Aufritzeln?
#16 Re: Aufritzeln?
Hmm
13er Ritzel mit 80 80 80 90 100... gleich wie viel rpm?
13er Ritzel mit 80 80 80 90 100... gleich wie viel rpm?
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#17 Re: Aufritzeln?
keine Ahnung....da musst du (ich auch noch) erstmal ausprobieren.Jan.H3li hat geschrieben:13er Ritzel mit 80 80 80 90 100... gleich wie viel rpm?
Ich wollte eigentlich heute flattern gehen und das neue Setup testen aber da Regen und Windböen konnte ich das vergessen....

Gruß
Chris
MfG
Christof
Christof
#18 Re: Aufritzeln?
ich stehe gerade vor der selben überlegung wie Jan.H3li. ich habe jetzt das 13. ritzel montiert und warte auf guttes wetter um das mal zu testen. Momentan bin ich mit folgender gaskurve geflogen: 0 60 70 80 95(graupner). jedenfalls bin ich beim rundflug häufiger bis zum anschlag gekommen, weil ich durch starke windböhen erhebliche höhenunterschiede hatte und die kaum ausgleichen könnte. bei dem 13. ritzel habe ich jetzt diese kurve einprogrammiert 0 45 50 60 80. das müsste sich in dem bereich von 2600-2700rpm einpendeln. ich hoffe das ich jetzt etwas mehr leistung nach oben habe. ich werde nochmal berichten wie meine erfahrungen damit sind.
@Jan.H3li : an deiner stelle würde ich sofort die holzblätter holen. ich bin damit sehr zu frieden und würde nie wieder die plastikteile anrühren.
@Jan.H3li : an deiner stelle würde ich sofort die holzblätter holen. ich bin damit sehr zu frieden und würde nie wieder die plastikteile anrühren.
Logo 600 3D
#19 Re: Aufritzeln?
Hi!
Wie viel rpm ich jetzt genau hab... keine Ahnung, aber funktionieren tut es gut mit dem 13er Ritzel. Temperatur ist auch in Ordnung. Ich denke, ich dürfte mich bei 2800 eingependelt haben bei 80% Gas und ungefähr 8° Pitch
Gaskurve 80 80 80 90 100
Werde damit jetzt meine Turns üben und dann irgendwann den Looping starten
Scheiß Wetter...
Wie viel rpm ich jetzt genau hab... keine Ahnung, aber funktionieren tut es gut mit dem 13er Ritzel. Temperatur ist auch in Ordnung. Ich denke, ich dürfte mich bei 2800 eingependelt haben bei 80% Gas und ungefähr 8° Pitch
Gaskurve 80 80 80 90 100
Werde damit jetzt meine Turns üben und dann irgendwann den Looping starten
Scheiß Wetter...

Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#20 Re: Aufritzeln?
so, ich war heute endlicht mal wieder draußen und habe das 13er ritzel ausprobiert. die gaskurve habe ich nun so eingestellt: 0 25 60 70 85. dabei ist mein pitch bei ca bei 9°. Die Drezahl ist zum Anfang bei 2700rpm und gegen ende bei 2600rpm. nach 5-6 minuten Flug lade ich die akkus mit ca.1300-1500mah nach. also auf 8min könnte ich sicher noch kommen. mit dem Flugverhalten bin ich jetzt sehr zufrieden und überlege ob ich die Paddelgewichte abnehme. Also das Ritzel zu wechseln, war kein fehler.
Logo 600 3D
#21 Re: Aufritzeln?
Hi Andi.
Warum die Kurve bei Pitchmax. nicht auf 100%? Da verschenkst Du doch Leistung. Die Paddelgewichte kannst Du auch mal zum Test einfach bis zur Paddelwippe schieben. So hast Du schon mal nen Eindruck, ob es was für Dich bringt und Du musst nicht die Paddel neu ausrichten.
Warum die Kurve bei Pitchmax. nicht auf 100%? Da verschenkst Du doch Leistung. Die Paddelgewichte kannst Du auch mal zum Test einfach bis zur Paddelwippe schieben. So hast Du schon mal nen Eindruck, ob es was für Dich bringt und Du musst nicht die Paddel neu ausrichten.
#22 Re: Aufritzeln?
Gute idee, das Ausrichten hat mich immer davon abgehalte. darauf hät man auch selber kommen können.echo.zulu hat geschrieben:Hi Andi.
Die Paddelgewichte kannst Du auch mal zum Test einfach bis zur Paddelwippe schieben. So hast Du schon mal nen Eindruck, ob es was für Dich bringt und Du musst nicht die Paddel neu ausrichten.
und auf 100% bin ich nicht gegangen, weil.....es gibt dafür keinen grund....werde ich mal testen/einstellen.
Die breiteren aluhülsen habe ich jetzt auch auf den Kopf geschraubt, weil mir das irgendwie zu weich wirkte.
Logo 600 3D
#23 Re: Aufritzeln?
Härtere Dämpfung ist auf jeden Fall gut. Dann kommt der Heli direkter auf zyklische Ausschläge.