5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von ER Corvulus »

wenn es ein Zwei-Wege ist, sind es zwei, die gegensinnig parallel verschaltet werden :drunken:. Damit kann der strom in beide richtungen fliessen, aber je nur durch eine Diode (die andere sperrt ja). Nur so kann das Kabel ja in beide Richtungen verwendet werden (=Two-way)

wer das Symbol kennt (1) o---|>|---o (2) - der Strom fliest hier von 1 nach 2, von 2 nach 1 sperrt sie

beim Twoway wären das dann so:

-+---|<|-----+------
+---|>|-----+
(die rechten beiden enden sind am einemKabel und die linken beiden am anderen - die Sw hier klaut immer leerzeichen)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von 3d »

enn es ein Zwei-Wege ist, sind es zwei, die gegensinnig parallel verschaltet werden . Damit kann der strom in beide richtungen fliessen, aber je nur durch eine Diode
welchen sinn hat so eine schaltung im regulatorkabel?
TDR
Benutzeravatar
urbasik
Beiträge: 82
Registriert: 22.01.2007 17:09:32
Wohnort: 76287 Rheinstetten

#18 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von urbasik »

Hallo der sinn ist Folgender:

Schliesst Du den Step Down zwichen BEC und Empfänger fliest der Strom von Buchse nach Stecker (1 Richtung)


Schliesst Du den Step Down zwichen Empfänger und Gyro fliest der Strom von Stecker nach Buchse (andere Richtung)

So kann man ihn universell verwenden.

Grüße
Frank
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von ER Corvulus »

genau. Der Sinn von dem Ding/den Dioden sind ja nur 0,7V für "Mädchen-heckservos" zu verballern. Oder halt fürs ganze Mädchen-setup. Und nicht gleichzurichten - das ist da eher kontraproduktiv...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#20 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von 3d »

Buchse nach Stecker
Stecker nach Buchse
aja
Mädchen-heckservos
warum gibts eigentlich keine 6V männer-heckservos?
kennt einer die technische problematik?
TDR
lumi

#21 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von lumi »

Na ja :roll: wenn ein s9254 ein echtes Männer Heck-Servo ist..

..bin ich doch dankbar für unsere JR DS8900G und BLS251Mädchen Heckservos :lol:

lg

-wendy
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von echo.zulu »

Hi Leute.
Da ich ja vorhin schon zitiert wurde, mische ich mich auch noch mal ein. :mrgreen:
Im Prinzip ist schon alles geschrieben worden. Der Sinn vom Regulator ist ja nun einmal, dass die Spannung am Heckservo herunter gesetzt wird. Gerade das Heckservo leidet am meisten unter einer höheren Spannung, da es ständig anläuft und wieder gebremst wird. Selbst wenn ein 9254 auch für 6V freigegeben ist, so profitiert man auf jeden Fall vom Limiter, weil das Servo weniger warm wird.

Noch nen Tipp für Wolfgang (ER Corvulus):
Wenn Du mit ASCII-Zeichen zeichnen willst, dann kannst Du das mit dem Code-Tag machen. Dann wird nämlich eine Festbreitenschrift verwendet und die Ausrichtung passt wieder:

Code: Alles auswählen

    +-----|<|-----+
    |             |
----+             +----
    |             |
    +-----|>|-----+
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von ER Corvulus »

echo.zulu hat geschrieben:Noch nen Tipp für Wolfgang (ER Corvulus):
Wenn Du mit ASCII-Zeichen zeichnen willst, dann kannst Du das mit dem Code-Tag machen. Dann wird nämlich eine Festbreitenschrift verwendet und die Ausrichtung passt wieder:
Danke.
ich habe gedacht mit den (führenden!) Leerzeichen klauen (die sind dan wirklich weg, nicht nur schmaler) wäre halt immer so.
lumi hat geschrieben:..bin ich doch dankbar für unsere JR DS8900G und BLS251Mädchen Heckservos :lol:

lg
na, dann passts ja wieder prima! Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von 3d »

wer hat gesagt das 9254 wäre ein männer-servo?
TDR
lumi

#25 Re: 5.1 V Voltregulatorkabel bei ESP wo einbauen

Beitrag von lumi »

3d hat geschrieben:wer hat gesagt das 9254 wäre ein männer-servo?
war nicht von einem echten 6V MännerServo die Rede :wink: Laut Robbe ist dein 9254 6V fähig..
3d hat geschrieben: warum gibts eigentlich keine 6V männer-heckservos?
Das Futaba etwas anderes behauptet, steht auf einem anderen Blatt.. Ist ja auch nur der Hersteller :lol:

-wendy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“