Wieso nur 10 Minuten?? Ich fliege mit 4S 5000er fast 20 Minuten.Josef hat geschrieben:an meine Flugzeit von über 10 min werde ich dann wohl nicht mehr kommen
Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
#16 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#17 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
ich biete mehr 
22 Minuten mitm Eco 8

22 Minuten mitm Eco 8
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#18 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Und das sowohl mit Ikarus H8 als auch SHP M13 und Kora.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#19 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Schulungszeit über 8 Minuten macht keine Sinn, weder für Schüler noch für Lehrer 
@Tim Soll es geben
@Carsten Du wirst doch jetzt nicht den Öko mit einem REX500 vergleichen wollen
@Tim Soll es geben
@Carsten Du wirst doch jetzt nicht den Öko mit einem REX500 vergleichen wollen
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#20 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Ist halt auch ne Frage des evtl. schon vorhadenen Equipments. Wer nicht direkt in zusätzliche Akkus investieren will und einen 450er Heli sein eigen nennt, in dem er 3s-Packs fliegt, der kann diese ja zu einem 6s im Rex verschalten - vorausgesetzt die Packs sind identisch und haben in etwa die gleiche Zyklenzahl hinter sich, sonst wird es den schlechteren recht schnell an den Exitus treiben.
Ansonsten ist eigentlich alles gesagt worden, man muß halt immer eines auch bedenken : jeder Motor hat irgendwo seinen optimalen Wirkungsgrad. Wenn ich mit der Drehzahl runter gehe, werde ich mich davon selbstredend entfernen - auch wenn ich die Kopfdrehzahl durch eine andere Untersetzung anpassen kann und der Akku halt mehr Strom liefern muß, als einer mit 1 oder 2 Zellen mehr. Von daher wird nicht jedes Setup für jeden zweck gleichermaßen geeignet sein, aber wer entsprechende Performance will, der wird sich wahrscheinlich wneiger gedanken um Setups mit weniger Zellen Gedanken machen
Ansonsten ist eigentlich alles gesagt worden, man muß halt immer eines auch bedenken : jeder Motor hat irgendwo seinen optimalen Wirkungsgrad. Wenn ich mit der Drehzahl runter gehe, werde ich mich davon selbstredend entfernen - auch wenn ich die Kopfdrehzahl durch eine andere Untersetzung anpassen kann und der Akku halt mehr Strom liefern muß, als einer mit 1 oder 2 Zellen mehr. Von daher wird nicht jedes Setup für jeden zweck gleichermaßen geeignet sein, aber wer entsprechende Performance will, der wird sich wahrscheinlich wneiger gedanken um Setups mit weniger Zellen Gedanken machen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Der nuckelt doch dann aber bestimmt so viel aus dem Akku, das man damit auch nur 4-5 Min fliegen kann. Ich denke, den meisten, die 5s fliegen, geht es doch darum, eine möglichst lange Flugzeit zu erreichen, oder seh ich das falsch? Wenn ich hartes 3D fliegen will (kann) und der KV1900 an 5s zwar die gleiche Leistung bringt, wie der Stock-Motor an 6s, den dann aber auch in 4-5 Min leernuckelt, warum sollte ich dann nicht gleich den Stock-Motor an 6s fliegen? Ist doch dann egal, oder?Timmey hat geschrieben:Für 4S oder 5S würde ich nen Scorpion KV1900 vorziehen, damit hat man an 5S ungefähr soviel Leistung wie der Standard Motor an 6S.
...
