Man konnte den Kreisel einen Geber zuordnen oder wenn man auf ändern geht kommt heading. Dann kann der Wert im selben Menü direkt vorgegeben werden. Das Problem hatte der User (link von vorhin). Er hat an der Sense gedreht und es passierte nix. Erst als wir umgestellt haben, ging es.yogi149 hat geschrieben:Aber die Bezeichnung Heading oder ähnlich taucht in den Menüs der EVO trotzdem nicht auf.
GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
#16 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#17 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Yogi Seite 43 rechte Seite http://www.multiplex-rc.de/cms/vorschau ... 12_2_d.pdfyogi149 hat geschrieben:Aber die Bezeichnung Heading oder ähnlich taucht in den Menüs der EVO trotzdem nicht auf.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
yogi149
#18 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Ahh
ok, ist bei den Mixern.
Hab ich mir immer viel einfacher gemacht: Einfach auf Geber lassen und im Servo Abgleich den Heading Hold > 0 und den Normal halt < 0 eingestellt.
(das geht sogar beim schweben)
Sonst muss man ja für alle Phasen auch den Wert einstellen. Kein Wert heißt dann ja Kreisel aus.
ok, ist bei den Mixern.
Hab ich mir immer viel einfacher gemacht: Einfach auf Geber lassen und im Servo Abgleich den Heading Hold > 0 und den Normal halt < 0 eingestellt.
(das geht sogar beim schweben)
Sonst muss man ja für alle Phasen auch den Wert einstellen. Kein Wert heißt dann ja Kreisel aus.
#19 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
ja das ist ja sinn der Sache. Unterschiedliche Drehzahl unterscheidliche Sense 
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
yogi149
#20 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Hi Tom
Die FF-10 kanns nämlich nicht.
Welcher Sender ausser der EVO macht denn dann noch die: Flugphasen Abhängige Kreisel Empfindlichkeit?
(Hab ich bis jetzt aber eigentlich selbst bei der EVO noch nicht vermisst
)
kann die MC-24 das denn?Doc Tom hat geschrieben:Unterschiedliche Drehzahl unterscheidliche Sense
Die FF-10 kanns nämlich nicht.
Welcher Sender ausser der EVO macht denn dann noch die: Flugphasen Abhängige Kreisel Empfindlichkeit?
(Hab ich bis jetzt aber eigentlich selbst bei der EVO noch nicht vermisst
#21 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Na klaryogi149 hat geschrieben:kann die MC-24 das denn?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
Aeroworker
#22 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Die FX-18 z.B.yogi149 hat geschrieben:Welcher Sender ausser der EVO macht denn dann noch die: Flugphasen Abhängige Kreisel Empfindlichkeit?
#23 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Fast jede Graupneranlage. Spectrum, DX6, DX7, DX9 ..., T-14yogi149 hat geschrieben:Welcher Sender ausser der EVO macht denn dann noch die: Flugphasen Abhängige Kreisel Empfindlichkeit?
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
yogi149
-
Aeroworker
#25 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
na ich! GV1 =58 GV2 =58!yogi149 hat geschrieben:und wer von denen die es könnten benutzt das auch?
Zuletzt geändert von Aeroworker am 22.10.2008 20:49:22, insgesamt 1-mal geändert.
#26 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
@Michael.
Ich hab schon mal von einer solchen Story gehört; da war die Lösung Gyro runternehmen und mit anderem Schaumstoff neu befestigen.
Klang für mich ein wening esoterisch, aber der Tip ist von einem Heliflieger, der in der Regel nur Sachen erzählt, die Hand und Fuß haben.
Vielleicht versuchst Du das mal.
Gruss
Hermann
Ich hab schon mal von einer solchen Story gehört; da war die Lösung Gyro runternehmen und mit anderem Schaumstoff neu befestigen.
Klang für mich ein wening esoterisch, aber der Tip ist von einem Heliflieger, der in der Regel nur Sachen erzählt, die Hand und Fuß haben.
Vielleicht versuchst Du das mal.
Gruss
Hermann
Gruss
Hermann
Hermann
#27 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
ich denke er verstellt gar nicht die Sense, deswegen ändert sich auch nix bei 30-80. Bitte mal auf Heading umstellen und 50% sense vorgeben und dann testen. Hierbei auf + und - achten. Ich denke +50 ist HH, bitte aber vorher testen. Nach dem Init vom Kreisel muss die rote Lampe dauerhaft leuchten.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
-
yogi149
#28 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Hi
dabei hat die EVO doch so einen schönen Servomonitor. Am Rad drehen, dann kommen statt dem Balken sogar % Werte.
dabei hat die EVO doch so einen schönen Servomonitor. Am Rad drehen, dann kommen statt dem Balken sogar % Werte.
#29 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Hallo,
die evo hat die Einstellung seperat unter Mixer Dort kann ich zusätzlich nen Mixer den ich geproggt habe angeben Mode steht auf Geber!
Dämpfung und Ausblendung steht auf aus.
Empfindlichkeit ist jetzt auf 36%
Also, den Heli hatte ich eben zerlegt, mir ist nichts aufgefallen außer das sobald Der Riemen wieder mit dem Riemenrad verbunden war es meiner Meinung nach etwas zu schwer läuft ( ohne Hauptzahnrad) dazwischen.
Zumindest schwerer wie damals bei meinem Tomahawk.
Der Rex hat ein Alu Heck, wobei die Anöenkung aber plaste ist und das ganze eine Messing Schiebehülse hat. Einzeln läuft es aber super leicht.
Der Riemen ist aber auf keinen Fall zu stramm.
Er ist nach dieser Aktion zumindest fliegbar, das Heck gefällt mir so aber nicht wirklich.
Ein Punkt war auch die Führung der Anlenkstange, diese ist jetzt frei und nicht in der unteren Leitwerkführung drin. Das hat auch etwas ausgemacht.
Gruß Michael
die evo hat die Einstellung seperat unter Mixer Dort kann ich zusätzlich nen Mixer den ich geproggt habe angeben Mode steht auf Geber!
Dämpfung und Ausblendung steht auf aus.
Empfindlichkeit ist jetzt auf 36%
Also, den Heli hatte ich eben zerlegt, mir ist nichts aufgefallen außer das sobald Der Riemen wieder mit dem Riemenrad verbunden war es meiner Meinung nach etwas zu schwer läuft ( ohne Hauptzahnrad) dazwischen.
Zumindest schwerer wie damals bei meinem Tomahawk.
Der Rex hat ein Alu Heck, wobei die Anöenkung aber plaste ist und das ganze eine Messing Schiebehülse hat. Einzeln läuft es aber super leicht.
Der Riemen ist aber auf keinen Fall zu stramm.
Er ist nach dieser Aktion zumindest fliegbar, das Heck gefällt mir so aber nicht wirklich.
Ein Punkt war auch die Führung der Anlenkstange, diese ist jetzt frei und nicht in der unteren Leitwerkführung drin. Das hat auch etwas ausgemacht.
Gruß Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
- flyingdutchman
- Beiträge: 2082
- Registriert: 23.06.2008 20:30:34
- Wohnort: 45968 Gladbeck
#30 Re: GY 401 ich weiß nicht mehr weiter
Was für ein Regler ist da drauf ? Beim Original-Align Regler ist das aufschwingende Heck ein bekanntes Problem. Versuch mal den Steller-Mode. Wenns dann ruhig ist, packt der Regler es nicht. Hatte ich beim 600.er. Jazz draufgetan und Problem war gelöst.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG