Alternative zum 401 oder 240?

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Juergen110 »

Hi Dirk,
Reimann hat geschrieben:also ich hatte den 240 ja vorher auch drin und kann nur sagen das die umrüstung das beste war was ich seit langem am rex gemacht habe.
Wenn du das so empfindest, dann hat die Umrüstung Sinn gemacht :) :)

Das was du aufgezählt hast, sagen mehrere.
Nur, wie oben schon erwähnt, ICH konnte bisher noch keine Unterschiede bemerken.

Hinzu kommt, das ich NUR im Normal-Modus fliege, und mir deshalb die Senderseitige Umschaltung schnuppe ist..... :lol:
Und die Empfindlichkeit verstelle ich eigentlich auch so gut wie nie, daher ist mir auch da der Komfort egal..... 8)
Warum ich eigentlich so viel für so teure Gyro´s ausgebe, weiß ich selber nicht..... :oops:
In meinem ollen CP-Piccolo werkelt ein Ikarus-Micro-Gyro, und der tut´s auch :shock: :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Piccolo13409 »

Reimann hat geschrieben:hi
das dachte ich auch aber es gibt doch unterschiede.
1. man kann ihn vom sender aus verstellen (die empfindlichkeit und umschalten von AVCS auf normal mode)
2. man kann den servo weg begrenzen so das er nicht mehr mech.gegenläuft.
3. reagiert er scheinbar viel schneller.
4. eine super schnelle piurettengeschwindigkeit.
5. das heckservo ist wesendlich schneller.
6. hat eine bessere frequenzzahl als der 240er.
7. das heck steht nach einer piurette wie genagelt das knallt ja fast so schnell bleibt das heck stehn.
8. ist für didtal servos geeignet.

also ich hatte den 240 ja vorher auch drin und kann nur sagen das die umrüstung das beste war was ich seit langem am rex gemacht habe.

ich hatte mit dem 240er am heckservo zuckungen und mit dem 401er sind die nahezu weg.

ich dachte auch immer das die fast gleich sind aber das scheint nicht so zu stimmen.
es sind scheinbar andere bauteile drinnen bei mir ist der unterschied in etwa so wie trabbi gegen ferrari.

und was flo angeht :
hast du überhaupt einen 240/401er und einen flugfähigen pitchheli?????????????????????????????????????????????????????????
2x ja ... du besserwisser....
:roll:
Flo
Zuletzt geändert von Piccolo13409 am 26.06.2005 13:19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von piccolomomo »

@ Flo, welche Helis sind bei dir flugfertig mit einem GY?
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Piccolo13409 »

Jürgen110 hat geschrieben:Hi Dirk,
Reimann hat geschrieben:also ich hatte den 240 ja vorher auch drin und kann nur sagen das die umrüstung das beste war was ich seit langem am rex gemacht habe.
Wenn du das so empfindest, dann hat die Umrüstung Sinn gemacht :) :)

Das was du aufgezählt hast, sagen mehrere.
Nur, wie oben schon erwähnt, ICH konnte bisher noch keine Unterschiede bemerken.

Hinzu kommt, das ich NUR im Normal-Modus fliege, und mir deshalb die Senderseitige Umschaltung schnuppe ist..... :lol:
Und die Empfindlichkeit verstelle ich eigentlich auch so gut wie nie, daher ist mir auch da der Komfort egal..... 8)
Warum ich eigentlich so viel für so teure Gyro´s ausgebe, weiß ich selber nicht..... :oops:
In meinem ollen CP-Piccolo werkelt ein Ikarus-Micro-Gyro, und der tut´s auch :shock: :) :) :)
Oder ein GWS PG-03 :D

funzt super im Carbooon CP sowie im Piccolo

Flo
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Piccolo13409 »

piccolomomo hat geschrieben:@ Flo, welche Helis sind bei dir flugfertig mit einem GY?
Carbooon CP is fertig
Logo16 is ein GY drinne...

Geflogen habe ich den GY-240 auch schon (Plextor)

Flo
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#21

Beitrag von Kekskutscher »

leute seit mir nicht böse aber mir plazt gleich wieder mal der sack wegen dem kleinen jungen aus berlin.
er hat über haupt keinen plan von der gy240 oder dem gy401 aber will mir was erzählen.
ich habe den 240er gehabt und nun auch den 401er und kann nur meie erfahrungen berichten aber welche erfahrungen hat der flo denn?
und wenn er auch nen 240er in seinem carboon haben sollte, er hat ihn aber erst seit ganz kurzem aber schon die erfahrung wie ein deutscher meister.


so was regt mich auf.
und sein super klasse logo16 war noch nie in der luft aus eigener kraft außer er hat ihn mal in die luft geworfen und wieder gefangen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#22

Beitrag von Plextor »

heute ist eindeutig zu warm :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#23

Beitrag von Agrumi »

piccolomomo hat geschrieben:Hi Dirk,
der 401 ist echt sehr gut.
kein vergleich zum 240er.
Wo ist darin der Unterschied außer dass der 401er vom Sender aus ansteuerbar ist?
Ich habe ja beide in Gebrauch, aber einen Unterschied merke ich so direkt eigentlich nicht.

mfg,
Moritz
Hi Alexander,

Zitat:wie stellt ihr das gier servo bei verwendung von einem 240er gyro ein,das die heckschiebehülse mechanisch nicht anläuft?

