Jetzt kommt auch der T-Rex 500 ESP

Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#31 Re: Jetzt kommt auch der T-Rex 500 ESP

Beitrag von enedhil »

Hm, schon der zweite, dem der Riemen im Flug gerissen ist... Da krieg ich ja richtig Angst. Was ist den von dem Riemen von EXM zu halten??? Hat den schon jemand ausprobiert und ist der evtl. robuster?
Der Riemen hat mich beim Aufbau ja auch etwas verwundert. Wenn ich mir da den Riemen meines MiniTitan so anschaue, dann ist der Rex-Riemen ja echt sowas von dünn und labberig. Der MT-Riemen ist da gewebeverstärkt und macht einen wesentlich stärkeren Eindruck. Den bekommt bestimmt nicht zum reissen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#32 Re: Jetzt kommt auch der T-Rex 500 ESP

Beitrag von FPK »

Timmey hat geschrieben:Das Chassis und das Landegestell hats überlebt?
Ja, der Akku hat damals die Crashenergie aufgenommen und in Verformung umgesetzt :evil:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#33 Re: Jetzt kommt auch der T-Rex 500 ESP

Beitrag von Timmey »

Mir ist der Riemen auch schon gerissen. Allerdings weiss ich nicht genau woran es lag. Vielleicht war der Piroutenstop auch zu hart eingestellt. Jedenfalls ist bei einem Heckblatthalter die Schraube gebrochen. Den Heckrotorblatthalter samt CF Heckblatt konnte ich nicht mehr finden. Das Servogetriebe und die Heckwelle waren auch hinüber. Der Rest hat dank geglückter autorotation überlebt. Seitdem fliege ich mit TT.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“