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#22 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Klar kannst du dann auch gleich 6S fliegen, es geht auch eher darum "Was tun, wenn 5S oder 4S Akkus bereits vorhanden?".enedhil hat geschrieben:Der nuckelt doch dann aber bestimmt so viel aus dem Akku, das man damit auch nur 4-5 Min fliegen kann. Ich denke, den meisten, die 5s fliegen, geht es doch darum, eine möglichst lange Flugzeit zu erreichen, oder seh ich das falsch? Wenn ich hartes 3D fliegen will (kann) und der KV1900 an 5s zwar die gleiche Leistung bringt, wie der Stock-Motor an 6s, den dann aber auch in 4-5 Min leernuckelt, warum sollte ich dann nicht gleich den Stock-Motor an 6s fliegen? Ist doch dann egal, oder?Timmey hat geschrieben:Für 4S oder 5S würde ich nen Scorpion KV1900 vorziehen, damit hat man an 5S ungefähr soviel Leistung wie der Standard Motor an 6S.
...
Der Scopion KV1900 hat Power keine Frage, aber mit dem richtigen Ritzel und Drehzahl wird man auch damit eine lange Flugzeit erreichen können. Kommt eben auch drauf an wie man fliegt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#23 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Ok, dann waren meine Gedanken ja doch nicht ganz falsch. Ich hab ja nun auch nen 500er Rex und will den mit 5s betreiben, wegen der Flugzeiten. Aber ich bin ja auch noch laaaange nicht beim 3D-Fliegen angelangt. Derzeit sind Loops, Flips, Turns, Rollen, Rückenschwebe das, was ich kann und mich traue. Mit dem MT hab aich schon mal Tail-Down-TicTocs und Side-TicTocs probiert, dabei dreht aber das Heck weg oder ich steuere unterbewusst Roll mit. Nose-Down-Funnels hab ich auch schon geflogen, klappt aber nicht immer so schön, Tail-Down-Funnels trau ich mich nicht, genauso wie Piroflips, obwohl ich sie am Sim weitestgehend beherrsche.
Wenn ich am Rex500 dann doch mal besser bin und mehr Power brauche, hab ich noch die 3s vom MT, wo dann 2 Stück im Rex zum Einsatz kommen können.
Wenn ich am Rex500 dann doch mal besser bin und mehr Power brauche, hab ich noch die 3s vom MT, wo dann 2 Stück im Rex zum Einsatz kommen können.
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#24 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Hi DocDoc Tom hat geschrieben:Dann sind 5S absolut ok. In der Flugschule fliege ich damit 8-9 Minuten und lade ca. 1900 -2300 am 3200 Akku nach.
Welches Ritzel fliegst Du damit ? 13er ?
Kennst Du die Drehzahl, die damit erreicht wird ?
Ich fliege meinen jetzt mit 14er Ritzel 7:00 Minuten, dann
sind aber auch etwa 2750 aus dem 3300er raus.
Kein 3D, nur schneller low-level Rundflug, turns, loops und rollen.
Oli
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#25 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
nö - würd ich nich tun.. ich doch nichDoc Tom hat geschrieben:@Carsten Du wirst doch jetzt nicht den Öko mit einem REX500 vergleichen wollen
war ja nur so eingeworfen, das man mit dem Eco auch wesentlich mehr wie 10 Minuten fliegen kann
OT OFF von mir
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#26 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Ich fliege 13 er, mit 14er unnötige Belastung für motor, Regler Akku.loopsy hat geschrieben:Ich fliege meinen jetzt mit 14er Ritzel 7:00 Minuten
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#27 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Ok, aber Du hast auch 6S Setup und ich nur 5S.....ich komme mit 5S undDoc Tom hat geschrieben:Ich fliege 13 er, mit 14er unnötige Belastung für motor, Regler Akku.
dem 13er Ritzel nicht so recht auf Drehzahl....der Heli fliegt einfach nicht
so schön damit wie ich finde....
Gruß Oliver
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
#28 Re: Warum 5s oder 6s geht nicht auch 4s
Ja das mit 6S geht natürlich mehr. Allerdings fliege ich die meiste Zeit mit 5S im Schlungsbetrieb. Zieht einem nicht die Wurst vom Brot, aber für Rundflug und Rollen etc, reicht das auch. Mach ZX Akkus rein, dann sind das gleich ein paar Umdrehungen mehr 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.