Bei meiner 3010 gibts ein Menüpunkt "Limit" da kann man den Servoweg begrenzen.
Du hast soweit ich weiß ne Evo 9. Da sollte es sowas bestimmt auch geben.
Ich denke damit sollte man es eingestellt bekommen

mfg,
Moritz
...wundert mich nicht,bei dieser aussage! :)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Reimann hat geschrieben: und sein super klasse logo16 war noch nie in der luft aus eigener kraft außer er hat ihn mal in die luft geworfen und wieder gefangen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich versuche auch bei Sachen zu helfen, die ich selber nicht habe/kenne. Wenn ich ne Idee habe, oder irgendwo was gelesen habe, dann schreibe ich das auch.

Und warum machst Du jedesmal so ein Fass auf, wegen des Logos?
Ich hatte meinen RoXXter erst 3 oder 4 mal für ein paar Sekunden in der Luft, meistens dann zu heftig aufgesetzt, und Teile bestellen...

Den Joker noch gar nicht.

Ja UND?
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Piccolo13409 »

Reimann hat geschrieben:leute seit mir nicht böse aber mir plazt gleich wieder mal der sack wegen dem kleinen jungen aus berlin.
er hat über haupt keinen plan von der gy240 oder dem gy401 aber will mir was erzählen.
ich habe den 240er gehabt und nun auch den 401er und kann nur meie erfahrungen berichten aber welche erfahrungen hat der flo denn?
und wenn er auch nen 240er in seinem carboon haben sollte, er hat ihn aber erst seit ganz kurzem aber schon die erfahrung wie ein deutscher meister.


so was regt mich auf.
und sein super klasse logo16 war noch nie in der luft aus eigener kraft außer er hat ihn mal in die luft geworfen und wieder gefangen.
Du meintest mal zu mir : "Wer lesen kann, is klar im vorteil" --> GWS PG-03 ! ! ! ! ! ! !

Und wenn du mal ein bisschen dein köpfchen anstrengen würdest, und mal schauen könntest, was ein Antrieb und akkus für Logo 16 kostebn, dann würdest du auch begreifen, das ich mir das, als schüler nunmal nicht so schnell leisten kann... :roll:

man man man... denk doch nur mal vorher ein bisschen nach, bevor du was schreibst...

Flo
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#26

Beitrag von Plextor »

Hi Alex

Gut 100 Punkte du kannst das Auflaufen mit 401er begrenzen.
Aber mit dem 240 läuft doch die Hülse wie wild auf wenn du wie wild Pirou´s drehst , bei normal Flug so wie du und ich , glaube ich , stösst es hinten nicht an . Unsere achten und Kreise sind ja nicht so heftig ???

Bye
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Piccolo13409 »

tracer hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben: und sein super klasse logo16 war noch nie in der luft aus eigener kraft außer er hat ihn mal in die luft geworfen und wieder gefangen.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich versuche auch bei Sachen zu helfen, die ich selber nicht habe/kenne. Wenn ich ne Idee habe, oder irgendwo was gelesen habe, dann schreibe ich das auch.

Und warum machst Du jedesmal so ein Fass auf, wegen des Logos?
Ich hatte meinen RoXXter erst 3 oder 4 mal für ein paar Sekunden in der Luft, meistens dann zu heftig aufgesetzt, und Teile bestellen...

Den Joker noch gar nicht.

Ja UND?
und ebend das versteht er nicht!

schau dir z.B. mal tracer an... er hat seine helis kaum geflogen, aber hat mit sicherheit mehr ahnung als du !

Und dann gibt es leute, die sehr oft die möglichkeit haben zu fliegen, und es auch schon event gut können, aber 0 ahnung haben...

Manchmal könnte man denken, das dir die leute nicht gefallen, die "nicht so tolle" sachen wie du haben.... man man man... nur gut, das du nicht das Forum leitest

Flo
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Juergen110 »

Ach Kinder´s, nu prügelt euch hier nicht schon wieder verbal rum.... :(

Schaut euch mal die Überschrift des Thread´s an, und macht Vorschläge :D :) :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von piccolomomo »

Und wenn du mal ein bisschen dein köpfchen anstrengen würdest, und mal schauen könntest, was ein Antrieb und akkus für Logo 16 kostebn, dann würdest du auch begreifen, das ich mir das, als schüler nunmal nicht so schnell leisten kann...
Lösung-->Carbooon verkaufen und dein Logo wird fliegen ;-)
Aber mit dem Preis... haste dich da voher nicht informiert?
Ich würde nie auf die Idee kommen mir einen Heli zu kaufen der erst mal 1 Jahr da steht ohne fliegen zu können... aber egal ist ein anders Thema ;-)
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Piccolo13409 »

piccolomomo hat geschrieben:
Und wenn du mal ein bisschen dein köpfchen anstrengen würdest, und mal schauen könntest, was ein Antrieb und akkus für Logo 16 kostebn, dann würdest du auch begreifen, das ich mir das, als schüler nunmal nicht so schnell leisten kann...
Lösung-->Carbooon verkaufen und dein Logo wird fliegen ;-)
Aber mit dem Preis... haste dich da voher nicht informiert?
Ich würde nie auf die Idee kommen mir einen Heli zu kaufen der erst mal 1 Jahr da steht ohne fliegen zu können... aber egal ist ein anders Thema ;-)
den carbooon werde ich mit sicherheit nicht verkaufen, da ich ihn geschenkt bekommen habe ;)

klar habe ich mir vorher ausgerechnet, was es kosten wird, und ich war mir auch im klaren, das es eine weile dauern wird, bis er fertig ist ;)

Flo
Antworten

Zurück zu „Gyros“