Hallo,
ich bin seit etwa 1/2 Jahr im Besitz einer 2,4Ghz-DX6i-Funke mit dem Empfänger AR6100e und hatte bisher noch keine
Probleme. Das ganze fliege ich an einem Heli MT 325.
Bei einer Modelldurchsicht stellte ich fest, dass einer der beiden kurzen Drähtchen am Empfänger fehlte.
Da ich keinen Crash hatte, ist davon auszugehen, dass der Draht sich von seiner Lötstelle losvibriert hat
und abgefallen ist. Gemerkt habe ich davon allerdings nix.
Kann man jetzt problemlos einen Draht gleichen oder ähnlichen Querschnitts und Länge neu anlöten (am besten gleich beide) oder
sind dabei Empfangsprobleme zu erwarten?
Schon mal danke für eure Antworten.
heli123
Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
#1 Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
also ich würde wegen ner reparatur entweder deinen Händler oder hier: http://support.horizonhobby.de/contact.php
mal anfragen
mal anfragen
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
Hi,
bei mir reißen die kleinen Antennen auch immer wieder ein oder ab!
Ich habe den Empfänger an der Antennenseite geöffnet und neue gleichlange und starke Kabel angelötet, funktioniert einwandfrei!
Um in Zukunft die Antennenkabel zu unterstützen ein Stück dünnen Silikonschlauch drüber und gut is!
bei mir reißen die kleinen Antennen auch immer wieder ein oder ab!
Ich habe den Empfänger an der Antennenseite geöffnet und neue gleichlange und starke Kabel angelötet, funktioniert einwandfrei!
Um in Zukunft die Antennenkabel zu unterstützen ein Stück dünnen Silikonschlauch drüber und gut is!
- Dateianhänge
-
- IMG_1193.JPG (39 KiB) 595 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
gute Idee
werd ich mir für meinen 6200er und dem Satelitt mal überdenken das zu tun
werd ich mir für meinen 6200er und dem Satelitt mal überdenken das zu tun
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#5 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
Wenn das wirklich nur normale Drähte sind kann man da relativ problemlos mit irgendeinem anderen Draht ersetzen. Dabei aber Peinlichst genau auf die Länge achten, was bei 35Mhz noch aktzebtabel ist kann bei 2g4 schon zu problemen führen.
Wenn es aber z.B. Wie bei Futabe Koaxialkabel ist dann finger weg und den Hersteller oder oder einen anderen Fachman drann lassen der sich mit HF auskennt und das richtige Material und Werkzeug hat.
Wenn es aber z.B. Wie bei Futabe Koaxialkabel ist dann finger weg und den Hersteller oder oder einen anderen Fachman drann lassen der sich mit HF auskennt und das richtige Material und Werkzeug hat.
#6 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
Ja, richtig, die "kurzen Drähtchen" heißen Antennen. Ich kam nicht drauf.
Ich habe jetzt den fehlenden und den noch vorhanden ersetzt durch 2 neue Kabel gleicher Länge, da ich nicht erst bis nächste Woche auf eine Antwort warten will von JSB.
Ein kleines Stück Schrumpfschlauch bis zur Lötstelle drauf und mit Heißkleber um die Lötstellen herum fixiert.
Die Löterei ist ne ziemliche Fummelei, wenig Platz, sehr klein alles. Ohne Lupe geht da gar nichts m.M. nach.
Testflug war ok. Den Rechweitentest hab ich mir jetzt erstmal gespart, werd ihn aber noch nachholen.
Ebenso werd ich mich mal mit JSB in verbindung setzen, ob mans tatsächlich so machen kann und sollte.
Danke nochmal an alle hier für die Dokus und Vorschläge.
heli123
Ich habe jetzt den fehlenden und den noch vorhanden ersetzt durch 2 neue Kabel gleicher Länge, da ich nicht erst bis nächste Woche auf eine Antwort warten will von JSB.
Ein kleines Stück Schrumpfschlauch bis zur Lötstelle drauf und mit Heißkleber um die Lötstellen herum fixiert.
Die Löterei ist ne ziemliche Fummelei, wenig Platz, sehr klein alles. Ohne Lupe geht da gar nichts m.M. nach.
Testflug war ok. Den Rechweitentest hab ich mir jetzt erstmal gespart, werd ihn aber noch nachholen.
Ebenso werd ich mich mal mit JSB in verbindung setzen, ob mans tatsächlich so machen kann und sollte.
Danke nochmal an alle hier für die Dokus und Vorschläge.
heli123
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
#7 Re: Kurzes Drähtchen hinten verloren an AR6100e
Unglaublich, was is das denn für ein schrott? Da haste ein "übertragungssicheres" System und die Antennen fallen ab
wie geil ist das denn?
Naja wenn man seine empfänger schon in plastik-folie einwickelt....
Naja wenn man seine empfänger schon in plastik-folie einwickelt....
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz