Oranger Neopren Riemen
#1 Oranger Neopren Riemen
Guten Morgen,
in einen Nachbarforum wird dieser Riemen, welcher von RC-Toy erhältlich ist als bester Riemen für den T- Rex empfohlen. Was meint ihr dazu?
Gruß Roland
in einen Nachbarforum wird dieser Riemen, welcher von RC-Toy erhältlich ist als bester Riemen für den T- Rex empfohlen. Was meint ihr dazu?
Gruß Roland
Zuletzt geändert von dachro am 26.10.2008 17:38:39, insgesamt 1-mal geändert.
#2 Re: Oranger Neopren Riemen
Der ist bestimmt sehr gut. Ich habe immer diesen http://www.xtuning.de/RC/index.html?d_S ... 397716.htm hier. Inkl Versand nur 9€ wenn man nur einen bestellt (Du musst dazu bei der Bestellung Minisendung bzw. Maxibrief auswählen). Ich möchte nicht wissen wie oft meiner schon durchgerutscht ist. Sieht immer noch gut aus. Vorsichtshalber wechsele ich so alle 4 Monate. Wenn ich wechsle sieht der Riemen aber immer noch gut aus.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#3 Re: Oranger Neopren Riemen
Der orangene ist wohl der Kevlar-Riemen, der allerdings empfindlich auf knicken reagiert.
Oder man nimmt den schwarzen Neopren-Riemen, welcher nicht so empfindlich ist, und
bei mir schon nach über zweihundert Flügen noch wie neu ist.
Neopren schwarz
Kevlar orange ("unbedingt Biegeradius beachten !")
Oder man nimmt den schwarzen Neopren-Riemen, welcher nicht so empfindlich ist, und
bei mir schon nach über zweihundert Flügen noch wie neu ist.
Neopren schwarz
Kevlar orange ("unbedingt Biegeradius beachten !")
- silence_ghost
- Beiträge: 569
- Registriert: 12.04.2006 20:37:15
- Wohnort: Waging
#4 Re: Oranger Neopren Riemen
Ich hab den Orangen-Kevlar-Riemen und bin total zufrieden damit. Den Riemen gibts auch bei Freakware und ist dort 5 Cent billiger.
Gruß
Martin

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
#5 Re: Oranger Neopren Riemen
Das du gegen geltendes Copyright verstößt!dachro hat geschrieben:Was meint ihr dazu?
Bitte Bild entfernen und nur verlinken.
Danke.
Quelle:
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/pix/a/g/ ... -29745.jpg
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6 Re: Oranger Neopren Riemen


Wenn ich das gewußt hätte, wäre von mir keine Antwort gekommen !
Leute, macht euch mal mehr Gedanken über das Copyright, denn wer
es nicht beachtet, gefährdet das ganze Forum ! Und wenigstens das
sollte euch nicht egal sein !!

#8 Re: Oranger Neopren Riemen
Mahlzeit,
ich habe bereits beide Heckriemen in meinem Rex geflogen. Für mich ist der bessere von den beiden der Neoprenriemen.
ich habe bereits beide Heckriemen in meinem Rex geflogen. Für mich ist der bessere von den beiden der Neoprenriemen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#9 Re: Oranger Neopren Riemen
@Gerhard
Kannst Du dazu mal was schreiben, warum der Neopren Riemen besser ist als der Kevlar Riemen? Würde mich mal interessieren. Ich selbst habe den Kevlar Riemen verbaut. Den allerdings schon seit Anfang an, so dass ich keine Vergleiche zu anderen habe.
Kannst Du dazu mal was schreiben, warum der Neopren Riemen besser ist als der Kevlar Riemen? Würde mich mal interessieren. Ich selbst habe den Kevlar Riemen verbaut. Den allerdings schon seit Anfang an, so dass ich keine Vergleiche zu anderen habe.
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
#10 Re: Oranger Neopren Riemen
Moin Christian,
Ich flog lange Zeit mit dem Neoprenriemen und hatte keine Probleme. Dann wurde immer wieder der Kevlarriemen empfohlen. Also baute ich den ein. Nach ca. 60 Flügen hörte sich mein Rex irgendwie komisch an in der Luft und ich landete vorsichtshalber. Ich sah, daß der Kevlarriemen kurz vor dem Reissen war und total ausgeleiert ist. Ich habe dann wieder einen Neoprenriemen eingebaut. Der hat nun bereits deutlich mehr Flüge drauf als der Kevlarriemen und ist immer noch o.K.
Hier im Thread hatte ich das damals konkretisiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... er#p567032
Wie du vielleicht siehst, sind die Meinungen dazu sehr unterschiedlich. Ich für meinen Fall werde bei Neopren bleiben.
Klar, kann ich machenChoplifter hat geschrieben:@Gerhard
Kannst Du dazu mal was schreiben, warum der Neopren Riemen besser ist als der Kevlar Riemen?

Hier im Thread hatte ich das damals konkretisiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... er#p567032
Wie du vielleicht siehst, sind die Meinungen dazu sehr unterschiedlich. Ich für meinen Fall werde bei Neopren bleiben.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#11 Re: Oranger Neopren Riemen
Kanst aber auch 3 Stück bestellen und kostet immer noch 2 EUR Versand auch wenn Paket für 6,90 angeklickt wirdtoper hat geschrieben:Der ist bestimmt sehr gut. Ich habe immer diesen http://www.xtuning.de/RC/index.html?d_S ... 397716.htm hier. Inkl Versand nur 9€ wenn man nur einen bestellt (Du musst dazu bei der Bestellung Minisendung bzw. Maxibrief auswählen). Ich möchte nicht wissen wie oft meiner schon durchgerutscht ist. Sieht immer noch gut aus. Vorsichtshalber wechsele ich so alle 4 Monate. Wenn ich wechsle sieht der Riemen aber immer noch gut aus.

Ausserdem ist der orange Riemen meistens aus PU und nicht aus Neopren.
Vorteil PU = geschmeidiger
Nachteil=da Kevlar in den PURiemen verwendet wird und mann nicht weis wie mit dem Riemen umgegangen wurde,
zeigt sich ein defekt der Stränge erst später.
Verkantungen aoder Abrutschen bei den Antribsrädern haben zur Folge das der Riemen beschädigt wird ohne das man es sofort erkennt.
mfg
T.G.
Zuletzt geändert von T.G. am 29.10.2008 19:27:46, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#13 Re: Oranger Neopren Riemen
der orange kevlarriemen ist das beste was ich je hatte. werd nie wieder was andres fliegen.
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Choplifter
- Beiträge: 592
- Registriert: 27.02.2007 13:38:29
- Wohnort: Springe
#14 Re: Oranger Neopren Riemen
Danke Gerhard. Wo ich den verlinkten Thread gesehen habe, fiel mir auch wieder auf das ich den schon gelesen habe. Mein Kevlar Riemen hält sicherlich schon mehr als 60 Flüge. Bisher ohne Verschleißerscheinungen. Fakt ist auf jeden Fall das Neopren- oder Kevlar-Riemen definitiv besser sind als der original Riemen.
Gruß
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Christian
Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
#15 Re: Oranger Neopren Riemen
Hallo Christian,
Ob denn nun letztendlich der Neopren- oder der Kevlarriemen besser ist, das ist IMO eine reine Glaubensfrage.
Das unterschreibe ich sofortChoplifter hat geschrieben:Fakt ist auf jeden Fall das Neopren- oder Kevlar-Riemen definitiv besser sind als der original Riemen.

Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......