Tango 45-10 Laufgeräusche

Antworten
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#1 Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von ET76 »

Hallo Forum,

habe einen Tango 45-10 gebraucht gekauft und ihn gestern erhalten.

Die Motorwelle lässt sich völlig widerstandslos durchdrehen - soweit ich weiss ist das normal.

Aber: beim Drehen höre ich ganz leise Kratzgeräusche, eher eine Art Schleifen. Könnte von einer Bürste kommen (jaja, haha) oder vielleicht von einer Dichtung.

Ist das bei euren Tangos auch so?

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
Hausi
Beiträge: 214
Registriert: 07.03.2007 13:33:27
Wohnort: Züri Oberland

#2 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von Hausi »

ET76 hat geschrieben: Ist das bei euren Tangos auch so?
Also bei meinem Tango hört man überhaupt nichts mehr, einfach weil er durch einen abgeworfenen Magneten blockiert hat . :(
Der Reparaturversuch bei Kontronik brachte auch nichts, sie haben mir den Tango "unreparierbar" zurück geschickt.

Zu Deiner Frage: bei einem einwandfreien Tango sollte man keine Laufgeräusche hören.
Falls Du ihn nicht mehr zurückgeben kannst, würde ich ihn mal öffnen und schauen woher die Geräusche kommen.
Grüsse von Hausi

T-Rex 600 CF: 10S 4,1Ah, 3x3152, GY401+9254, Scorpion HK4025-740 + JAZZ 55-10-32
T-Rex 600 CF mit F3C Rumpf: 10S 4,1Ah, 3xBLS451, GY401+9254, Neu 1912 + CC HV85 **zu verkaufen**
T-Rex 700 E: ASG-F3C-Kopf, 10S 6,5Ah, 3xBLS451, GY611+9256, Scorpion HK4035-500+Jive 80HV
Sylphide E10: 10S 6,5Ah, GY520+BLS254, Pyro 700-52+YGE 120HV
FASST
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von Tieftaucher »

viel auswahl bleibt ja nicht, sofern nicht der ganze motor verzogen ist. wenn es die lager sind - tauschen. wenn ein magnet locker ist - mit epoxi neu verkleben.

... schon reingeschaut?

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
lumi

#4 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von lumi »

welcher Regler, welche Einstellungen (32khz fest?) wird der Motor warm?

siehe auch in einem anderen Zusammenhang Klick-Mich

So einen Motor gebraucht zu kaufen stellt generell ein Risiko da.. unsere Motorgeräusche kannst du hören, wenn Du ein ESP Video aufrufst.

Liebe Grüße.. ich würde mich freuen, wenn auch an deinem Motor alles OK ist :)

-wendy
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#5 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von ET76 »

@ Wendy: falsch verstanden - wenn ich ihn von Hand leer durchdrehe kratzt es ganz leicht.

Aber ihr habt alle recht: der Motor soll in eine Bell222 und die ist viel zu schön und teuer, um wegen einem abgerauchten Tango und einer missglückten AR versenkt zu werden.

Hab grade das Paket mit Reparaturauftrag und Abbuchungsermächtigung an Kontronik fertig gemacht.


Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
lumi

#6 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von lumi »

ET76 hat geschrieben:@ Wendy: falsch verstanden - wenn ich ihn von Hand leer durchdrehe kratzt es ganz leicht.

Aber ihr habt alle recht: der Motor soll in eine Bell222 und die ist viel zu schön und teuer, um wegen einem abgerauchten Tango und einer missglückten AR versenkt zu werden.

Hab grade das Paket mit Reparaturauftrag und Abbuchungsermächtigung an Kontronik fertig gemacht.


Gruß

Tobias

beim Testlauf in der Hand lief der Tango absolut sauber ohne Beigeräusche.. Ist dann bestimmt besser den Motor einzuschicken :|

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#7 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von ET76 »

... sagt mal,

wenn ich die Antworten hier so lese und auch die im Nachbaruniversum - seid ihr zufrieden mit euren Tango-Motoren?

Dem einen löst sich die Wicklung auf, dem anderen fliegen die Magnete um die Ohren, wieder andere brennen ab...

Eigentlich dachte ich, der Tango wäre ein echter Premium-Motor...

:shock:

Gruß

Tobias
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von TREX65 »

warum kaufst du nen Tango, wo du laut deiner Sig einen 25-08 hast????
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#9 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von ET76 »

25-08 = T-Rex 600 offen, ohne Rumpf = Panzer zum täglichen üben, auch mal riskante Manöver.
Tango = 1400 UPM = Bell 222 mit Rex 600 = Neubauprojekt.

:oops:
T-Rex 600 GF
TANGO 45-10
SLS 6000 ZX22 C
3x 9451/ 1x 9254 / GY 401
AR9000 / MC-22S 2,4 GHz Spektrum
Helitron VS-5P / Orbit M-Saver
lumi

#10 Re: Tango 45-10 Laufgeräusche

Beitrag von lumi »

ET76 hat geschrieben:... sagt mal,

wenn ich die Antworten hier so lese und auch die im Nachbaruniversum - seid ihr zufrieden mit euren Tango-Motoren?

Dem einen löst sich die Wicklung auf, dem anderen fliegen die Magnete um die Ohren, wieder andere brennen ab...

Eigentlich dachte ich, der Tango wäre ein echter Premium-Motor...

:shock:

Gruß

Tobias
Ich hatte längere Zeit gegen den Tango gestänkert, war trotzdem neugierig.. Dann hatte ich die Gelegenheit sehr günstig an den Tango 45-07 heranzukommen. Ich muss sagen, innerhalb der richtigen Parameter betrieben, schlägt der Tango 45-07 den Orbit 30-12 um Längen.


Das ärgerliche ist.

Kontronik gibt kaum Auskünfte über die richtigen/idealen Reglereinstellungen..

Es gibt nur wenige Regler, die 32khz und 24° Timing (fest) unterstützen..

durch die schlechten Informationen, werden Tango Motoren, vermutlich, häufig mit falschen Parametern/nicht geeigneten Reglern betrieben

-wendy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“