehzahlbereichen Vibrationen aufgefallen sodass ich den 401 Gyro von 70 auf 58 im HH runterregeln musste. denn in schnellen kurven hat das Heck geflattert. das hat zwar nicht weiter gestört, ist aber nicht sonderlich schön. Die Motorglocke hat minimalstes Spiel... keine Ahnung ob das "normal" ist... ich hoffe es liegt nicht daran. Ich wüsste nichtmal wo ich neue Lager gerbekomme, da über diesen Motor nirgends wirklich berichtet wird.

Positiv aufgefallen ist auch, daß flips und loops etwas gleichmäßiger von der hand gingen. jedoch war der unterschied nicht sonderlich groß.
Auch die Steigleistung war kaum besser als mit dem 600XL... allerdings hatte ich einen Pitch von NUR 10 Grad, da zuvor bei 12 der 600XL total in die Knie gegangen ist. Der 80er Jazz mit Kühler wurde kaum Handwarm.

Nach der Unilog-Auswertung habe ich allerdings kaum Einbrüche feststellen können. Also das ganz nochmal von vorne mit 12 Grad Pitch. Vielleicht rührt sich dann was. Der Z-Power hat da wohl viel mehr Potential. Ich habe das ganze mit verschiedenem Gas und Lipos getestet. Im vergleich zum Kokam verliert der Hyperion Lipo etwa 160 U/min im stand.

Hier habe ich mal ein paar Unilog Diagramme zum Vergleich:

Motor 600XL, Gas 82%, Kokam... leider habe ich den Lipo zu leer gemacht, da es mein ERSTER Kunstflugeinsaz war und ich mich wohl mit dem Verbrauch vertan habe:
Rex600 Kokam 600xl.gif
Rex600 Kokam 600xl.gif (46.89 KiB) 158 mal betrachtet
Hier die Diagramme mit dem Z-Power. Die genaue Beschreibung ist dort vermerkt. Die Motor-Temp ist übrigens die REGLER-Temperatur.
Rex600 Kokam z-power gas 68.gif
Rex600 Kokam z-power gas 68.gif (40.35 KiB) 148 mal betrachtet
,
Rex600 Kokam z-power gas65.gif
Rex600 Kokam z-power gas65.gif (41.97 KiB) 145 mal betrachtet
,
Rex600 Hyperion z-power gas65.gif
Rex600 Hyperion z-power gas65.gif (43.98 KiB) 144 mal betrachtet
,

Für Tips zum Setup bin ich offen. Ggf. muss ich noch etwas mit der Drehzahl/Gas spielen.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#2 Re: Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von Tieftaucher »

nochmals explizit die Frage: Ist ein kleines Spiel beim Z-Power normal? wo bekomme ich im zweifelsfall entsprechende lager her. Kennt jemand die größe?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#3 Re: Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von KO »

Tieftaucher hat geschrieben:nochmals explizit die Frage: Ist ein kleines Spiel beim Z-Power normal? wo bekomme ich im zweifelsfall entsprechende lager her. Kennt jemand die größe?

ANDI

Hallo,

Spiel in welcher Richtung?
Axialspiel ist normal, die Glocke ist nur aufgeschoben, das hat meiner auch und bisher (240 Flüge) keine Probleme damit.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#4 Re: Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von Tieftaucher »

nicht axialal... das ist sicher normal. ich kann die glocke ein paar zehntel hin und her bewegen. so, daß ich es halt deutlich spüre. ich weis ja nicht on der lagertausch ein großer akt ist...nur dafür müsste ich erst mal welche bekommen. schlieschlich hat d3r motor ein paar flüge auf dem buckel (nicht von mir).

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#5 Re: Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von KO »

Tieftaucher hat geschrieben:nicht axialal... das ist sicher normal. ich kann die glocke ein paar zehntel hin und her bewegen. so, daß ich es halt deutlich spüre.
Hi,
ich denka daß das nicht sein sollte!
Kann auch der Grund für deine Vibrationen sein.
Tieftaucher hat geschrieben:.............. schlieschlich hat d3r motor ein paar flüge auf dem buckel (nicht von mir).

ANDI
Na ja, bei Gebrauchtem weiß man nie, wie es behandelt wurde!
Mir wurde mal ein Z-Power angeboten, der mit 8s geflogen wurde,.....wenn der heiß wird, und dann nochdazu nicht abkühlen kann zwischen den Flügen, ist es möglicherweise schon passiert. Wenn du es selbst machen kannst, lohnt ein Lagertausch sicher.

Grüße Klaus
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#6 Re: Vergleich 600XL 1650KV vs. Z-Power 1150KV

Beitrag von Tieftaucher »

leider bekomme ich nicht raus, wo ich dir original lager herbekomme... dabei fliegen doch einige hier den z-power.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“