T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#91 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von 3d »

aahhhh
harald hats getan :mrgreen:

bist du sicher, daß du es bis nächstes jahr durchhältst?
ich kanns mir nicht vorstellen.

ich werd dann mal den scorpion bestellen, dann kannst du den rex komplett aufbauen.
:wink:
und dann sag ich dir, wirst du auf keinen fall bis nächstes jahr durchhalten :)
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#92 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von Tieftaucher »

mit was kann ich eigentlich ein *.vlf video ansehen? weder mediaplayer noch VLC bringen ein bild.

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
lumi

#93 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von lumi »

heunerjung hat geschrieben:Habs nicht mehr ausgehalten.
Habe heute auch einen bestellt!!!! :D :D :D :D .... so viele smileys gibts gar nicht :oops:

....mit dem Erstflug ist aber leider erst nächstes Jahr zu rechnen, wenn mein 12sFepo Setup komplett ist.

Mein MT steht also bald im Basar, ebenso mein Simprop Intelli Bi-Power incl. Balancer. Wenn vorab schon jemand Interesse hat, schreibt bitte eine PN

fröhliche Grüße
Harald
Hallo Harald,

dann kann man dir ja zum neuen Heli gratulieren :D
Warum probierst Du nicht mal das beiliegende Set aus?
Der Motor macht wirklich 'nen klasse Eindruck 8)
Du wirst es ja sehen :mrgreen:

Wenn der Heli gebaut ist, hällst Du bestimmt nich bis zum nächsten Jahr durch :twisted:

liebe Grüße

Wendy
lumi

#94 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von lumi »

Tieftaucher hat geschrieben:mit was kann ich eigentlich ein *.vlf video ansehen? weder mediaplayer noch VLC bringen ein bild.

gruss ANDI

Aktuelle Flash Video Treiber drauf spielen, dann läuft es. Im Standard Format hätte es zuviel Traffic für das Forum gekostet. Bisher bist Du der einzige, der sich gemeldet hat, das es nicht funktioniert. Sollten noch mehr Probleme haben rechne ich das Video noch mal in Win Video um.

Liebe Grüße

Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 22.10.2008 18:25:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#95 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von 3d »

mit was kann ich eigentlich ein *.vlf
es heißt .flv
der neue vlc kann es abspielen.
sonst einfach den flv player installieren.
TDR
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#96 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von Tieftaucher »

Ein update nach ein paar jahren wirkt doch wunder ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#97 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von oracle8 »

Hey danke für den ausführlichen bericht und die vielen Bilder :wink:

Im endeffekt sieht mein rex auch so aus, nur hab ich das stück für stück nachgerüstet

Welche qualität haben die Carbon paddel? was mich besonders interessiert sind die stirnflächen, sind die sauber und eben?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#98 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von 3d »

Im endeffekt sieht mein rex auch so aus
wo hast du die mischerhebel gekauft?
was mich besonders interessiert sind die stirnflächen
meinst du die seiten?
das ist normal, daß es so gespachtelt aussieht.
TDR
Benutzeravatar
heunerjung
Beiträge: 47
Registriert: 18.08.2008 12:54:56
Wohnort: Weener

#99 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von heunerjung »

Hat jemand Erfahrungen mit dem DS8900G in Verbindung mit dem GY401.

Vertragen die sich ?? :roll:

Lumi, habt ihr es schon mit dem 401 betrieben?
FX18
T-Rex 600 ESP, Orbit 30-12, Jazz 55-10-32, Gy 401 + DS8900G, A123 12s1p 2300mAh
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#100 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von thrillhouse »

mit wieviel V und Ah fliegt ihr die Kiste und wielange bleibt ihr damit in der Luft bei welchem Flugstil?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#101 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von TREX65 »

@Lumis, Wendy, Maren....wer auch immer :drunken: fliegt der ESP denn besser oder was ist wirklich besser am Aufbau im Gegensatz zum "normalem 600er"...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
lumi

#102 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von lumi »

heunerjung hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem DS8900G in Verbindung mit dem GY401.

Vertragen die sich ?? :roll:

Lumi, habt ihr es schon mit dem 401 betrieben?

..die Kombination funktioniert besser als mit dem 9254.. getestet auf mehreren Helis in Digi Mode

-wendy
lumi

#103 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von lumi »

TREX65 hat geschrieben:@Lumis, Wendy, Maren....wer auch immer :drunken: fliegt der ESP denn besser oder was ist wirklich besser am Aufbau im Gegensatz zum "normalem 600er"...
Hi Michael,

ich bin ein bisschen knapp in der Zeit.. Uns fehlt der Vergleich zum originalen 600e, da unser GF schon seit längerer Zeit auf Rigid modifiziert ist.. Unsere Erfahrungen mit dem ESP sind auch nicht unbedingt repräsentativ, da wir gleich auf 10S Setup gebaut haben.. Bleibt also abzuwarten, welche Erfahrungen Andere machen.
Einen kurzen Testbericht des ESP gegenüber Rigid Rex findest Du hier im Thread oder im Wiki unter Wiki-Link
-wendy
Zuletzt geändert von lumi am 23.10.2008 13:20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#104 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von TREX65 »

lumi hat geschrieben:ich bin ein bisschen knapp in der Zeit..

bloß keine Hektik!!!!!!!! Danke erstmal.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
lumi

#105 Re: T-REX 600 ESP. Erste Erfahrungen m. d. neuen REX

Beitrag von lumi »

Moin,

Maren hat gestern die Flugzeit unseres ESP Setup beim schweben (Tango 45-07/Hacker MasterSpin-77) getestet. Unter der Verwendung von 12S FePo war die Schwebezeit ~8 Minuten 45 Sekunden bis zum Einbruch der Zellen :drunken:

Ich habe den Dauerschweber auf Video festgehalten. Wenn Interesse besteht, kann ich das Video einstellen.

liebe Grüße

Wendy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“