Lehrer Schüler am Sim?

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von calli »

Moins,

ich wollte immer schon mal probieren wie es ist einen Lehrer-Schüler Flug zu machen, aber aus Sicht des Lehrers.... D.h. was kann man noch abfangen etc. ohne ein Modell zu schrotten.

Jetzt ist nur die Frage: Geben Sender das Schülersignal (an dem ja ein Sim horcht) wieder aus wenn sie Lehrer-Sender sind? Hat das schon mal jemand erforscht?

Da ja der Winter naht wäre das auch für mein Projekt "Sticki" http://wiki.rchelifan.org/index.php/Sticki wichtig.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von Mataschke »

genau diesselbe Frage haben Schöli und ich uns auch gestellt . Wir wollen das demnächst mal mit unseren Sendern Testen ....... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von calli »

Ich habe glaube ich bei der Evo9 ein Problem das der Schülereingang auch Ausgang ist.... Das wird also nix.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Stanilo

#4 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bei der MX12 geht's auch nicht!
Der Interlink Controller wird in die DSC Buchse Gestöpselt,die aber auch für Lehrer/Schüler ist!
Gruß Harry
Glaube,wenn man kein Interlink braucht,müsste das Funktionieren!
Stanilo

#5 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Tipp:Flieg mal im Sim Hoch,Augen zu,was unplanmäßig am Knüppel Rühren,Augen auf,Abfangen :shock: .

Wer sicher Fliegen kann,könnte auch den Lehrer machen,dürfte bei Fläche kein Thema sein.
Harry
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Klar geht das... zumindest bei Futaba... ich hab mir ein Eigenbau-Interface für meine 9z und meine FF6 gebaut. Sowohl der alte runde Din-Stecker als auch der neue Eckige haben die Möglichkeit nicht nur Daten von der Fernsteuerung zum Inteface zu schicken. Man hat da einfach einen Daten-Eingang und einen Ausgang.
Schau dir einfach mal die Belegung an -> http://www.mftech.de/buchsen.htm
Welchen Sim willst du benutzen? Beim Realflight G4 ist es soweit ich weiß kein Problem, du bekommst da ja so ein FF6-ähnliches Interface mit einer L/S-Buchse an die weitere Sender angehängt werden können. Sonst einfach eigene Fernsteuerung anstecken, Kabel splitten, einmal in das Interface mit demAusgang und einmal den Eingang der Lehrersteuerung mit dem Ausgang des Schülersenders verbinden. Dazu dann ein Flächenprogramm bzw 90-Swash und die L/S Funktion einstellen.
Beim neuen Heli-X bekommst gleich den Fluglehrer mit :wink:
-klaus

[Erklärung] Heli-X in der nächsten Version hat einen Regelkreis dabei der eingestellte Funktionen des Helis (aus-) steuert (Schwebeflug) und der "Schüler" kann dann die anderen übernehmen.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
dubbi
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2008 23:25:10
Wohnort: hamburg und mc pomm nähe teterow

#7 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von dubbi »

sorry für ot,
aber wann kommt der neue h-elix?
status: schweben ( heck und seiten) und kleine 8en ( aber noch eckige achten)
Sender: Mx-12

T-Rex 450S CF (Silber)
Alu-Taumelscheibe (silber)
Alu-Pitchkompensator (silber)
Alu-Pitchbrücke (silber)
Blätter: SAB 325mm
Motor: 450F
steller: Hype Alpha Pro mit BEC 60A
Gyro: Robbe/Futaba GY 401
1x Heckservo Robbe/Futaba 3154
3x Hitec HB65-MG an der TS
Empfänger: r16scan


Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von echo.zulu »

L/S-Fliegen ist gar nicht so schlimm. Wenn man den Heli kennt, dann kann man auch sehr spät noch eingreifen. Ich schule öfter sowohl Heli wie auch Fläche. Zum Umschalten habe ich einen Taster oben auf meinem Senderknüppel (ich fliege mit Pult). Wenn ich den gedrückt halte, dann ist der Schüler dran. Als Lehrer, vor allen Dingen beim Heli, muss man sowieso dauernd mitsteuern. Ich steuere dabei dann immer etwas vorausschauend, als für die aktuelle Situation notwendig ist. Wenn ich dann umschalte, so habe ich schon die Reaktion drin, die zum Retten gebraucht wird. Wenn der Schüler schon etwas weiter ist und ich deshalb nur noch selten eingreifen muss, dann wird statt der Taste ein Schalter zum Umschalten benutzt. Ich hab es sonst schon gehabt, dass sich meine Finger verkampfen oder einschlafen, wenn ich die Taste die ganze Zeit gedrückt halten muss. Was mir bisher immer noch fehlt beim Schulen ist, dass der Schüler über ein akustisches Signal mitbekommt, wann ich umgeschaltet habe. Dann wäre der Lernerfolg noch besser.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Lehrer Schüler am Sim?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
@dubbi: Keine Ahnung... ich hab vor längerem vom Michael gehört das es demnächst soweit ist, scheinbar hat er aber noch Sachen gefunden an denen er arbeiten muss.
cu, klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“